Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

AOK Peine-Absage-Wer hatte schon Erfolg???

Forum Foren Helmtherapie Forum AOK Peine-Absage-Wer hatte schon Erfolg???

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #1012
    NeosMama
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe heute vorab die telefonische Absage der AOK Peine bekommen.
    Zuallererst ein großes Lob dafür, dass man bei 8 Anrufen mit Nummer keinen erreicht und bei 2 Versuchen ohne Nummer sofort jemanden ans Rohr bekommt! RESPEKT!!! Und das direkt im Anschluss an die Fehlversuche. Da weiß man gleich woher der Wind weht…

    Absage wird begründet damit, dass der MDK Braunschweig, hier vetreten durch einen Kinderarzt den Helm bei einem Wert von 1,6 (bei der 1. Messung vor 6 Wochen lag er noch bei 1,4) nicht für notwendig hält. Angeblich gibt es Studien, die besagen, dass sich der Kopf eines Kindes innerhalb der ersten 2 Jahre zurückformt. Und unser Sohn ist erst 5 Monate, da geht bestimmt noch was.

    Mein Einwand, dass ein Kinderarzt in diesem Fall genauso kompetent wie der Friseur der Dame bei der AOK sei und die Einschätzung eines Facharztes aus dem Annastift Hannover,welches ein Fachkrankenhaus,räumlich ausgegliedert aus der MHH also eines der renomiertesten Krankenhäuser Deutschlands ist, nicht in Frage stellen kann wurde mit dem Komantar abgetan, die Firma s.o. sei nicht anerkannt und ohnehin zu teuer. Das der Kopf aber nicht platt ist, sondern eine Rotation aufweist, hat der MDK wohl übersehen,oder wie?!

    Nach meinem verbalen Rundumschlag würde ich warscheinlich nicht mal bei guter Führung grünes Licht für den Helm bekommen.
    Eher bekommt meine 90 jährige Oma noch mal eine neue Hüfte.
    Jeder der mit seinem Wurm zur Krankengymnastik muss,weiß wie verheult unsere Babys sind.Das macht keinen Spass und so ein Dusselhelm sieht doof aus-ist aber notwendig. Ich will ja keine Pony!
    Und nach Krankengymnastik,Babydorm-Kissen, Kiss-Einrenkung,Lagerungstherapie und 2. Messung ist die Tendenz zur weiteren Verschlechterung gegeben.
    Ich habe für die nächste Woche einen Termin bei meinem Anwalt. Ich gehe davon aus, dass eine Klage vor dem Sozialgericht Braunschweig unumgänglich ist.
    Hat jemand einen Tip, wie wir die AOK vor Gericht in die Knie zwingen können?
    Sowas gehört in die Bild-Zeitung!!!
    Wie diese „Gesundheitskasse“ mit den Jüngsten unter uns umgeht ist eine bodenlose Frechheit!!!!!

    Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten sind herzlich willkommen.

    NeosMama

    #5416
    Ghyandor
    Teilnehmer

    Hallo!
    Hat sich bei Ihnen noch etwas ergeben? Wir stehen nun ggf. auch vor einer Klage beim Sozialgericht Braunschweig.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.