Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Sutura coronaria

Forum Foren Helmtherapie Forum Sutura coronaria

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #110
    KatZel
    Teilnehmer

    Hallo!
    Auch wenn mein Beitrag nichts mit der Helmtherapie zu tun hat, hoffe ich trotzdem auf eure Antworten. Meine Tochter hat einen beidseitigen Verschluß der Coronarnaht. Sie wird demnächst 8 Monate alt. Bisherige MRT und CT- Untersuchungen haben keinen Hinweis auf Hirndrucksteigerung ergeben. Hat jemand von euch trotzdem aus ästhetischen Gründen die Kopfform korrigieren lassen? Wie lief das ab? Hat jemand auch Erfahrung mit der kraniosakralen Therapie?

    #2000
    janine
    Teilnehmer

    hallo,
    unter turbonium.de sind einige erfahrungsberichte über synostosen und bilder zu finden.

    lg janine

    #2001
    BirgitNeumayr
    Teilnehmer

    In Bezug auf die Schädelverformung direkt hat sich bei meinem Sohn durch die Cranio nicht viel getan, ich habe im Alter von 5 Monaten eine Helmtherapie begonnen. Aber auf sein Schräglagesyndrom, das ja die Ursache der Verformung ist, hat sie sich sehr positiv ausgewirkt.

    Diese Therapieform lehnt die Helmtherapie allerdings ab. Aber hier gibt es einfach verschiedene Auffassungen zwischen konservativer und alternativer Medizin und als Eltern muss man sich wohl entscheiden was man vorzieht.

    Norbert Neumann (Therapeut in Deutschland) soll sehr gut sein und bildet auch Therapeuten in Kindercranio aus.

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.