Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Erfahrungen mit Mirfulan oder PC 30 V bei starken Druckstellen?

Forum Foren Helmtherapie Forum Erfahrungen mit Mirfulan oder PC 30 V bei starken Druckstellen?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #1126
    HulaHairBarbie
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir haben seit dem ersten Tag starke Probleme mit Druckstellen. Einmal die Woche wird unser Helm aufs neue bearbeitet.

    Leider ist es aber immer wieder die selbe Stelle, die in Mitleidenschaft gezogen wird. Weil ich die Therapie ungern nochmal unterbrechen möchte (wir hatten schon mal 11 Tage Pause), kann die offene Stelle schlecht abheilen.

    Bei solchen Fällen sollen die PC 30 V Lotion oder die Mirfulan Wund- und Heilsalbe gut helfen. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht?

    #4766
    KiLeLe
    Teilnehmer

    Hallo,
    Die Mirfulan Salbe ist echt gut für kleine offene Hautdefekte da sie neben Zink auch noch Lebertran enthält, allerdings glaube ich nicht, das sich die Stelle bessert, wenn weiterhin Druck darauf ausgeübt wird, da sich diese Hautdefekte durch den Druck auch erst bilden wünsche euch alles Gute

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.