Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Erfahrungsberichte Asymmetrie von 2,9

Forum Foren Helmtherapie Forum Erfahrungsberichte Asymmetrie von 2,9

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • #1179
    helmmami12
    Teilnehmer

    Hallo,
    mein Sohn ist fünf Monate alt und hat seit einer Woche einen Helm. Er hat eine Asymmetrie von 2,9 cm, rechts abgeflachter Hinterkopf, vorne links auch und links mittig schießt es dementsprechend nach oben. Die Prognose ist 6-7 Monate Tragezeit. Hat jemand von Euch Erfahrung mit solch einer Asymmetrie oder ähnlich? Für Antworten wäre ich Euch Super Dankbar!!
    Lg

    #4982
    Sabine06
    Teilnehmer

    Hallo Helmmami12

    Unser Sohn Tom hatte 2,7 cm.Auch hinten rechtsabgeflacht und vorne Links war die Stirn weiter raus als die rechte,.bei uns wurden auch gesagt 6-7 Monate Tragezeit.
    Dazu muss ich sagen.Tom war ein zwilling und ein frühchen(8 wochen zu früh) haben mit 8 Monaten angefangen und am Dienstag werden wir ihn endlich los sein.vor 2 Monaten lagen wir bei 0.8 cm dank eines zweiten Helmes hat er noch mal gewaltig an Form zu genommen.Im Mai lagen wir bei 1,4 cm 1 woche später neuer helm und im Juli dann wie schon geschrieben bei 0,8 !!!!!
    Durchhalten es wird wir waren anfangs jede 2.te woche dort wegen neuer druckstellen und dann wurde es langsamer und wir mussten nru noch alle 2 monate hin.
    Achso wir haben letztes Jahr im November angefangen !

    Lg Sabine.

    #4986
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo helmmami12,

    wir begannen mit 3,0 cm und nach 10,5 Monaten Tragezeit waren es noch 3 mm. Meine Tochter war 9 Monate als sie die Kopforthese bekommen hat.

    Gruß Claudia

    #4990
    helmmami12
    Teilnehmer

    Hallo Sabine12 & Claudia,
    Danke Euch für Eure Antworten! Eure Ergebnisse sind total stark! Geben uns Hoffnung und Kraft. Nur die 10 Monate irritieren mich ein wenig🙁(( …..mein Kind kommt mit seinem Helm so garnicht zurecht. War mittlerweile auch schon 3 mal wegen extremen Druckstellen da. @Sabine12 warum brauchtet Ihr einen zweiten Helm? Sehen die Köpfe Eurer Kinder wieder "normal" aus? Weil ich hatte öfter hier im Forum gelesen, das die Asymmetrie meist ganz oder so gut wie weg wahren aber man sah troztdem noch deformationen am Kopf.

    #4991
    helmmami12
    Teilnehmer

    Habt ihr den Helm konsequent getragen?

    #4992
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo Helmmami! Unser Sohn hat angefangen mit einer Asymmetrie von2,5cm. Wir haben Ende April das Helmchen bekommen und weil er ds schon fast acht Monate alt war, hat man uns gesagt er muesste den Helm 8-9Monate tragen. Nach 5 Wochen betrug die Asymmetrie nur noch 1,2 cm und bei der letzten Messung vor 5 Wochen noch 0,7 cm. Am Montag hat unser Kleiner Geburtstag und am Wochenende haben wir den letzten Kontrolltermin in Lich. Dann soll der Helm ab, nach vier Monaten. Wir wuenschen Euch ganz viel Erfolg und druecken die Daumen!

    #4993
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo helmmami12,
    es waren 10,5 Monate, da wir so späht mit der Therapie angefangen haben. Im Rückblick fand ich die 10,5 Monate nicht schlimm. Meine Tochter hat sogar an ihrem ersten Geburtstag eine Brille unter den Helm angepasst bekommen, was ohne Probleme ging und akzeptiert wurde.
    Wir hatten Winter und einen sehr heißen Sommer und die Kopforthese immer 23 Std. an.
    Eine fremde Person, die meine Tochter nur so kennt wie sie jetzt aussieht, wird die restliche Abweichung nicht sehen. Wir als Eltern sehen die restliche Abweichung, besonders wenn die Haare nass sind.

    Gruß Claudia

    #5000
    helmmami12
    Teilnehmer

    Hallo Luleja,

    das ist soooo super….nur 4 Monate…wahnsinn😁)))) Danke fürs Daumen druecken! Geht an Euch zurück das Ihr am Montag ihr mit 0mm die Helmtherapie beendet. Wäre super wenn du nochmal berichtest.
    Ganz Liebe Grüße

    #5001
    helmmami12
    Teilnehmer

    Hallo Claudia,

    Wahrscheinlich weil ich noch ganz am Anfang stehe, hören sich 10 Monate so lang an.

    Das hatte ich mir schon fast gedacht das man selber die Deformationen sieht aber ein Außenstehender nicht. TOP Ergebnis
    Danke für Deine Antwort!

    Lieben Gruß

    #5002
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo helmmami12,
    am Anfang der Therapie wurden uns 7-8 Monate Tragezeit der Kopforthese gesagt.
    Nach 7,5 Monaten, das voraussichtliche Ende der Therapie, hatten wir noch eine Abweichung von 6 mm. Der Arzt hat uns dann gesagt wir sollten noch 3 Monate weiter die Kopforthese tragen.
    Nach weiteren 3 Monaten hatte wir dann am Ende 3 mm restliche Abweichung.

    Gruß Claudia

    #5003
    helmmami12
    Teilnehmer

    @Claudia 3 mm Abweichung ist ein super Ergebnis! Man hätte sich aber nach drei langen Monaten doch 0 mm gewünscht! Wünsche Euch alles Liebe


    @Sabine06
    wie war es heute zum letzten Termin? Ich hoffe positiv! Erzähl mal wie es war!

    Ganz Liebe Grüße,

    Helmmami12

    #5016
    Sabine06
    Teilnehmer

    Hallöchen

    Wir müssen nächste Woche Mittwoch wieder zu Fr. Willenborg werde aber sobald wri da fertig sind gleich von berichten wie es nun bei uns aussieht!

    Druckstellen können auch was gutes sein.klingt jetzt vielleicht doof.Aber wir mussten anfangs auchoft hin und es war jedesmal was positves.es waren mal 3mm oder auch mal 2 mm !und die ärtzin war immer sehr zu frieden und auch sehr froh das es doch schnell geht,was nicht bei allen so ist.Hoffe das ich dir wegen den druckstellen etwas mut gemacht habe.
    Tom hat mit dem Helm krabbeln gelernt,sitzen und zum schluss jetzt auch laufen und er kann schnell laufen mti dem helm,er ist nicht eingeschränkt !
    wo müsst ihr wegen eurem helm immer hin ??

    LG Sabine

    #5018
    helmmami12
    Teilnehmer

    Ach menno….ihr müsst wieder hin🙁 dachte der Helm ist endlich Geschichte….berichte nächste Woche mal. Top, das sich Dein Sohn sich so prächtig entwickelt😁)

    Habe heute wieder ne Druckstelle entdeckt und das an der abgeflachten Seite….scheint meinen Kleinen zwar nicht wehzutun aber das verstehe ich einfach nicht…weil dann funktioniert doch das ganze Konzept nicht….oder stehe ich gerade auf der Leitung?!?! Hmmm, ich werde gleich mal anrufen bzw hingehen.

    Wir sind in Berlin….hatte den ersten Termin bei Dr. Blecher und zur Anpassung etc bei Dr Tschiersch…..

    Glg

    #5038
    Luleja
    Teilnehmer

    Hallo Helmmami12!
    Ich wollte Dir ja noch berichten von unserem Kontrolltermin. Also wir waren gestern in Lich und unser kleiner Mann ist sein Helmchen noch nicht los. Der Kopf ist zwar hinten rechts wp er platt war jetzt ganz rund, aber an der Stirn links muss er noch ein bisschen wachsen. Asymmetrie betraegt jetzt noch 0,4 cm. Jetzt soll er ihn noch acht Wochen tragen. Aber die schaffen wir jetzt auch noch. Wie geht es Euch denn?😁

    #5045
    helmmami12
    Teilnehmer

    Das is ja super…..0,4 sehr schön. Da haste recht, die 8 Wochen schafft ihr mit links😉 Unser Schatz hält sich wacker…mittlerweile toleriert er seinen Helm .

    Die immer kommenden und gehenden Druckstellen bereiten mir noch Kopfweh…aber mal schauen wie das in den nächsten Wochen seinen Gang nimmt.

    Wir haben nächste Woche unseren ersten Kontrolltermin, bin schon sooooo aufgeregt! Drücke uns die Daumen😉 berichte denn sofort!

    Alles Liebe Dir

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.