Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Hilfe! Muss zum medizinischen Dienst!

Forum Foren Helmtherapie Forum Hilfe! Muss zum medizinischen Dienst!

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #186
    Motte08
    Teilnehmer

    Hallo ihr Lieben!

    Es ist jetzt total kurzfristig, aber ich benötige unbedingt eure Hilfe!
    Unsere Hannah hat am Mo. einen Termin beim med. Dienst in Münster. Wir sind bei der Barmer versichert!
    Hat irgendjemand eine Bewilligung von der BEK bekommen? Ich habe mal von der BEK Berlin gehört, dass die gezahlt haben!
    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Bewilligungsbescheide mailen würde!
    Auch egal, wenn es andere KK sind!
    Möchte damit gerne argumentiern!
    Ich hoffe auf euer Hilfe!
    Ganz doll liebe Grüße an euch und eure Krümel! Lg, Melanie!

    [color=][u][b]Melle.Rickert@web.de[/b][/u][/color]

    #2185
    Juma76
    Teilnehmer

    Hallo Melanie!

    Auch wir waren mit unserem Sohn beim medizinischen Dienst in Münster.
    Ich war von der Untersuchung nicht sehr begeistert. Ich hatte das Gefühl, daß der KiA von Anfang an wusste, was er mir erzählen wird. Er hat unseren Sohn nicht wirklich untersucht. Er hat ihn abgehorcht, hat geschaut, ob er vom Nacken her gut beweglich ist, dann hat er noch geguckt, ob unser Sohn einen Gegenstand von der rechten ind die linke Hand wechseln kann…tja, die Untersuchung vom Kopf sah dann so aus: er hat einmal kurz mit der Hand über seinen Hinterkopf gestreichelt, das war´s dann.
    Danach hat er mir gesagt, aus welchen Gründen die Kasse (wir sind auch bei der BEK versichert) die Kosten für den Helm nicht übernehmen wird (verwächst sich von alleine, Studie aus USA sagt, daß der Helm nicht notwendig ist, Dr. Blecher ist ein Privatarzt…usw.). Der KiA vom med. Dienst hat dann zum Schluß gesagt, daß er der Kasse empfehöen wird, die Kosten NICHT zu übernehmen.

    Die Geschichte hatte dann aber doch ein gutes Ende für uns: nach mehrmaligen Telefonaten mit dem zuständigen Sachbearbeiter hat die Kasse dann doch den Großteil der Kosten übernommen (1359,87€). Laut Sachbearbeiter hätte es nur nach dem Gutachten NICHT zu einer Kostenübernahme kommen können. Es wurde in unserem Fall unabhängig vom Gutachten zum Wohle unseres Kindes (O-Ton des Sachbearbeiters) entschieden.

    Ich werde mal gucken, was ich wegen der Kostenerstattung machen kann (ich weiß nicht, ob unser Scanner wieder funktioniert, mein Mann ist der PC-Profi bei uns…..)
    Ich versuche, daß du bis Sonntag ne Mail von mir hast!

    LG Desiree

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.