Hallo Melanie!
Auch wir waren mit unserem Sohn beim medizinischen Dienst in Münster.
Ich war von der Untersuchung nicht sehr begeistert. Ich hatte das Gefühl, daß der KiA von Anfang an wusste, was er mir erzählen wird. Er hat unseren Sohn nicht wirklich untersucht. Er hat ihn abgehorcht, hat geschaut, ob er vom Nacken her gut beweglich ist, dann hat er noch geguckt, ob unser Sohn einen Gegenstand von der rechten ind die linke Hand wechseln kann…tja, die Untersuchung vom Kopf sah dann so aus: er hat einmal kurz mit der Hand über seinen Hinterkopf gestreichelt, das war´s dann.
Danach hat er mir gesagt, aus welchen Gründen die Kasse (wir sind auch bei der BEK versichert) die Kosten für den Helm nicht übernehmen wird (verwächst sich von alleine, Studie aus USA sagt, daß der Helm nicht notwendig ist, Dr. Blecher ist ein Privatarzt…usw.). Der KiA vom med. Dienst hat dann zum Schluß gesagt, daß er der Kasse empfehöen wird, die Kosten NICHT zu übernehmen.
Die Geschichte hatte dann aber doch ein gutes Ende für uns: nach mehrmaligen Telefonaten mit dem zuständigen Sachbearbeiter hat die Kasse dann doch den Großteil der Kosten übernommen (1359,87€). Laut Sachbearbeiter hätte es nur nach dem Gutachten NICHT zu einer Kostenübernahme kommen können. Es wurde in unserem Fall unabhängig vom Gutachten zum Wohle unseres Kindes (O-Ton des Sachbearbeiters) entschieden.
Ich werde mal gucken, was ich wegen der Kostenerstattung machen kann (ich weiß nicht, ob unser Scanner wieder funktioniert, mein Mann ist der PC-Profi bei uns…..)
Ich versuche, daß du bis Sonntag ne Mail von mir hast!
LG Desiree