Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Was meint Ihr?

Forum Foren Helmtherapie Forum Was meint Ihr?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • #193
    Sommer
    Teilnehmer

    Hallo,
    meine kleine Luna (4 1/2 Monate) hat auch einen abgeflachten Hinterkopf. Die Differenz beträgt knapp 1,5cm. Mein Kinderarzt und auch der Orthopäde haben mir gesagt, das ein Helm nicht nötig sei, da sie ihren Kopf inzwischen ohne Probleme in beide Richtungen bewegen kann. Sie sagen, das sich das von alleine noch korrigiert….jetzt habe ich Eure Beiträge gelesen und bin total verunsichert, ich habe Angst den richtigen Moment zu verpassen, das sich der Kopf nicht von alleine korrigiert und das es irgendwann zu spät ist…. Könnt ihr mir sagen wie bei Euch die Differenz in cm bei Kopf war…. Danke schon jetzt!

    #2189
    RiaUndKai
    Teilnehmer

    Also unser kleiner hatte eine Asymmetrie von 1,4 cm. Wir sind total glücklich diesen Weg gegangen zu sein und würden es auch jeder Zeit wieder machen.
    Unser kleiner hatte einen sehr schräg abgeflachten Hinterkopf.
    Ich sehe mitlerweile viele Erwachsene Menschen die auch eine komische Kopfform haben.
    Also Fakt ist, nicht alles wächst sich aus!
    Wie wäre es wenn ihr einfach mal einen Termin mit Herrn Dr. Blecher ausmacht und mit ihm darüber redet.

    MFG RiaUndKai

    #2190
    CorinnaS.
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir hatten für unseren Sohn insgesamt 6 Monate einen Helm und ich bin sehr froh, daß wir das gemacht haben, obwohl ich die Deformation noch immer sehe (nicht auszudenken, wie das ohne Helm jetzt aussehen würde).
    Unser Sohn war knapp 8 Monate alt, als er den Helm bekam und hatte eine Asymmetrie von 1,9 cm.

    Ich bin immer noch total sauer, denn wir haben die Deformation schon mit 8 Wochen erkannt und wurden dann monatelang von allen „Fachleuten“ vertröstet („Das verwächst sich“ – haha). Wir haben lediglich Krankengymnastik bekommen – hat natürlich nichts geholfen. Die Tatsache, daß der Kopf alleine gehalten werden kann und sich Nackenmuskeln entwickeln, bedeutet nicht, daß davon der Kopf wieder rund wird! Das haben die uns auch erzählt.

    Wir waren dann im Kloster Lich in Arnsburg bei Dr. Blecher und obwohl es fast schon zu spät war, haben wir im Sommer 2007 die Therapie begonnen.
    Hätten wir 3 Monate eher angefangen, wären wir auch viel schneller fertig gewesen und mit einem viel besserem Ergebnis.

    Uns sagte man folgendes: Was sich bis zum Ende des dritten Monats nicht verwachsen hat, verwächst sich danach auch nicht von selbst, weil die Knochen dann schon viel zu hart sind.
    „Verwachsen“ heißt dann nur noch, daß die Abweichung nicht mehr so sehr auffällt, wenn der Kopf größer ist.
    Bestimmte Größenordnungen sieht man dann wohl wirklich nicht mehr so sehr, aber unsere Asymmetrie von 1,9 cm wäre sichtbar und auffällig geblieben.

    Ich kann Dir nur den Tipp geben, Dich an Dr. Blecher zu wenden. Er wird Dir sagen, ob er eine Helmtherapie für sinnvoll hält.

    Unser Sohn hat den Helm super angenommen. Das hat ihn gar nicht gestört und wir hatten keine Probleme mit Druckstellen o.ä.
    Du mußt Dich aber an jemanden wenden, der Ahnung hat.
    Am meisten habe ich gelitten, da ich mit Helm nicht so gut mit ihm kuscheln konnte, denn der wird 23 Std. am Tag getragen – sonst bringt er nichts.

    Ich wünsche Euch alles Gute.

    Viele Grüße

    Corinna

    #2192
    natti2510
    Teilnehmer

    Hallo Sommer,

    also bei unserer Maus hatten wir mit 4 1/2 Monaten eine Asymmetrie von 1,5 cm und das trotz KG! Wir haben uns das auch ständig sagen lassen müssen, von wegen verwächst sich usw. Wir wurden im KH von einer Ärztin (Dr. Schwarz) angesprochen und so kamen wir zu Hrn. Dr. Blecher in Berlin.
    Die Asymmetrie verwuchs sich in nur 5 Wochen und nun möchte der Dr., das er noch runder wird.

    Seid euch aber über die Kosten im Klaren, wir kämpfen gerade um die Kostenübernahme, aber wir wollten es so oder so auf jeden Fall machen lassen!!!

    Kannst ja mal auf unsere HP gucken unter Helmtherapie

    LG natti
    http://natti2510.milupa-webchen.de

    #2194
    Madita
    Teilnehmer

    Hallo Sommer,

    unsere Maus hatte eine Asymmtrie von 1,8 cm wir waren zur Behandlung in der Uniklinik Tübingen und ich muß Dir sagen, wir bereuen absolut nicht diesen Weg gegangen zu sein.

    Und unserer Erfahrung nach verwächst sich da absolut garnichts. Bei Therapieanfang war unsere Kleine 5 1/2 Monate und getragen hat sie den Helm 13 Wochen.

    Also ich würde an Eurer Stelle mir einfach mal einen Termin geben lassen bei einem Craniozentrum in Eurer Nähe und Euch einfach mal unverbindlich mit einem Arzt unterhalten, ob und in welcher Stärke eine Asymmetrie den überhaupt vorliegt.

    Wir wünschen Euch Ein gutes Gelingen und sind fest der Meinung, ihr geht bestimmt den richtigen Weg.

    Viele liebe Grüße und alles Gute senden wir

    #2204
    dagidack
    Teilnehmer

    Hallo Sommer,

    wir bekamen auch gesagt, das verwächst sich, aber dem ist nicht so. Unser Sohn hat eine Assymmetrie von 1,5 cm, wir waren zur Helmsprechstunde in der Uniklinik Giessen. Am besten nimmst du dort einen Termin und die sagen dir dann schon, ob ein Helm sinnvoll ist oder nicht.

    Dann kannst du hinterher beruhigt sein und musst dir nicht später vorwerfen, Du hättest nichts dagegen bzw dafür getan😁

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.