Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Uniklinik Gießen – Pro Walk Egelsbach Erfahrungsberichte

Forum Foren Helmtherapie Forum Uniklinik Gießen – Pro Walk Egelsbach Erfahrungsberichte

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #199
    Micky11
    Teilnehmer

    Hallo Leute,
    unser Sohn brauch einen Helm und ich bräuchte mal Erfahrungsberichte von euch. Wo würdet ihr hingehen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
    Lg Jenny

    #2202
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich würde jederzeit wieder in die Uniklinik nach Gießen gehen. Ausserdem sollte die Kopforthese in Egelsbach über 1/3 mehr kosten (falls die KK die Kosten nicht übernehmen sollte). Meine Tochter hatte den Helm 10 1/2 Monate getragen und wir haben uns bei Dr. Wilbrand und seinem Team, in der Uniklink Gießen, wirklich gut aufgehoben gefühlt.

    Gruß Claudia

    #2203
    dagidack
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    aslo wir sind auch seit Dez. 08 in der Uniklinik in Giessen in Behandlung. Ich kann die nur weiterempfehlen, wir fühlen uns dort gut aufgehoben, die Termine sind so gelegt, dass keine lange Wartezeiten entstehen und das Team ist kompetent. Die Kostenübernahme beantragt das Klinikum, das ist echt gut. Wir haben von unserer KK nach vier Wochen eine Kostenzusage bekommen. Ohne Widerspruch einlegen zu müssen, das freute uns natürlich sehr.
    Gruß
    Dagmar

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.