Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Wo bekommt man einen Helm her ?
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor März 23, 2009 1:30 pm von natti2510 aktualisiert.
-
-
März 23, 2009 um 12:53 pm #218Jessie1983Teilnehmer
Hallo ihr Lieben,
ich brauche dringend einen Rat von euch und ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen !Nachdem meine Tochter mit 3 1/2 Monaten ins Krankenhaus kam da sie am austrocknen war da sie nichts mehr trank, kam erst raus bzw. wurde zum ersten Mal bemerkt, das sie nen ziemlichen Plattkopf hat. Bei den zuvorigen U-Untersuchungen wurde das, von 2 Kinderärzten, nie ganz für voll genommen. Das würde sich wieder verformen, das läge daran das sie mit der Zange geholt worden sei, jedes Baby hätte seine Lieblingsseite, bei ihrer Haarpracht wird das bald nicht mehr auffallen…..
Wie gesagt, erst im Krankenhaus wurde das ernstgenommen. Dort bekam sie Krankengymnastik, danach machte man Voita mit ihr da sich herausstellte das ihr Halsmuskel wohl verkürzt war und sie deshalb die Monate über immer nur auf der rechten Kopfhälfte lag weil sie sonst Schmerzen hatte. Umlagern brachte zu dem Zeitpunkt null da sie sich ja drehte wie sie wollte und auch Handtücher im Rücken etc. nichts mehr brachten weil sie schon viel zu fidel war. Das Voita brachte zumindest soviel das sie nach 10 Sitzungen ihren Kopf wieder normal drehen konnte und auch mal auf der linken Kopfhälfte lag.
Mittlerweile ist sie fast 10 Monate, der Kopf sieht nach wie vor extrem aus. „Wie als hätte man mit nem Hammer draufgeschlagen“, sagte uns ein Krankengymnast :-(….
Ich weiß noch nichtmal wie groß die Abweichung ist, das wurde trotz der zahlreichen Arztbesuche nie gemessen was ich äußerst komisch finde….
Wir sind vor kurzem umgezogen und gehen hier nun 1x die Woche zur Osteopathie. Die Frau hält null von Helmen und meint, sie bekäme das noch raus…ich hab da so meine Zweifel dran, ehrlich gesagt….Nun meine Fragen :
Welcher Arzt empflielt einem so ein Helm ? An wen soll ich mich da genau halten ? Kinderarzt ? Allgemeinmediziner ?Osteopath ?
Das problem ist wir leben hier am Arsch der Welt, haben kein Auto und es ist finanziell und zeitlich sogut wie unmöglich, zu nem Arzt zu fahren der ewigkeiten entfernt ist. Gibt es denn einen Spezialist für so etwas im Raum Mainz, Bingen, Wiesbaden, Koblenz ?
Ab wann ist so ein Helm wirklich notwendig ? Ist es möglich das die Osteopathin das WIRKLICH noch rausbekommen kann indem sie meiner Tochter die „Hände auflegt“ ? Was würdet ihr mir empfehlen ? Ich bin langsam echt am verzweifeln. Sie ist schon so groß, der Kopf sieht schlimm aus, es hat sich nix verbessert und ich hab langsam echt Angst dass das so bleibt. Sie hat zwar viele Haare aber das macht die Delle ja nicht besser, es fällt ja trotzdem total auf, von vorne wie von hinten.Ich hoffe IHR könnt mir ein bissl weiterhelfen ?
LG JessieMärz 23, 2009 um 1:30 pm #2246natti2510TeilnehmerHallo Jessi,
also ich versuch mal dir zu helfen…
Wir haben eine Verordnung/Rezept vom Krankenhaus bekommen, da die das für notwenig hielten. Die haben dann auch Bilder vom Kopf gemacht und ein Anschreiben für die Krankenkasse gemacht (medizinische Notwenigkeit)
Dann sind wir zum Glück Berliner und Dr. Blecher hatte gerade am Vircho-Klinikum eine Praxis eröffnet. Wir hatten auch gleich einen Termin bei ihm bekommen und er hat Zoé vermessen. Sie hatte eine Asymmetrie von 1,5 cm und einige anderen Deformationen. Wir entschieden uns für den Helm, mit dem Risiko auf den Kosten von 1819€ sitzen zu bleiben. Du musst wissen, das die Krankenkassen sehr selten die Kosten übernehmen. Wir wollten aber keine Zeit verlieren!
Letztendlich bekamen wir das Geld erst nach der Helmtherapie erstattet, mit Widerspruch schreiben usw…, wenn ich mir vorstelle, ich hätte erst 4 Monate später anfangen können, hätte Zoé den Helm wahrscheinlich doppelt so lange tragen müssen.
Deine Tochter ist schon 10 Monate alt und man sagt bis zum 1. jahr macht man noch eine Helmtherapie..
Wenn es so schlimm ist, wie du beschreibst, dann mach schnell!
Ich würde dir nur raten, bei einer der Einrichtungen von CRANIOFORM zu gehen…
LG Sandra
http://natti2510.milupa-webchen.de
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.