Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Ohrvorschub und Helm

Forum Foren Helmtherapie Forum Ohrvorschub und Helm

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #23
    Anna
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wir haben uns für eine Helmtherapie entschieden, da unser Sohn (9 Monate) einen sehr ausgeprägten Ohrvorschub (über 2 cm) hat. Bei der ersten Kontrolluntersuchung wies uns allerdings der Arzt darauf hin, dass durch das Tragen das Helms zwar die einseitige Abflachung gemildert werden kann, der Ohrvorschub allerdings nicht gebessert werden kann.

    In der Tat ist nach kurzer Tragezeit schon eine leichte Rundung der Abflachung zu sehen – ohne positive Auswirkung auf den Ohrvorschub.

    Wer hat ein ähnliches Problem und kann uns berichten, wie sich der Helm auf den Ohrvorschub ausgewirkt hat?

    Danke, Anna.

    #1762
    Melanie
    Teilnehmer

    Wir haben die Therapie bei Dr. Blecher gemacht.
    Die Ohren haben sich währendessen gebessert. Nach 4 Wochen war jedoch noch keine sichtliche Änderung des Ohrverschubs zu erkennen obwohl da die Assymmetrie schon um 1 cm auf 1,1 cm zurückgegangen ist. Aber nach 2 1/2 Monaten waren die Ohren faßt wieder in der richtigen Position. Man merkt es deutlich an den Mützen die er vorher nicht tragen konnte.

    Liebe Grüße Melanie

    #1763
    Melanie
    Teilnehmer

    Unser Sohn hat seinen Helm mit 7 Monaten bekommen. Bei ihm lag die Assymmetrie bei 2,1 cm nach nur 2 Monaten Tragezeit war die Assymmetrie fast ausgeglichen und liegt nun nur noch bei 0,1 cm. Bei ihm waren die Ohren auch sehr stark verschoben. Uns hat der Arzt ebenfalls gesagt das sich die Ohren erst ganz zum Schluss wieder verschieben und er hat Recht behalten.
    Mittlerweile ist er 11 Monate alt und die Verschiebung der Ohren ist minimal. Natürlich ist sein Kopf auch nach der Therpie nicht makelos aber das Schlimmste ist weg. Jemand der das nicht weiß sieht es auch nicht mehr.
    Man selber sieht es jedoch immer wenn man seinen Kopf anguckt. Aber von Zeit zu Zeit schaue ich mir die alten Bilder seines Kopfes an un bin immer wieder sehr froh das wir uns für die Therpie entschieden haben.
    Also noch viel Erfolg mit Eurer Therapie aber erwartet keine Wunder also ich meine einen superschönen Kopf. Er wird nur schön.

    Liebe Grüße Melanie

    #1764
    Coco
    Teilnehmer

    unser Sohn hat den Helm ca. 6 Monate getragen (mit knapp 8 Monaten angefangen).
    Die Asymmetrie (1,9 cm) hat sich sehr gebessert (2 mm), aber die Ohren sind auch noch immer unterschiedlich weit vorne. Unser Arzt sagte uns, daß sich das erst als allerletztes gibt.
    Wir wollten den Helm dann aber nicht länger tragen, da die Fortschritte immer länger dauerten, je älter er wurde.
    Also müßtet ihr den Helm wahrscheinlich auch sehr sehr lange tragen.

    Im übrigen finde ich, daß der Kopf aus einigen Blickwinkeln immer noch sehr unsymmetrisch aussieht.
    Aber wer weiß wie schlimm das wäre, wenn wir uns nicht für den Helm entschieden hätten.
    Wir sind sehr froh, das gemacht zu haben und es hat unserem Sohn in keiner Weise geschadet.

    Viel Erfolg u. viele Grüße

    Coco

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.