Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Schlafen mit dem Helm

Forum Foren Helmtherapie Forum Schlafen mit dem Helm

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #263
    knaeuel
    Teilnehmer

    Hallo,

    unser Sohn Liam hat seit ca. 2 Wochen einen Helm. Er hat ihn 23 Stunden täglich auf. Seit 2-3 Tagen hat er eine leichte Verspannung im linken Nacken (kleine Ausbeulung). Denke mal das das auch vom schlafen kommt, da er ja mit dem Helm automatisch das Kinn an der Brust hat. Habt ihr eure kleinen mit einem Kisschen oder so im Bett ?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    #2319
    Griti73
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir legen unsere Kleine immer auf eine Decke. Also unter dem Körper und der Kopf bleibt normal auf dem Laken. Das gleicht dann den Helm wieder aus. Funktioniert ganz gut. Zumindest liegt ihr Kinn nicht auf der BRust.Hat uns auch der Dr. Blecher geraten falls es Probleme beim schlafen gibt.

    Viel Glück

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.