Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Tragzeit am Tag

Forum Foren Helmtherapie Forum Tragzeit am Tag

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #289
    Helenaxxx
    Teilnehmer

    Hallo,

    wir gehören nun auch zum Club. Unser Sohn hat einen platten Hinterkopf und hat in 6 Wochen 1,5 cm verbessert. Der Arzt meint dass doppelte davon sei noch drin und wir sind mit dem erfolg sehr zufrieden,nun fahren wir in den Urlaub und ich denke das eine Tragzeit von 23 studen nicht möglich sein wird, natürlich will der Arzt das nicht akzeptieren und drohte sogar mit Therapieabbruch.

    Hand aufs herz, tragt ihr den Helm wirklich immer 23 STuden am Tag? Wenn nicht wie lange?

    Viele Grüße
    Helena

    #2379
    tweedy1975
    Teilnehmer

    Hallo Helena,
    wir sind mit unserer Therapie schon fertig. Wir hatten Glück, dass wir es Anfang Juni geschafft hatten – und wir den Helm nicht über dem Sommer tragen mussten. Aber auch bis dahin haben wir den Helm nicht immer 23 Stunden am Stück getragen. Wir machen Babyschwimmen, da muss ja der Helm ab. Auch wenn es zu warm war und Luis extrem geschwitzt hat, haben wir den Helm tagsüber auch gelegentlich abgemacht. Ich finde, dass das jeder für sich, bzw. für sein Kind entscheiden muss – und der Arzt muss das ja auch nicht so genau wissen!
    Viel Erfolg und weiterhin alles Gute.
    Heike

    #2380
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo Helena,
    wir haben ganz selten die Kopforthese weniger wie 23 Stunden getragen. Meine Tochter hatte die Kopforthese über den ganzen Sommer 2008 getragen (ingesamt 10 1/2 Monate). Habe jedoch darauf geachtet, dass wir z.B. nicht bei mehr wie 30 Grand raus gegangen sind oder das sie immer im Schatten gesessen hat und sehr dünn angezogen war.

    Gruß Claudia

    #2394
    Christina
    Teilnehmer

    Hallo Helena,
    wir tragen den Helm zu 98% 23 Stunden täglich. Wir legen die Helmfreie Stunde meistens auf den Nachmittag. Da geht mein Sohn, wenn´s richtig warm ist, in´s Planschbecken oder wir gehen spazieren etc. Wir ziehen den Helm dann für 1 Stunde aus, damit mal frische Luft an seinen Kopf kommt.
    Wir halten das mit den 23 Stunden eigentlich schon sehr genau ein und hoffen, das so ein schnelles Ende der Tragezeit in Sicht kommt. Ein super Ergebnis hatten wir ja schon nach 5 Wochen Tragezeit. Das spornt an 😁

    Der Sommer geht vorbei; dann kommt der Herbst und der Winter. Ich glaube, in der Jahreszeit ist es mit dem Helm auch nicht wesentlich einfacher. Dann müssen die Kinder wegen der Kälte Mützen aufsetzen und das ist sicher auch nicht sehr angenehm, wenn man über dem Helm noch schwere, dicke Mützen tragen soll. Im Sommer kommt wenigstens mal frische Luft an den Kopf 😁

    Liebe Grüße
    Christina

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.