Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Noch ein neuer Helmi
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor September 21, 2009 8:02 am von bulldesign aktualisiert.
-
-
September 2, 2009 um 7:47 am #307ruebchen77Teilnehmer
Hallo!
Haben gestern für unseren Sohn Moritz (5 1/2 Monate) die Helmtherapie empfohlen bekommen. Hatte mich innerlich schon darauf eingestellt. Sein Hinterkopf ist dermaßen platt!!
Etwas komisch ist die Vorstellung dann doch. Aber wichtig ist, dass wir etwas machen.
Mal ne Frage: Habt ihr viele dumme Kommentare von anderen erhalten? Oder fragen die Leute eher aus Interesse?
Gruß Eva mit Moritz
September 2, 2009 um 8:16 pm #2425ClaudiaTeilnehmerHallo,
bei uns haben die Erwachsenen immer nur geschaut. Wenn jemand gefragt hat waren es die Kinder. Die Eltern haben dann den Kindern erklärt, dass unsere kleine Krank sei. Wenn ich das mitbekommen habe, habe ich deren Kinder über das tragen der Kopforthese aufgeklärt.
Gruß Claudia
September 2, 2009 um 8:55 pm #2426Sanne-und-LukasTeilnehmerHallo…
also um es mal ganz klar zu sagen, es wird sicherlich kein Zuckerschlecken. Was man sich manchmal anhören muß ist echt schrecklich. Ich habe mein Kind vom Wickeltisch fallen lassen und sowas…ich komme aus Berlin und finde es hier wirklich extrem heftig…
Ich möchte Euch nun keine Angst machen, aber man muß schon lernen die Blicke und blöden Kommentare der lieben Mitmenschen zu ignorieren. Es gibt leider nur wenige die wirklich nachfragen, aber alle schauen halt. Wenn man dann vorbei ist geht das Getuschel los…
Aber trotz allem, macht es…Ihr tut Eurem Kind nur Gutes damit denn es wird mal eine tolle Murmel haben.Gott sei Dank bekommen die Kleinen das alles noch nicht so bewußt mit wie die Aussenwelt reagiert!
Viel Erfolg und alles GuteSeptember 3, 2009 um 8:09 pm #2428ClaudiaTeilnehmerHallo,
ich wohne nicht in einer Großstadt und empfand die 10,5 Monate Helmzeit nicht so extrem. Hatte nur eine negative Begegnung im Hochsommer mit einem älteren Ehepaar auf dem Parkplatz. Die raunzten mich direkt an, ob es denn sein müsste, dass ich meinem Kind bei dieser Hitze einen Helm aufsetzten müsste. Ich holte erst einmal tief Luft und nach einem Gespräche war die Sache aus der Welt.
Gruß Claudia
September 5, 2009 um 8:08 am #2431ruebchen77TeilnehmerWir wohnen eher im ländlichen Bereich. Habe bisher selbst erst 2 Kinder in der weiteren Umgebung gesehen mit Helm.
Im engeren Bekanntenkreis haben den Vorteil, dass einige sich mit dem Thema schon auseinandersetzen mußten. Alle aber um den Helm drumrum gekommen sind.
Wird schon werden. Bin froh, wenn es endlich los geht. Hoffentlich wird die Eingewöhnung nicht so heftig. Aber wir wissen ja wofür es ist.
Gruß Eva
September 13, 2009 um 8:04 pm #2454BenjaminsMamaTeilnehmerHallo,
auch mein kleiner Mann und ich kommen aus Berlin und ja ich muss sagen es ist teilweise schon sehr hart das Getuschel und die entsetzten Gesichter unser Mitbürger mitzubekommen.
Hat mich Anfangs sehr getroffen…
mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass manche Leute der Meinung sein müssen, Ihre eigenen Theorien an den Tag zu legen ohne auch nur einen blassen Schimmer von der Materie zu haben…
Daher habe ich mir zwei Aufkleber anfertigen lassen…
Einen für vorne mit der Aufschrift meine Mama läßt mich täglich vom Wickeltisch fallen und auf dem für die Rückfront steht dick und fett GLOTZ NICHT SO…
Klar es klingt sehr makaber aber was meint Ihr wie schnell die Leute sich wieder umdrehen weil es Ihnen unangenehm ist,dass ausgerechnet Sie damit angsprochen werden…
Ich kann nur immer wieder sagen, ich bereue es nicht eine Sekunde mich für die Helmtherapie entschieden zu haben…
Ich drücke Euch allen jedenfalls ganz fest die Daumen…
Lg BenjaminsMamaSeptember 13, 2009 um 8:27 pm #2455Sanne-und-LukasTeilnehmerHallo BenjaminsMama,
das ist natürlich auch ne tolle Idee mit den Aufklebern. Wir hatten bzw. haben immer noch solche Probleme mit den Berliner Mitmenschen. Haben uns nun aus dem Internet Klebebuchstaben bestellt und damit „was guckst du?!“ vorne auf den Helm geklebt.
Mittlerweile bekommt man bei den meisten ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Ist schon besser geworden, aber trotz allem manchmal noch sehr unangenehm…
Aber durchhalten angesagt!!! Das Resultat zählt…
LG und viel Erfolg
SanneSeptember 17, 2009 um 8:24 pm #2461nepomukTeilnehmerHallo liebe Helmchenträgereltern!
Ich dachte mir, dass es nicht leicht würde, aber das glotzen nervt mich doch mehr, als ich erwartete. Ich muß sagen, dass ich regelrecht froh bin wenn die Leute fragen wozu der Helm ist und nicht selber Theorien erstellen. Eine Oma erklärte ihrem Enkelkind in bekannt lautem Flüsterton, dass sie ihr zu Hause erklären würde, warum mein Sohn einen Helm trägt. Da hätte ich doch gerne mal Mäuschen gespielt.
Richtig süß finde ich dagegen, wenn andere Kinder fragen. Diesen Mäusen erkläre ich gerne wozu der Helm ist und wenn sie ihn dann auch noch berühren dürfen sind sie selig.
Ich überlege, ob ich in Zukunft auf die glotzenden Leute zugehe und aktive Aufklärung betreibe. Andererseits gibt es Leute die immer etwas zum tuscheln brauchen und finden….
Herzliche Grüße
DorisSeptember 18, 2009 um 11:29 am #2463Sumini09TeilnehmerHallo!
Unser Sohn ist nun seit fast zwei Monaten „Lord Helmchen“ und ich habe mich bis jetzt noch nicht an die blöden Blicke, halblauten Kommentare und die zum Teil sehr bösen Bemerkungen gewöhnt. Zum Glück bekommt der Kleine nicht mit, was so gesagt wird: „Armes Epileptikerkind“ ist da noch das Harmloseste – und klar, die Bemerkung mit dem Wickeltisch kommt ständig.😕
Aber das Wichtigste ist doch, dass unsere Zwerge einen schönen Kopf bekommen und nicht später ständig gehänselt werden und dauernd beim Kiefernorthopäden sitzen, weil der Biss nicht stimmt. Das muss ich mir immer wieder vor Augen halten, sonst würde ich glaube ich die Zeit mit Helm nicht durchhalten…..Liebe Grüße aus dem Berliner Speckgürtel,
SUMINI
September 21, 2009 um 8:02 am #2474bulldesignTeilnehmerHallo alle zusammen,
unser Sohn bekommt nächste Woche seinen Helm. Und eure Kommentare aus Berlin machen mir ja schon etwas Sorgen. Bisher habe ich mir nicht so einen großen Kopf über die Bemerkungen der anderen gemacht, aber Eure Erfahrungen sind ja schon recht heftig. Vor allem weiß ich, dass ich immer sehr leicht aufbrausend bin und dann wohl sehr viel an mir arbeiten muss, dass ich nicht immer gleich in die Luft gehe. Na wollen wir mal sehen, wie es uns ergeht. Aber das wichtigste ist ja, dass wir dahinter stehen und wissen wofür es gut ist.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.