Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

BEWILLIGUNGSBESCHEID und EINSPRUCH ANSCHREIBEN

Forum Foren Helmtherapie Forum BEWILLIGUNGSBESCHEID und EINSPRUCH ANSCHREIBEN

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #401
    bassanova
    Teilnehmer

    Hallo Ihr lieben Eltern,

    wir benötigen für unseren Einspruch der Ablehnung unserer Kostenübernahme der Kopforthese noch Tipps und Infos zum Anschreiben für den Einspruch. Zusätzlich wäre es prima einen Bewilligungsbescheid zu bekommen, am besten von der BKK Mobil Oil.

    Die BKK hat die Kostenübernahme unseres Sohnes Marlon und die Behandlung in Berlin bei Dr. Blecher abgelehnt….

    „…dass bei Ihrem Sohn keine medizinische Notwendigkeit für die beantragte Versorgung besteht….“

    „Der Hilfsmittelerbringer darf Ihnen die Kosten nur dann privat in Rechnung stellen, wenn Sie dies mit ihm ausdrücklich vereinbart haben. Kosten, die Ihnen dadurch entstehen, können wir Ihnen jedoch nicht erstatten.

    Vielen Dank im voraus und schöne Grüße aus Hannover

    Antworten bitte direkt an:

    arnegraf@web.de

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.