Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

In Tübingen ist der Scanner defekt!

Forum Foren Helmtherapie Forum In Tübingen ist der Scanner defekt!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #407
    Windschief
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wir waren gestern zur ersten Helmsprechstunde in Tübingen Leider konnte nur manuell gemessen werden, da der Scanner wie auch schon vergangene Woche defekt ist. Zum Scannen muss man einen Termin in einem der anderen Cranio-Standorte vereinbaren.

    Für uns war das jetzt kein größeres Problem, da wir nur knapp 1 Stunde Fahrtzeit von TÜ entfernt wohnen. Es wäre aber trotzdem schön gewesen, wenn uns das Team im Vorfeld darüber informiert hätte, dass nicht gescannt werden kann.

    Sollte also jemand demnächst einen Termin in Tübingen haben, bei dem gescannt werden muss, ruft vielleicht vorher an und klärt ab, ob auch die Technik funktioniert.

    Wir fahren nun nach Lich zum Scannen, haben dann die genauen Werte und können dann alles weitere entscheiden.

    Grüße…

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.