Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Wie lange ohne Helm abwarten?

Forum Foren Helmtherapie Forum Wie lange ohne Helm abwarten?

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #448
    yvi1478
    Teilnehmer

    Meine Tochter ist 3,5 Monate alt. Ihr Kopf zeigte schon mit 6 Wochen eine Asymetrie. Seit dem benutze ich das Lagerungskissen von Babydorm. Die Asymetrie ist auch nicht mehr so auffällig, aber der Hinterkopf ist überhaupt nicht ausgeprägt sondern sehr flach und platt.
    Heute bei der U4 sagte mein Kinderarzt, da wäre eine leichte Diagnose, es wäre aber noch nicht so schlimm. Ich sollte noch abwarten…
    Für das Anna Stift brauche ich aber eine Üerweisung, sonst müsste ich nach Berlin fahren.
    Wie lange besteht denn die Chance, dass sich die Kopfform ohne Helm noch ändert? Ich bin so unschlüssig was ich machen soll…

    #2785
    Honeylove
    Teilnehmer

    Also ich würde einfach noch mal mit deiner Kinderärtzin sprechen. Und dir dann eine Überweisung holen.

    Mein Sohn hatte eine Asymmetrie von 1,70 cm.
    Aber bei ihm war es dadurch das er seinen Kopf nicht nach links drehen konnte und deswegen hatte er einen schiefen Kopf.
    Ich habe mich dann da war er so 7 Monate alt dazu entschlossen das er diesen Helm bekommt. Wo Dr.Blecher und alle die andere Ärtze mir auch dazu geraten haben.
    Und ich bereue es keine einzige Minute nach 6 Monaten war die Asymmetrie weg.
    Jetzt hat er nur noch vorn an der Stirn ein bißchen.

    Auch wenn es vielleicht nicht leicht ist für die Kinder am Anfang würde ich jedem dazu raten es zu tun

    #2786
    Windschief
    Teilnehmer

    Hallo,

    3,5 Monate glaube ich noch zu früh für den Helm. Der optimale Beginn ist so um den 5. Monat. Ich an Deiner Stelle würde nochmal mit dem Kinderarzt sprechen, er soll Dir eine Überweisung ausstellen. Es geht ja eigentlich darum, die Größe der Asymmetrie zu ermitteln, das geht nicht mit bloßem Augenmaß. Vielleicht ist das Ergebnis dann so, dass ihr gar keinen Helm braucht.

    LG und viel Glück!

    #2787
    fam.heipau
    Teilnehmer

    Hallo,
    unser Felix hat seinen Kopfverformung durch eine Blockade im Hals.
    Wir gehen mit Ihm seit er ca. 3 Monate ist deswegen zur Krankengym. Die Blockade ist so gut wie weg und die Kinderärztin und der Orthopäde haben immer gesagt, das der Kopf sich von alleine zurück formen wird.
    Durch Freunde haben wir dann von der Helmtherapie erfahren.
    Nachdem die Blockade fast weg war aber der Kopf sich nicht anfing zurück zu formen, haben wir im Anna Stift einen Termin gemacht.
    Zum Termin war Felix schon fast 7 Monate alt und Fr. Doktor Willenburg meinte, das wir schon ziemlich spät kommen. Je jünger die Kinder sind um so schneller schlägt die Therapie an.
    Wir sind jetzt froh, das wir nicht auf die Ärzte gehört haben, sonder auf unser Bauchgefühl.
    Felix hat eine Verformung von 4,1 cm und das ist schon ziemlich viel laut Fr. Doktor.

    LG

    P.s. wir haben trotzdem von unserem Orthopäden eine Überweisung bekommen

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.