Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Kostenübernahme Barmer
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Mai 19, 2008 9:00 pm von
Moni aktualisiert.
-
-
Mai 19, 2008 um 8:55 pm #46
Corinna
TeilnehmerHallo und HILFE,
unser Sohn hat wegen einer starken Deformität mit Schädelbasisasymmetrie eine Helmtherapie bei Dr. Blecher in Giessen bekommen. Der Kopf ist nun auch wieder in Ordnung, leider will die Barmer uns die Kosten für den Helm nicht erstatten, obwohl Lagerungsversuche und Krankengymnastik ohne Erfolg waren, was die Barmer auch schriftlich von Dr. Blecher hat!!! Wenn irgendjemand einen Rat weiß, oder ein Bewilligungsschreiben für uns hätte, wäre das echt toll.
Viele Grüße,
Corinna Walz
Mai 19, 2008 um 8:56 pm #1813Wendy
TeilnehmerHallo,
wir waren in der Uniklinik Gießen, das wurde ohne Probleme von der Barmer anerkannt. Vielleicht liegt es daran, daß Dr. Blecher eine Privatpraxis hat und somit die BEK auf dem Standpunkt steht, daß 20 km weiter die Uniklinik Gießen über die Krankenkasse abrechnet?!?! Deshalb vielleicht auch in der Uniklinik die längeren Wartezeiten!
Der Helm ist bei Dr. Blecher auch teurer als in Gießen!Viele Grüße
Mai 19, 2008 um 8:57 pm #1814Emi
TeilnehmerHallo, ich bin gespannt wieviel der Helm in Giessau kostet und wieviel bei dr. Blecher. Schreib bitte mal …
Wendy schrieb:
——————————-
Hallo,wir waren in der Uniklinik Gießen, das wurde ohne Probleme von der Barmer anerkannt. Vielleicht liegt es daran, daß Dr. Blecher eine Privatpraxis hat und somit die BEK auf dem Standpunkt steht, daß 20 km weiter die Uniklinik Gießen über die Krankenkasse abrechnet?!?! Deshalb vielleicht auch in der Uniklinik die längeren Wartezeiten!
Der Helm ist bei Dr. Blecher auch teurer als in Gießen!Viele Grüße
Mai 19, 2008 um 8:58 pm #1815Silvia
TeilnehmerBei uns hat die BEK übernommen. Es gab aber kein offizielles Bewilligungsschreiben. Den Krankenkassen ist für so etwas ein Ermessen eingeräumt und sie können Einzelfallentscheidungen treffen. Bei uns hat es auch erst geklappt, als wir mit einem kompetenten Herrn in höherer Rangstelle gesprochen haben. Das „Fussvolk“ war dar eher unkooperativ.
Versuche doch einfach mal, mit jemandem persönlich zu sprechen. Und wenn gar nichts hilft, dann kannst Du ja ankündigen, die Kasse zu wechseln. Bei dem derezit herrschenden Konkurrenzdruck hilft das vielleicht, die Motivation des Sachbearbeiters zu beflügeln. Wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg und drücke Euch die Daumen!Mai 19, 2008 um 8:58 pm #1816Moni
TeilnehmerUi da bin ich ja gespannt was unsere Barmer schreibt…
Wir haben nächste Woche Donnerstag Termin in Gießen.
Habe die Barmer schon schriftlich informiert.Was haben sie denn für eine Begründung genannt???
Mai 19, 2008 um 8:59 pm #1817Corinna
TeilnehmerDie Begründung lautete: „Sind Schädeldeformitäten aufgetreten, empfiehlt sich die Durchführung einer Lagerungstherapie, ggf. ergänzt durch Maßnahmen der physikalischen Therapie.“ ….wozu ich anmerken möchte, dass Dr. Blecher in seinem Brief (der der KK im Original vorliegt) explizit erwähnt, dass Lagerung UND Physiotherapie ERFOLGLOS angewandt wurden über mehrere Wochen. Ich werde nun bei der Kasse nachfragen, ob sie die Unterlagen überhaupt gelesen haben vor der Entscheidung!!!
Mai 19, 2008 um 9:00 pm #1818Moni
TeilnehmerWir haben morgen den ERSTEN Termin in Gießen bei
Dr. Blecher und heut hat mich schon die Barmer angerufen und mir mitgeteilt das sie Kosten nicht übernommen werden. Wegen Privatarzt und und und
Ich habe natürlich dagegen gehalten und da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen…(;
Ich weis nämlich das 80 % der KK die Kosten übernehmen…Also dran bleiben.
Ich bin auf morgen gespannt.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.