Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Nun auch eine Helmträger Mami…
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juli 4, 2010 8:08 am von oksanka aktualisiert.
-
-
Juni 29, 2010 um 9:28 am #473lacadero1984Teilnehmer
….und viel Unsicherheiten.
Hallo,
unser Kleiner jetzt 7 Monate hat nun auch seit gestern seinen Helm. Natürlich super bei dem Wetter damit anzufangen. Unsere KK hatte die Therapie innerhalb von 3-4 Tagen genehmigt, nur die Anfertigung dauerte wegen Lieferschwierigkeiten fast 4 Wochen javascript:editor.insertSmilie(‚:bang:‘)
Nun meine Frage: Unser Kleiner ist ein totaler Bauchschläfer und ich bekomme ihn seitdem er so agil ist nicht dazu auf dem Rücken zu schlafen. Jetzt riet man mir ihn festzubinden, wovon ich eig. nichts halte. Ich möchte ja schließlich auch nicht festgebunden werden…
Können die Kleinen mit dem Helm auch auf dem Bauch schlafen oder vielmehr so wie sie wollen?
Jedesmal wenn ich mit ihm irgendwo hin fahre muss ich den Helm abnehmen, da ich die Kopfstütze im Maxi Cosi nicht rausnehmen kann.
Kennt ihr das?
LG Lacadero1984
Juni 29, 2010 um 11:28 am #2882ZwillimamaTeilnehmerHallo,
mach dir darüber keine Gedanken! Aus Erfahrung kann ich sagen (meine Josie trägt die Kopforthese bereits über 14 Wochen), dass schlafen egal in welcher Position: Ob seitlich, auf dem Bauch oder einfach nur auf dem Rücken absolut möglich ist. Auch andere Dinge, wie spielen, essen, rumtollen etc. ist kein Problem!Ja die Hitze….einfach luftig u. locker anziehen….bei den Temperaturen kann man schon fast sagen, fast nackig nur mit Windel javascript:editor.insertSmilie(‚😡‘)
Viel Glück und Durchhaltevermögen. Die Zeit geht schneller vorbei, als du denkst!!!
Sonnige Grüße
ZwillimamaJuni 29, 2010 um 11:31 am #2883ZwillimamaTeilnehmerAchso was vergessen: Festbinden würde ich mein Kind nie!!!!! Halte ich für keine gute Idee! Hab ich auch noch nie gehört, dass man sowas macht bzw. machen kann. Lass dir nix einreden. Probier erstmal aus, wie dein Kleiner mit dem Helm zurecht kommt und schläft.
Juni 29, 2010 um 12:16 pm #2884lacadero1984Teilnehmerdanke für die Antworten.
Man riet mir ihn festzubinden mit diesen Schlafsack- bzw. Deckenhaltern um den plötzlichen Kindstod zu vermeiden und damit er von dem Helm keine Ralleystreifen auf der Stirn kriegt…
aber wir benutzen seit monaten die Angelcare Matte, da er auch schon seit fast 4 Monaten in seinem Zimmer schläft. Von da an hat er nämlich seelenruhig durchgeschlafen.😁
Also kann ich meinen Kleinen und meinen Alltag so gestalten wie immer, außer das er den Helm aufkriegt?!
Man man, habe vorher soviel darüber gelesen und jetzt wo wir ihn selber haben, habe ich das Gefühl ich weiß weniger als vorher 😉
LG Lacadero1984
Juni 29, 2010 um 5:32 pm #2885mandy1707cbTeilnehmerHallo…nein du brauchst dir keine Gedanken machen,die Krümel können mit Helm in jeder Lage schlafen.Wir machen uns nur zu viele Gedanken.Unser Kleiner kann ohne seinen Helm ganz schlecht einschlafen,erst wenn er ihn auf hat.Festbinden würden ich mein Kind nie.Das ist ja ein schrecklicher Gedanke.Dann schläft er gar nicht mehr.
Deinen Alltag kannst du so gestalten wie vorher.Der Helm stört nicht dabei.Deine Unsicherheit schwindet bald,man muß sich nur daran gewöhnen und damit haben wir mehr Probleme als die Kleinen.Nur Nachmittags rausgehen,würde ich bei den Temperaturen,wenn möglich,vermeiden.Hab auch eine Frage…bei welcher KK bist du?Die Meisten von uns haben richtig Probleme mit einer Kostenzusage.
Liebe Grüße und Kopf hoch,das wird alles.Juni 29, 2010 um 6:15 pm #2886lacadero1984TeilnehmerHallo Mandy,
das ist schön zu hören, dass die Kleinen das alles so mitmachen 😁
Wir sollen bei den Temperaturen auch erst langsam anfangen, Heute insg. 2-3 Stunden, morgen 6-8 Stunden, bis er dann am Wochenende auch die erste Nacht damit verbringt.Unsere Wohnung ist zum Glück sehr kühl und auf den Schlafräumen steht nie die Sonne. Ein hoch auf die bergige Umgebung 😉
Wir sind bei der Novitas-BKK, der Sachbearbeiter hatte den Befund am Donnerstag und Montags darauf hatte das Sanitätshaus schon die Kostenübernahme.
Habe ich auch nicht mit gerechnet und schon alle Hebel in Bewegung gesetzt, wie ich die Kosten erstmal vorstrecken könnte…aber die KK übernimmt allgemein sehr viel auf Antrag.Es gibt z.B. Babyprogramme, weshalb ich in der Schwangerschaft den Zuckertest etc. alles bezahlt bekommen habe…
Hört sich fast an wie Werbung, aber war total happy dass das alles so schnell und reibungslos ging.Unser Kleiner hat die ersten Stunden heute mit dem Helm recht vergnügt verbracht und ist heute morgen beim Trinken fast schon damit eingeschlafen😁
Aber man bekommt immer soviele Ratschläge, dass man nachher gar nichts mehr weiß😉
LG Lacadero1984
Juli 4, 2010 um 8:08 am #2891oksankaTeilnehmerHallo,unsere Süsse(6,5 Monate)hat am 01.07 den Helm bekommen!!!Den hat sie auch gut angenommen…Aber über Nacht haben wir den noch nie ran bekommen.Sie schwitzt so unglaublich,haben schon einen Ventilator aufgestellt….nach 10 min ist der Helm voll mit Wasser(weil sie wirklich viel schwitzt).Bei den Temperaturen ist es echt Schade um die Kleinen.Übrigens haben wir von der AOK noch keinen Bescheid.Sie haben noch Unterlagen vom behandelnden Arezt angefordert-obwohl er vor 4 Wochen ALLES zur AOK geschickt hat..Bin jetzt mal gespannt…
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.