Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Druckstellen….
- This topic has 9 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated März 7, 2011 8:19 am by
emilya.
-
-
Juli 6, 2010 um 9:56 am #482
lacadero1984
TeilnehmerHallöle,
wie geht ihr mit den Druckstellen um? Manche von euch haben ja echt lange Anfahrtswege und man hat uns gesagt, wir müssen für jede Druckstelle zum Nachbessern vorbei kommen.
Finde das ganze schon bei 120 km nervig, für 5 min schleifen zu fahren.Unser Kleiner hat den Helm jetzt seit 8 Tagen, gestern schon die erste Korrektur, heute ziehe ich den Helm ab und die nächste Stelle die nicht nach 1 Std. weg geht.
Unser Kleiner wird auch erst wieder in ca. 12-16 Wochen gescannt, sonst wird nur nachgebssert.
Sind die Verfahren so unterschiedlich?
LG Lacadero1984
Juli 6, 2010 um 12:19 pm #2901Claudia
TeilnehmerHallo lacadero1984,
als meine Tochter die Kopforthese bekommen hatte, sind wir auch innerhalb zwei Tagen, wg. den Druckstellen, ca. 110 km einfach gefahren. Ich würde nicht 12 Wochen warten. Bei uns wurde auch nur am Anfang und am Ende der Behandlung gescannt, ansonsten wurde immer nur gemessen.
Gruß Claudia
Juli 6, 2010 um 2:37 pm #2902lacadero1984
TeilnehmerHuhu,
na dann scheint das ja auch irgendwie normal zu sein.
Morgen wird der Kleine nochmal neu vermessen, da halt auch viel Zeit zwischen Scan und Helmfertigstellung vergangen ist. Wegen Lieferschwierigkeiten fast 4 Wochen und ich denke das macht auch einiges aus.
Schauen wir mal morgen…
LG
Juli 7, 2010 um 6:23 pm #2905Claudia
TeilnehmerHy,
nur noch einmal kurz zur Info! Meine Tochter hatte die Kopforthese 10,5 Monate getragen und es wurde bei jeder Kontrolle gemessen jedoch nur am Anfang und am Ende gescannt.
Gruß Claudia
Juli 8, 2010 um 12:42 pm #2908DiHaSi
TeilnehmerHallo,
also wegen der Druckstellen wurde uns gesagt, dass wir die Orthese da selber ein bischen abschleifen dürfen. Einfach Schmiergelpapier nehmen (oder wir nehmen den Dremel dafür😉)und die Stelle markieren und bearbeiten.
Das klappt auch ganz gut und die Druckstelle ist dann weg.LG,
SilkeJuli 13, 2010 um 11:10 am #2922yvi1478
TeilnehmerWir sind in Berlin, fahren eine Strecke 300 km. Für Druckstellen müssen wir nicht extra fahren. Wir sollten ein Foto von der Stelle schicken und dann wurde uns gesagt was wir tun sollen. In unserem Fall war die Haut gereizt und der Helm musste 2 Tage ab. Danach war alles gut.
Aber wenn zwischen Scan und Helm anpassen soviel Zeit liegt ist das ja auch blöd. Wir haben den Helm 5 Wochen, zwischen Scan und Helm abholen lagen gerade mal 1,5 Wochen.Februar 27, 2011 um 3:59 pm #3519emilya
Teilnehmerhallo ich bin hier neu mein sohn hat seinen helm seit drei tage und hat hinten am kopf rote stellen die nicht weg gehen seit zwei tagen.hatte jemand auch das selbe problem?
Februar 27, 2011 um 6:43 pm #3520emilya
Teilnehmer"emilya" schrieb:hallo ich bin hier neu mein sohn hat seinen helm seit drei tage und hat hinten am kopf rote stellen die nicht weg gehen seit zwei tagen.hatte jemand auch das selbe problem?
Februar 28, 2011 um 10:55 am #3521monlon
TeilnehmerHallo,
da wir ebenfalls einen anfahrtsweg von 250 km haben, wurde uns empfohlen das selbst in die hand zu nehmen. Druckstellen mit lippenstift markieren, helm aufsetzen, markierungen im helm mit schleifpapier nacharbeiten, fertig! Bei uns hat das gut funktioniert!
Lg und viel erfolg
März 7, 2011 um 8:19 am #3526emilya
Teilnehmerdas klappt gut.
danke
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.