Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kostenübernahme BKK Salzgitter/Publik?

Forum Foren Helmtherapie Forum Kostenübernahme BKK Salzgitter/Publik?

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • #49
    Sascha
    Teilnehmer

    hallo zusammen,
    ich bin erfreut über diesen regen austausch der hier im forum stattfindet.
    wir waren gestern in lich bei Dr. Blecher und in der nächsten woche bekommt unser sohn den helm.
    er hat eine deformität von 1,6 cm, also im mittleren bereich angesiedelt.
    hat jemand schon erfahrungen mit der BKK Salzgitter betreffend der Kostenübernahme gemacht?
    wenn ja, würden wir uns über kontakt und infoaustausch sehr freuen.
    lg sascha

    #1822
    Bianca
    Teilnehmer

    Hallo Sascha,

    unser Sohn hat seit letztem Jahr ebenfalls einen Helm von Dr. Blecher. Ich habe bei der BKK Salzgitter einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt, jedoch ohne Erfolg. Es kam natürlich eine Ablehnung. Aber nicht mit mir. Ich werde gegen diesen Bescheid Widerspruch einlegen. Vielleicht sollten wir uns zusammenschließen, um gemeinsam etwas zu bewirken.
    Würde mich über Antwort freuen.

    Liebe Grüße
    Bianca und Helmchenträger Jonas

    #1823
    Sabrina
    Teilnehmer

    Hallo Bianca und Jonas,

    hast du den Widerspruch bei der Krankenkasse eingereicht?Kannst du mir den per E-Mail mal zuschicken.Haben heute auch eine Ablehnung der Kasse bekommen.

    Lg Sabrina

    #1824
    Melanie
    Teilnehmer

    Bei der BKK Salzgitter wirst Du keinen Erfolg haben. In Salzgitter gibt es mindestens 2 Fälle (davon hatte das eine Kind eine Assymmetrie von 3,5 cm) die eine Ablehnung bekommen haben. Trotzdem viel Erfolg. Soweit ich weiß läuft bei diesen 2 Fällen auch ein Widerspruchsverfahren.
    lg Melanie

    #1825
    Sabrina
    Teilnehmer

    Hallo,

    kommt ihr aus Salzgitter?

    #1826
    Melanie
    Teilnehmer

    Ja, wir kommen auch aus Salzgitter. Unser Sohn hat seinen Helm jedoch schon nach 2 1/2 monatiger Tragezeit wieder abgeben können. Assymmetrie betrug 2,1 cm. Ende Januar waren es nur noch 0,1 cm. Wir sind von dem Ergebnis total begeistert. Ursprünglich hieß es er müßte den Helm ca. 7 Monate tragen, da er schon über 7 Monate alt war.

    #1827
    Sabrina
    Teilnehmer

    Hallo Melanie,

    das ist ja super da hat euer Spatz ja echt viel Glück gehabt.Bin mal gespannt wie es bei uns läuft.Phil ist auch schon 6 Monate,Asymetrie 1,7 cm. Es ist total erstaunlich das man so viele Helmchenträger aus Salzgitter kennenlernt.

    Lg Sabrina

    #1828
    Melanie
    Teilnehmer

    Ja, es ist schon interessant wieviele Kinder aus Salzgitter und Umgebeun dahinfahren. Bei welcher KAsse seit Ihr denn versichert? Und wie seit Ihr auf die Helmtherapie aufmerksam geworden? Habt Ihr schon die Kostenübernahme durch?

    #1829
    Sascha
    Teilnehmer

    jep.
    ihr auch, oder aus der nähe??

    #1830
    Sascha
    Teilnehmer

    danke für die info, werden unser glück versuchen, hoffen und kämpfen!!!

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.