Hallo Franzi,
es gibt Kinder mit Helm, die älter als 15 Monate sind; unser Kleiner wird diese Woche 18 Monate alt und hat den Helm seit 19. März 2010, er war bei Beginn der Helmtherapie also schon fast 14 Monate alt.
Wir waren seit unser Kleiner 4 Wochen alt war bei einer Osteopathin in Behandlung, doch hat die Therapie nicht die gewünschten bzw. fast keine Erfolge gebracht. Osteopathin und Kinderarzt meinten zwar, die Verformung würde sich durch die Osteopathie und durch das Wachstum mit der Zeit ausgleichen; wir konnten und wollten aber nicht mehr daran glauben. Daher haben wir uns für die Helmtherapie entschieden.
Unser Kleiner ist also seit 19. März 2010 an der Uniklinik in Innsbruck bei Dr. Laimer in Behandlung. Uns wurde damals versprochen, dass die Helmtherapie auch bei einem Kind mit 14 Monaten noch erfolgversprechend ist. Unser Kleiner hatte eine Assymetrie von 1,5 cm; bei der 1. Kontrolle am 27. April waren es 1,0 cm, die 2. Kontrolle am 9. Juni ergab 0,8 cm und die 3. Kontrolle letzte Woche am 21. Juli ergab noch eine Assymetrie von 0,6 cm.
Wir sind sehr froh, dass wir auch mit 14 Monaten noch die Helmtherapie gewagt haben und werden noch weitermachen. Sicherlich hätten wir schnellere Resultate, wenn unser Kind jünger wäre, aber was sind schon 5 oder 6 Monate im Leben, wenn danach der Kopf wieder schön geformt ist. Jedenfalls haben wir das Beste für unser Kind getan und brauchen uns später keine Vorwürfe zu machen, dass wir nicht oder falsch gehandelt haben.
Also Franzi, Kopf hoch! Die Therapie wirkt auch noch nach 15 Monaten – unser Kleiner ist der beste Beweis dafür.
LG
HelmiMama