Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helm rutscht

Forum Foren Helmtherapie Forum Helm rutscht

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #540
    Jellnik
    Teilnehmer

    Wir haben heute unseren Helm abgeholt. Dort war alles ok und wir fuhren dann nach Hause. Aber schon auf dem Heimweg rutschte der Helm im Maxi-Cosi runter bis fast über die Augen. Auch ein ohr wurde total eingedüllt.
    Wächst der Kopf da wirklich noch rein? Wird es in den nächsten Tagen besser mit dem rutschen?
    Wir macht Ihr das im Maxi-Cosi? Sitzverkleinerer ist ja viel zu klein geworden-so ganz plötzlich*grins*.

    #3070
    Windschief
    Teilnehmer

    Hallo,

    war bei uns genauso… uns wurde gesagt, dass wir in der Anfangszeit den Helm an den Stellen, an denen sehr viel Platz ist mit etwas Watte auslegen sollen. Der Helm verrutscht so weniger und es gibt weniger Reibung am Kopf. Wichtig ist, dass zwischen der Watteschicht und dem Kopf noch etwas "Luft" sein sollte, der Kopf soll ja schließlich genau an diesen Stellen wachsen. Wir haben das ca. 4 Wochen gemacht, dann war es nicht mehr notwendig.

    Die Sitzverkleinerung haben wir auch nicht mehr benötigt. Wenn Moritz einschläft und der Kopf zur Seite "knickt", lege ich ihm eine dünne Decke bzw. eine Mullwindel an die Seite um den Kopf so zu stützen.

    Im Kinderwagen bzw. im Bett haben wir in der ersten Zeit übrigens immer ein gefaltetes Badetuch unter Moritz gelegt. Also so, dass das Ende des Badetuchs im Nacken liegt. Somit liegt der Kopf gerade, das Kinn drückt nicht auf die Brust und ich denke mal, es ist besser für die Atmung.

    So…Euch noch einen guten Start, liebe Grüße, C*

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.