Hallo,
war bei uns genauso… uns wurde gesagt, dass wir in der Anfangszeit den Helm an den Stellen, an denen sehr viel Platz ist mit etwas Watte auslegen sollen. Der Helm verrutscht so weniger und es gibt weniger Reibung am Kopf. Wichtig ist, dass zwischen der Watteschicht und dem Kopf noch etwas "Luft" sein sollte, der Kopf soll ja schließlich genau an diesen Stellen wachsen. Wir haben das ca. 4 Wochen gemacht, dann war es nicht mehr notwendig.
Die Sitzverkleinerung haben wir auch nicht mehr benötigt. Wenn Moritz einschläft und der Kopf zur Seite "knickt", lege ich ihm eine dünne Decke bzw. eine Mullwindel an die Seite um den Kopf so zu stützen.
Im Kinderwagen bzw. im Bett haben wir in der ersten Zeit übrigens immer ein gefaltetes Badetuch unter Moritz gelegt. Also so, dass das Ende des Badetuchs im Nacken liegt. Somit liegt der Kopf gerade, das Kinn drückt nicht auf die Brust und ich denke mal, es ist besser für die Atmung.
So…Euch noch einen guten Start, liebe Grüße, C*