Hallo,
unsere Tochter hat eine Schädelasymetrie von 2,4 cm. Unsere Krankenkasse hat es in erster Instanz auch abgelehnt. Wir haben dann innerhalb von 4 Wochen Widerspruch eingelegt und heute kam der Bescheid das die KK die kompletten Kosten für die Kopforthese übernimmt.
Wir haben selber Fotos vom Kopf unserer Tochter gemacht und dem Schreiben beigelegt. Neben dem persönlichen Anschreiben haben wir den Kostenvoranschlag von der Uni klinik beigefügt, ein pers. Schreiben von dem behandelnen Arzt, ein Schreiben vom Kinderarzt und eine Auflistung, wie oft wir schon beim Osteopathen, Orthopäden und bei der Krankengymnastik waren und die damit verbundenen Kosten ( die wir bis jetzt selbst getragen haben ). Egal was davon gefruchtet hat – es hat funktioniert.
Lass dich nicht entmutigen. Es lohnt sich, für deine Kinder zu kämpfen – sie werden es dir danken.
Viel Erfolg und gutes gelingen.
LG