Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Babyschwimmen mit Helm?

Forum Foren Helmtherapie Forum Babyschwimmen mit Helm?

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #549
    MiriamSchlott
    Teilnehmer

    Nächste Woche bekommt meine Tochter ihren Helm. Jetzt gehen mir Fragen durch den Kopf, ob ich weiterhin beim Babyschwimmen teilnehmen kann. Muss ich den Helm dabei abnehmen oder kann das gute Stück dran bleiben? Man darf ja pro Tag eine Stunde ohne Helm, aber in dieser Zeit sollte ihn doch reinigen. Hat jemand von euch Erfahrungen?

    #3103
    Girasol
    Teilnehmer

    du kannst den hel natürlich abnehmen fpr die zeit.er sollte nie ganz durchnässt werden, wurde uns so gesagt.
    normal ist ja nur 1stunde helmfrei, wo er gereinigt wird,aber z.b. bei arztbesuchen, schwimmen, krankengymnastik, zum an und auszioehen, beim brei essen( sonst ist der helm oft auch voll brei) usw kannst du ihn abnehmen.
    uns wurde gesagt wenn es 2h in der woche sind oder 3, dann ist es nciht sclimm, wenn das zu der helmfreien zeit 1h/tag dazu kommt.

    #3108
    jaron10
    Teilnehmer

    Hallo,

    uns hat man gesagt:
    einfach jeden tag die helfreie zeit 5 minuten verkürzen, dann kammt es auf das gleiche raus.

    lieben gruß Sarah

    #3125
    bulldesign
    Teilnehmer

    Wir hatten auch einen babyschwimmkurs während der Helmzeit. Da wir glücklicherweise beide mit ihm beim Schwimmen waren, hat einer den Helm greinigt, während der andere mit im Wasser. Wenn du allein zum babyschwimmen gehst, könntest du doch vorm Schwimmen den Helm reinigen und dann während des Kurses auslüften lassen. Geh damit auf jeden Fall nicht ins wasser. Du bekommst den nicht mehr trocken und dann können sich Bakterien und Pilze da richtig schön tummeln.
    Außerdem haben wir während der HElmzeit auf Wickelbodies umgestellt, da das einfacher war, als den Helm ständig ab- und aufzusetzen. Das war im Endeffekt unangenehmer, als währed des Anziehens drauf lassen.
    Vielleicht konnte ich dir helfen.
    Wenn du noch mehr Fragen hast, dann raus damit. Wir sind erfolgreich seit Anfang Februar keine HElmis mehr, nach 4,5 Monaten Tragzeit.

    Alles Gute Euch.

    #3137
    MiriamSchlott
    Teilnehmer

    Das ist ein guter Tipp. Ich gehe mit meinem Mann immer zusammen zum Schwimmen und die Zeit kann man wirklich zur Reinigung nutzen.
    Gestern wurde Theas Köpfchen vermessen. 1,4 cm Deformität. Laut Arzt sollen wir uns auch auf 4,5 Monate Helm einstellen. Langsam gewöhne ich mich an den Gedanken und freue mich eher auf das Ergebnis für meine kleine Maus!

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.