Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Bewilligungsschreiben ab einer Asymetrie von 1,7 cm

Forum Foren Helmtherapie Forum Bewilligungsschreiben ab einer Asymetrie von 1,7 cm

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #555
    NoahMia
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wir haben gestern von der TKK eine Ablehnung der Kostenübernahme für unsere Zwillinge bekommen.

    Die Asymetrie beträgt 1,7 und 1,8 cm.

    Da wir einen Widerspruch einlegen werden benötigen wir hier eure Hilfe.

    Es wäre super, wenn Ihr uns Bewilligungsbescheide ab 1,7cm oder noch weniger cm schicken könntet.

    Denn die Aussage des MDK ist, dass die Asymetrie nicht ausreich,t um die Kostenübernahme zu bewilligen.

    Deshalb möchten wir der TKK gerne Bewilligungen vorlegen, wo die Kasse ab diesen Werten doch die Kosten übernommen hat.

    Ich hoffe Ihr könnt uns Helfen

    Gruß
    NoahMia

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.