Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Kostenübernahme TK

Forum Foren Helmtherapie Forum Kostenübernahme TK

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #654
    peho2209
    Teilnehmer

    Hallo,

    meine Tochter hat das Helmchen 3 Monate tragen müssen und die Asymmetrie hat sich von 1,4cm auf 0,2cm gebessert. Ihr Köpfchen ist wieder schön rund und wir sind super glücklich, dass wir uns für die Therapie entschieden haben.

    Die TK sieht das allerdings anderst. Wir haben nun den 2. Ablehnungsbescheid erhalten. Die übliche Begründung: mit entsprechender Lagerung und gezielter Physiotherapie hätten wir selbiges Ergebnis erreichen können. javascript:editor.insertSmilie(‚:evil:‘)

    NEIN !!! Hätten und haben wir nicht !! Als ob wir nicht alles versucht haben um der Kleinen das Helmchen zu ersparen. Daher werde ich hier auch weiter kämpfen. Solange Raucherentwöhnungskurse etc. gezahlt werden, sehe ich es nicht ein, dass bei Kindern eingespart wird.

    Es wäre super lieb, wenn mir jemand einen Bewilligungsbescheid der TK mailen könnte. Meine E-Mail Adresse: petra-hofacker@arcor.de

    Ganz lieben Dank !!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.