Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Tragedauer bei Therapiebeginn

Forum Foren Helmtherapie Forum Tragedauer bei Therapiebeginn

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • #671
    sabs180
    Teilnehmer

    Hallo!

    Mein Sohn hat gestern seinen Helm bekommen und kommt auch super damit zurecht. Jedoch hat er nach 10 Std. eine kleine Rötung die nach 45 min noch nicht weg war. Habe mich entschlossen, heute Nacht den Helm nochmals weg zu lassen, damit sich die Haut wieder erholt. Lt. dem Arzt braucht die Haut ja eine Weile, bis sie sich an den Helm gewohnt.
    Hat vielleicht noch wer Erfahrung damit?
    Und weiß vielleicht wer etwas über die Kostenübernahme bei der BVA??

    Vielen Dank im Vorraus!!

    #3459
    Girasol
    Teilnehmer

    wegen einer kleinen rötung solltest du den helm nciht weglassen.die werden immer wieder auftretetn und an manchen stellen bleiben leichte rötungen, da der helm da am kopf anliegt.
    wenn du den helm weg lässt, dann gewöhnt sich die haut, der kopf da nie dran. wenn der kleine damit klar kommt und es nciht kanllrot bleibt oder die haut richtig gereizt ist,dann ist es nicht schlimm.

    #3461
    Co-Kli
    Teilnehmer

    Hallo,

    habe auch seit gestern den Helm für meine Tochter und habe eine rote Stelle am Hinterkopf festgestellt, die auch nach 45 min nicht weg ist. Habe eine Mail und ein Foto geschickt und Herr Tschiersch rief mich dannn an und meinte, die Stelle im Helm, die scheuert mit dem Daumen kräftig massieren. Nun ist es etwas besser aber nicht weg. Ich lass ihr den Helm heute die erste Nacht mal drauf. mal sehen wie es morgen früh aussieht. Im Helm merke ich die Unebenheit weiterhin, werde – wenn es nicht besser wird – Montag zum Nachschleifen noch mal hingehen.

    #3462
    sabs180
    Teilnehmer

    danke für eure Antworten! Werde mal schauen wie es uns heute mit dem Helm geht!! Die Rötung hat sich über Nacht ohne Helm gebessert, allerdings hat er leicht Wimmerln vom Schwitzen bekommen. Hat den Helm wieder drauf und probiere heute mal das erste Mal den Helm über Nacht. Und falls das nicht besser wird mit dieser Stelle werde ich es wohl fotografieren und unserem Arzt schicken, dieser hat jedoch Urlaub,aber ich hoffe er liest seine Mails trotzdem!!

    #3469
    kia100
    Teilnehmer

    Hallo
    wir hatten und haben auch ab und zu Druckstellen. Diese sollen wir in der "Helmfreienzeit" mit Bepanthen einreiben. Unser Sohn musste ihn aber auch schon Mal für zwei Wochen ablassen, da sich eine Stelle ziemlich entzündet hatte und nicht verschwinden wollte. der Arzt hat dem Helm an der Stelle etwas Material entnommen…dann gings wieder. LG und wenig Druckstellen 😁

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.