Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Wie vorgehen bei Antrag an die Krankenkasse?

Forum Foren Helmtherapie Forum Wie vorgehen bei Antrag an die Krankenkasse?

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #689
    Wunschbaby
    Teilnehmer

    Hallo an alle!
    Ich habe eine Frage bezüglich den Genehmigung des Helmes bei der KK. Die Unterlagen hat meine KK schon erhalten und ich soll in 1 Woche wieder anrufen, in der Zwischenzeit gehen die Unterlagen wohl zum Medizinischen Dienst. Am 24.2.11 habe ich aber schon einen Termin zum Anpassen des Helmes. Ist es jetzt vielleicht schlecht nicht schon vorab eine Genehmigung der KK zu haben? Die Zeit läuft uns aber auch davon. Wenn ich eine Ablehnung erhalte fange ich trotzdem an, aber wie verhalte ich mich korrekt?
    Einspruch einlegen ist klar. Aber übernehmen die KK dann evtl. die Kosten überhaupt nicht da wir schon mit Behandlung angefangen haben?
    Wie habt ihr das gemacht wenn die Genehmigung nicht sofort geklappt hatte? Freue mich auf eure Antworten.

    LG wunschbaby

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.