Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helm und komische Zuckungen!

Forum Foren Helmtherapie Forum Helm und komische Zuckungen!

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • #772
    Tigerstacy
    Teilnehmer

    Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe!!!
    Wir haben den Helm inzwischen seit 2 1/2 Monaten und kommen sehr gut mit ihm klar. Stacy ist jetzt 11 Monate alt, und ich mache mir gerade größere Sorgen:

    Manchmal, wenn meine kleine Maus mich ansieht, oder vor irgendein Spielzeug sitzt, dann zuckt plötzlich ihr Kopf unwillkürlich nach vorn und die Augen verdrehen sich ganz kurz und schließen sich kurz. Die Arme heben sich bei dem Kopfnicken etwas, wie bei einem langsamen Niesanfall.
    Sie zuckt so etwa 3-4 mal mit dem Kopf nach vorne oder nach vorn schräg zur unteren Seite mit dem Gesicht. Sie zieht auch dabei die Mundwinkel ganz breit.
    Das sieht aus, als wenn ihr ständig ein „Kalter Schauer“ über den Rücken läuft.
    Diese „Anfälle“ hat sie aber nur wenn sie müde ist
    oder sie vor etwas Angst hat, wie z.B. Schaum, Creme, etc.
    oder wenn wir den Helm abgenommen haben.
    Also nur ein bis zweimal pro Tag, dann aber in dieser halben Stunde etwa 5 mal Zucken.

    Komisch, was?
    Unsere Frühförderin war neulich total erschrocken, und meinte, dass sollte man beobachten. Ich sagte nur, dass sie dies öfter macht.
    Nun mache ich mir aber doch Gedanken.

    Was meint Ihr dazu?
    Liegt das am Helm???

    Die besorgte Mama
    Kirstin

    #3740
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Ich will dir bestimmt keine Angst machen und halte auch nichts von Ferndiagnosen, aber das klingt für mich evtl. nach epileptischen Anfällen?
    Stelle dein Kind auf jeden Fall mal bei einem Spezialisten vor! Ich weiß nicht, wer das ist, ein Neurologe vielleicht..aber ich würde das echt beobachten. Ich kenne eine, ihre Tochter hat das auch gemacht. Sie dachte erst, sie macht es immer, wenn sie Pipi macht, aber dann stellte sich doch raus, dass die Kleine an Epilepsie leidet 😢
    Drücke euch die Daumen, dass es bei euch nicht so ist!!!

    #3749
    nicolenicole
    Teilnehmer
    "Tigerstacy" schrieb:

    Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe!!!
    Wir haben den Helm inzwischen seit 2 1/2 Monaten und kommen sehr gut mit ihm klar. Stacy ist jetzt 11 Monate alt, und ich mache mir gerade größere Sorgen:

    Manchmal, wenn meine kleine Maus mich ansieht, oder vor irgendein Spielzeug sitzt, dann zuckt plötzlich ihr Kopf unwillkürlich nach vorn und die Augen verdrehen sich ganz kurz und schließen sich kurz. Die Arme heben sich bei dem Kopfnicken etwas, wie bei einem langsamen Niesanfall.
    Sie zuckt so etwa 3-4 mal mit dem Kopf nach vorne oder nach vorn schräg zur unteren Seite mit dem Gesicht. Sie zieht auch dabei die Mundwinkel ganz breit.
    Das sieht aus, als wenn ihr ständig ein "Kalter Schauer" über den Rücken läuft.
    Diese "Anfälle" hat sie aber nur wenn sie müde ist
    oder sie vor etwas Angst hat, wie z.B. Schaum, Creme, etc.
    oder wenn wir den Helm abgenommen haben.
    Also nur ein bis zweimal pro Tag, dann aber in dieser halben Stunde etwa 5 mal Zucken.

    Komisch, was?
    Unsere Frühförderin war neulich total erschrocken, und meinte, dass sollte man beobachten. Ich sagte nur, dass sie dies öfter macht.
    Nun mache ich mir aber doch Gedanken.

    Was meint Ihr dazu?
    Liegt das am Helm???

    Die besorgte Mama
    Kirstin

    Hallo,
    such dir einen Kinderneurologen. Es hört sich nach epileptischen Anfällen an. Es gibt so viele verschiedene Epilepsieformen. LG und alles Gute

    #3750
    sabs180
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich glaube nicht das diese Zuckungen was mit dem Helm zu tun haben. Mein kleiner wird bald ein Jahr und hat atonische epileptische Anfälle. Das heißt ohne Zucken und so, er wurde ganz schlaff, konnte gar nichts mehr bewegen und hat ausgesehen wie ein Schlaganfall, schrecklich. Leider wurde es immer häufiger und seit 12 Wochen muß mein kleiner Medikamente nehmen und wir hoffen, dass es sich nach 2 Jahren oder so ausgewachsen hat, es besteht die Möglichkeit.
    Am Beginn der Anfälle hat mir keiner geglaubt, die meißten sagten, dass er sicher müde ist und es nichts mit Epilepsie zu tun hat.
    Ich würde es auf alle Fälle Beobachten und wenn es weiterhin vorkommt unbedingt zum Arzt gehen!! Alles alles Gute!! Und Kopf hoch!!! 😉

    #3752
    nicolenicole
    Teilnehmer

    Hallo,
    lass ein EEG schreiben, das tut nicht weh und wenn es ein guter Kinderneurologe ausliest, sieht er ob dein Kind epileptische Entladungen in der Kurve zeigt.
    Dann kann deinem Kind optimal geholfen werden.
    Es gibt auch spezielle Epilepsiezentren.
    Und Schlafmangel ist der größte Anfallsauslöser. Deine Beschreibung paßt leider 100 %ig zur Epilepsie.
    Liebe Grüße

    #3822
    Tigerstacy
    Teilnehmer

    Hallo nicolenicole, und alle anderen lieben Unterstützer!

    Danke für Eure Tipps!
    Ich bin immer noch beunruhigt. Ich krieg den Helm seit 4 tagen echt schlecht bein ihr drauf, sie wehrt sich sooo… die Kleine tut mir so leid!° Wir kommen gerade mal auf 4 Stunden Helmtragzeit am Tag plus die ganze Nacht. Aber wir haben nächste Woche Helmkontrolle in Hannover. Vielleicht reicht es bald und wir haben es geschafft!
    ich werde alles dort aber mal berichten. Hatte es schon vor 8 Wochen dort angetippt, aber es wurde gesagt,: "ersteinmal weiter beobachten".

    Wenn ich ehrlich bin, ich habe schon an eine Form von Epilepsie gedacht- auch die Beschreibungen im Internet passen auf die 2.Stufe von Epilepsie-Formen.
    Ich wollte nur mal erst mal nicht den Teufel an die Wand malen…. aber das mit dem KINDERNEUROLOGEN werde ich mal ins Rollen bringen. Meine Frühförderin unterstützt mich bestimmt darin.

    eure kirstin

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.