Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Frontalnahtsystose

Forum Foren Helmtherapie Forum Frontalnahtsystose

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #872
    Michelle
    Teilnehmer

    Hallo zusammen!
    Ich war gestern mit meinem Sohn Lukas bei der U4.
    Der Kinderarzt hat jetzt den Verdacht aufgestellt, dass er eine Frontalnahtsystose haben könnte.

    Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
    Wie verläuft eine solche OP?

    Ich wäre dankbar für ein wenig Hilfe.

    Danke

    Lieben Gruß
    Michelle

    #4040
    JuMama
    Teilnehmer

    Hallo Michelle!

    Ich war vor einigen Wochen mit unserem kleinen Sohn wegen einer anderes Sache in der Uni-Klinik Würzburg und habe da ein kleines Mädchen (13 Monate) kennengelernt. Das Mädel wurde an der vorderen Schädelnaht operiert und ich muss sagen: "Hut ab".
    Die OP war am Montag, am Donnerstag hatte sie noch einen Kopfverband und eingeschwollene Augen,im Laufe des Freitags war der Verband ab, sie konnte wieder die Augen öffnen und ist abends munter auf dem Krankenhausgang entlang gelaufen. Sie durfte eine Woche nach OP wieder nach Hause!

    Soweit ich weiß, hat die Uni-Klinik Würzburg für solche OP´s einen wirklich guten Ruf und die Patienten nehmen auch sehr weite Anreisestrecken in Kauf. Vielleicht ist das eine kleine Hilfe für Euch.

    Alles Gute weiterhin!!

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.