Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Helm und Mütze?

Forum Foren Helmtherapie Forum Helm und Mütze?

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • #89
    Michaela
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,

    hätte gerne mal gewusst, ob ihr euren kleinen Helmträgern jetzt im Winter auch noch Mützen aufsetzt oder wie ihr z.B. die Ohren vor dem kalten Wind schützt….(Stirnband?).

    Bin für Anregungen sehr dankbar 😉

    Schöne Grüsse

    Michaela

    #1959
    Vanessa
    Teilnehmer

    Wir haben unserem Sohn einfach eine HAD-Tuch (Schaltuch) für Kinder über den Helm gezogen. Es läßt sich super drüber ziehen und die Abschlüsse liegen eng an den Kanten des Helms an, ideal zum Schützen der Ohren. Diese Tücher gibt es auch in Fleece.
    Wir finden das Tuch total praktisch!

    #1960
    Nina
    Teilnehmer

    ….vorab,alles klein geschrieben,habe den kleinen auf dem schoß,sorry.

    hi michaela,
    also wir haben eine winterjacke mit einer schönen großen kapuze gekauft,die sich am hals auch mit druckknöpfen schließen läßt.
    klappt super……

    liebe grüße nina

    #1961
    Rolf
    Teilnehmer

    Hey,
    wir haben unserer kleinen einfach eine Mütze gekauft, welche größer war und somit super über den
    Helm passte. Als die Helmchenzeit dann zuende war, gab es eine kleinere und die große passt vielleicht in einem oder zwei Jahren wieder.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.