Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Neue Helmmutti mit Fragen

Forum Foren Helmtherapie Forum Neue Helmmutti mit Fragen

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #928
    seestern
    Teilnehmer

    Guten Morgen zusammen,

    in ein paar Tagen bin auch ich eine Helmmutti.

    Mich beschäftigt dertzeit die Frage, ob der Helm meinen Schatz in seiner Bewegungsfreiheit einschränken könnte. Er ist gerade dabei das Krabbeln zu lernen (momentan robbt er noch) und ich frage mich, ob ihm das durch den Helm, der ja sein Köpfchen schwerer werden lässt, erschwert wird. Wie sind Eure Erfahrungen damit?

    Danke!

    #4176
    HenriksMama
    Teilnehmer

    Hallo,

    diese Frage habe wir uns anfangs bzw. vor Beginn der Helmtherapie auch gestellt.
    Bei Henrik war es glücklicherweise nicht der Fall. Er robbt auch. Anfangs hat er oft mit der Stirn gebremst. Ohne Helm hätte das bestimmt sehr weh getan. Mittlerweile beherrscht er das Robben ganz gut und der Kopf bleibt oben.

    Viele Grüße

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.