Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Allergische Reaktion auf die Schaumstoffeinlage im Helm!!!!

Forum Foren Helmtherapie Forum Allergische Reaktion auf die Schaumstoffeinlage im Helm!!!!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #934
    JennyB.
    Teilnehmer

    hallo ihr lieben….

    wir haben unseren helm zwar nicht bei cranioform anfertigen lassen (sondern in holland), aber dies war das einzige forum, dass ich gefunden habe.

    unser sohn (7 1/2 mon.) hat seit kurzem seinen helm, doch nachdem er ihn das erste mal die vollen 23 std getragen hat, hat er extrem allergisch drauf reagiert.

    bevor da fragen oder weiteres aufkommen, es ist definitiv NICHT das desinfektionsmittel zum reineigen, das kennt er schon länger und wir haben ihm extra was auf die haut geschmiert um selber zu testen, ob es daran liegt und sowohl unsere ärztin als auch der technicker haben bestätigt, dass es eine allergische reaktion auf die schaumstoffeinlage im helm ist, das sei zwar äußerst selten, aber gibt es halt.

    er hat jetzt eine art stirnband bekommen das unter den helm kommt.

    nun wollen wir aber natürlich zukünftig darauf achten, dass er mit diesem „stoff“ nicht nochmal in berührung kommt.

    weiss jemand genau woraus diese schaumstoffeinlage besteht!? sofern es dasselbe material ist, ich weiss nicht, ob sich die firmen dort unterscheiden. der technicker meinte das zeug wäre „polyphorm“, aber dazu finde ich nichts, also gehe ich mal davon aus, dass ich es falsch verstanden habe.

    ich finde auch generell nichts zu einer allergie auf den helm, wahrscheinlich eben weil es so selten ist.

    kann mir jemand helfen, hat irgendwer ne ahnung davon!!!!????

    lg
    jenny

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.