Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Debeka
- Dieses Thema hat 10 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juni 2, 2015 10:42 am von danischlz aktualisiert.
-
-
Dezember 17, 2011 um 3:07 pm #956dieMüllerinTeilnehmer
Hallo liebe Helmcheneltern,
ich hoffe jetzt auch mal auf eure Hilfe. Wir sind privatversichert bei der Debeka Berlin. Hat von euch schon mal jemand von denen einen Bescheid bekommen? Ich habe den Kostenvoranschlag eingereicht, aber die rühren sich nicht. Das kenn ich aber schon, das dauert ewig. Und wenn man anruft und nachfragt, dauert es noch länger.
Mein Sohn bekommt 80% Beihilfe und die haben auch schon zugesagt. Schön wäre aber, wenn wir die restlichen 20% von der Kasse auch noch kriegen würde.
Hat da jemand Erfahrung?Dezember 17, 2011 um 8:34 pm #4261gizmanoTeilnehmerHallo!
Wir sind auch bei der Debeka privat versichert. Unsere zuständige Stelle hat jedoch ihren Sitz in Bremen.
Mein Mann hat bei der Debeka bereits fernmündlich bezüglich der Kostenübernahme nachgefragt und eine Zusage bekommen! Auch unsere Beihilfestelle hat die Kostenübernahme zugesichert!
Kann mir nicht vorstellen, dass die Debeka da Unterschiede macht.
LgDezember 18, 2011 um 12:26 pm #4262dieMüllerinTeilnehmerErstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Vielleicht (wahrscheinlich sogar) macht die Kasse auch einen Unterschied beim Befund. Unser Sohn hat zum Glück nur eine Asymmetrie von 0,8. Somit ist die Helmsache eigentlich eine rein kosmetische Sache, die nicht zwingend gemacht werden muß. So jedenfalls der Arzt im Craniocenter. Welche Werte habt ihr denn?
Dezember 18, 2011 um 2:09 pm #4263gizmanoTeilnehmerUnser Sohn hat eine Asymmetrie von 1,5 cm!
Die Helmtherapie folgt bei uns in erster Linie auch aus Gründen der Ästhetik.Aber ich denke ihr könnt da ganz beruhigt sein, wenn die Beihilfe euch auch schon die Zusage der Kostenübernahme gegeben hat!
Wir hätten den Helm zur Not auch kompl. alleine getragen! Ist ja zum Wohle unseres Sohnes!
Drücke euch aber die Daumen.
LgDezember 18, 2011 um 2:16 pm #4264gizmanoTeilnehmerOh mein Gott!
Jetzt ist es soweit!! Ich kann nicht mehr richtig schreiben! Hilfe wie peinlich ..Meine natürlich Asymmetrie und Ästhetik !, 🙁(
Dezember 18, 2011 um 3:10 pm #4265dieMüllerinTeilnehmerWir würden den Helm natürlich auch alleine zahlen. Man will sich ja nicht später Vorwürfe machen, bloß weil man da gespart hat. Aber wenn eine Möglichkeit gibt, das Geld zurückzubekommen…. Unser Sohn hat nämlich noch eine Zwillingsschwester, und da ist bei uns momentan das Geld etwas knapper….
Hab vielen Dank für die Antwort, ich denke, dann wird das bei uns auch kein Problem mit der Debeka. Und wie gesagt, den Löwenanteil macht bei uns ja die Beihilfe.
Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
dieMüllerinApril 28, 2012 um 8:09 am #4579Vera1970TeilnehmerGuten Morgen !
Darf ich mich mit der Bitte um Unterstützung an Sie wenden ? Ich habe gerade eine Absage von der Debeka Berlin erhalten (ebenfalls 80% Beihilfe und 20% privat), weil die Asymmetrie meiner Tochter unter 2 cm liegt. Die Beihilfe hatte sofort zugesagt. Meine Vierlinge -was sicher anstrengender war – waren völlig unproblematisch. Meine nun mit Abstand geborene Tochter hat aber trotz aller "Tricks" eine Liegedeformierung. Ich wäre einfach froh, wenn ich auf möglichst wenig Kosten sitzenbliebe. Würden Sie mir die Zusage der Debeka zukommen lassen ? Ihr Kind hat ja offenbar auch nicht die von mir geforderten 2cm+ Differenz. Vielen Dank und schönes Wochenende, Vera Ceylan
veraceylan[dot]ccMai 2, 2012 um 10:29 am #4603MinnimouseTeilnehmerHallo,
ich warte bei der Debeka (Berlin) noch auf Zu-oder Absage! Kann daher noch nichts konkretes sagen!
Bin aber erstaunt, das doch einige hier ohne Probleme die 80% von der Beihilfe Berlin zugesagt bekommen haben!
Uns wurde diese abgelehnt, selbst der Widerspruch!
Somit bleiben wir zumindest schonmal auf den 80% der Kosten sitzen!
Mein Sohn hat eine Asymmetrie von 2,3cm, und trotdem kein rankommen an die Beihilfe!
Wie haben sie das denn alle geschafft???LG und eine schnelle erfolgreiche Behandlung wünsche ich!
Mai 2, 2012 um 10:59 am #4604dieMüllerinTeilnehmerAlso warum die Beihilfe das gezahlt hat, weiß ich nicht, aber sie haben gezahlt. Die vollen 80%. Wenn es Dir hilft, würde ich Dir unsere Zusage zumailen. Dann melde Dich einfach kurz per Mail, denn ab Samstag sind wir im Urlaub. Ohne Helm 😉
Juni 2, 2015 um 10:39 am #6877danischlzTeilnehmerHallo, kann mir jemand bitte bitte einen positiven Beihilfebescheid in Kopie zukommen lassen.. am besteh wäre, einer der Beihilfestelle Cottbus. Aber Berlin wäre auch toll.
Habe gerade eine Ablehung bekommen.. nicht anerkannte Behandlungsmethode, bla bla..
Kan mir jemand eine Argumentation geben, nach welcher die Beihilfe dann doch gezahlt hat, z.B. im Rechtsbehelfsverfahren??Ich nehme jede Hilfe dankbar an. Es geht schließlich um 80% Beihilfe !!
Gerne schicke ich per PM auch meine Telefonnummer oder E-Mail- Adresse. Meldet Euch, wer auch immer etwas beitragen kann.DANKE !
Juni 2, 2015 um 10:42 am #6878danischlzTeilnehmerBitte irnoriert meine Schreibfehler.. Leider kann ich den Text im nachhinein nicht mehr bearbeiten.. ist mir aber peinlich..
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.