Forum › Foren › Helmtherapie Forum › bin neu hier und habe viele fragen
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juli 14, 2008 9:42 am von KleinerStern779 aktualisiert.
-
-
Juni 16, 2008 um 12:11 pm #98malisomaTeilnehmer
hallo habe mich gerade erst angemeldet mein sohn malte hat eine lagebedingte schieflage des hinterkopfes.
2cm hat mann uns nach der messung gesagt .
mittlerweile bildet sich wie ein huppel am hinterkopf ist das gut .
haben diese woche unseren ersten termin beim osteopaten gehabt was malte auch sehr gut tat hatte ich das gefühl.
habt ihr schon erfahrung ob es mit dieser teraphie auch ohne helm geht ?
freue mich über viele antworten .
mehrere fragen folgen wenn ich antworten zu dieser habe um nicht alles durcheinander zu bringenJuni 17, 2008 um 7:16 pm #1979Tippmaus1973TeilnehmerHallo
Wie alt ist Malte?
2 cm ist schon ordentlich.
Hatte unser Luka auch und er hat Anfang Feb. seinen Helm in Lich bekommen und wir werden wohl Anfang Juli mit durch sein.Wo habt ihr messen lassen?
Wart ihr schon bei Dr. Blecher?Luka hat von Geburt an über Monate zweimal wöchentlich Krankengym bekommen und wurde auch osteophatisch behandelt, leider bei uns ohne Erfolg. Sein Kopf sah wirklich schlimm aus. ): Im Herbst 2007 hatte ich schon meine Kinderärztin und auch die Dame von der Krankengym angesprochen, aber beide meinten da noch das wächst sich noch aus… Im Januar war es aber nicht besser und ich habe das Thema Helmtherapie nochmal angesprochen, da haben mir dann doch beide dazu geraten. Im nachhinein ärger ich mich das ich es nicht schon im Herbst gemacht habe, denn dann hätte Luka den Helm nicht fast 6 Monate gebraucht.
Liebe Grüße von Moni
Juni 23, 2008 um 11:25 am #1981melanie17TeilnehmerHallo,
unserer Sohn Tim hatte bereits nach 5 wochen ein abgeflachtes Köpfchen. Wir haben seitdem Krankengymnastik gemacht, waren beim Osteopaten und haben uns bei zwei Kinderärzten und der Uni Münster beraten lassen ob ein Helm nötig ist.Alle waren der Meinung das es sich „verwächst“.
Wir haben uns aber nicht darauf verlassen und sind dann als Tim 7 Mon alt war zu Dr. Blecher gefahren. Der stellte eine Asymmetrie von 2,9cm fest!!Tim trägt den Helm nun seit 2 Monaten und bei der ersten Kontrolle waren es nur noch 1,5cm und es sieht schon richtig gut aus. Es ist so ärgerlich daswir so spät hingefahren sind denn er muß den Helm insg. 8 Mon tragen und wir schaffen nur noch ca. 70% zu regulieren!!
So viel zum Thema es verwächst sich. Man ist wirklich auf sich selbst gestellt und kann auf keine Meinung vertrauen da die meisten Ärzte einfach keine Ahnung haben.Liebe Grüße
MelanieJuni 24, 2008 um 5:06 pm #1982Tippmaus1973TeilnehmerMelanie,
dann hast Du die gleiche Erfahrung wie wir auch gemacht.Wenn ich im Herbst nicht auf meine Kinderärztin und der Dame von der KG gehört hätte dann wären wir auch schon schneller von dem Helm abgewesen.
Die letzten Wochen merke ich auch das Luka froh ist wenn der Helm ab ist, er streicht sich dann immer richtig erholsam über den Kopf. Klar er wird ja auch älter und der Verstand kommt.Ich hoffe das wir in 2,5 Wochen den Helm abbekommen.
Liebe Grüße
Juni 25, 2008 um 12:20 pm #1983Inga240980TeilnehmerHallo mein Name ist Inga und unser Sohn heißt Niclas, er wurde am 10.1.08 geboren. Er trägt seit dem 11.6.jetzt den Helm, er war seitlich total flach, die Ärzte haben uns auch immer verdröstet, das wächst sich raus haben Sie gesagt. Habe mich dann über Internet schlau gemacht und bin so auch auf Herrn Dr. Blecher aufmerksam geworden, waren dann am 4.6 zum ersten mal dort bei der Messung waren es 2,3 cm. Aber er meinte bei der Helmanpassung, das Niclas wahrscheinlich einen schönen runden Kopf bekommt. Am 10.7. müssen wir zur ersten Kontrolle. Ich bin echt sehr gespannt was Dr. Blecher sagt.
Ich finde es schon schade, das die Ärzte einen solange vertrösten. Haben bei Niclas es schon mit ca. 4 Wochen festgestellt. Aber wir sollten warten.
Gruß Ingajavascript:emoticon(‚😁‘)
javascript:emoticon(‚😁‘)Juni 27, 2008 um 5:57 pm #1984lightstreamTeilnehmerHallo,
ich bin Melanie und unser Sohn Tobias (5 1/2 Monate) trägt nun seit dem 04.06.08 einen Helm von Dr. Blecher. Tobias hatte schon eine Woche nach seiner Geburt einen total flachen Hinterkopf sowie eine leichte Asymetrie. Wir hatten ca. 10 Sitzungen bei einer Osteopathin, allerdings hat das nur die Beweglichkeit des Kopfes verbessert, nicht jedoch die Abflachung an sich. Bei einer Vermessung im März betrug die Asymetrie 0,8 cm und Ende Mai bei Dr. Blecher nur mehr 0,3 cm, allerdings ist eben seiner ganzer Hinterkopf platt.
In diesen 3 Wochen Helm hat sicher meiner Meinung nach schon sehr viel getan, genauere Ergebnisse bekommen wir aber erst bei einem Kontrolltermin in einer Woche.
Ich würde es auf jeden Fall anschauen lassen und nichts auf die Meinung diverser Leute „das verwächst sich“ geben.
Grüße aus Tirol
MelanieJuni 27, 2008 um 6:00 pm #1985lightstreamTeilnehmerInga240980 schrieb:Hallo mein Name ist Inga und unser Sohn heißt Niclas, er wurde am 10.1.08 geboren. Er trägt seit dem 11.6.jetzt den Helm, er war seitlich total flach, die Ärzte haben uns auch immer verdröstet, das wächst sich raus haben Sie gesagt. Habe mich dann über Internet schlau gemacht und bin so auch auf Herrn Dr. Blecher aufmerksam geworden, waren dann am 4.6 zum ersten mal dort bei der Messung waren es 2,3 cm. Aber er meinte bei der Helmanpassung, das Niclas wahrscheinlich einen schönen runden Kopf bekommt. Am 10.7. müssen wir zur ersten Kontrolle. Ich bin echt sehr gespannt was Dr. Blecher sagt.
Ich finde es schon schade, das die Ärzte einen solange vertrösten. Haben bei Niclas es schon mit ca. 4 Wochen festgestellt. Aber wir sollten warten.
Gruß Ingajavascript:emoticon(‚😁‘)
javascript:emoticon(‚😁‘)Hallo!
Kann es sein, dass wir uns da über dem Weg gelaufen sind? Wir waren die, die den Helm angepasst bekamen.
LG aus Tirol
MelanieJuli 11, 2008 um 8:32 pm #1994KleinerStern779TeilnehmerHallo, ich bin neu. Habe erst seit kurzem von dieser Seite erfahren. John ist 5 Monate alt und hat seit ca.2 Monaten einen abgeflachten Hinterkopf, weil er sich im Schlaf immer selbst auf den Rücken dreht. Obwohl wir hartnäckig sind und ihn immer wieder so oft wie möglich auf die Seite drehen, sieht man bisher keinen Erfolg. Bevor ich damit nun zum Kinderarzt gehe, würde ich erst gern Kontakt zu Dr. Blecher aufnehmen, um seine Einschätzung zu lesen und damit besser argumentieren zu können, falls die KÄ es mit „Das verwächst sich noch!“ abtut.Weiß jemand, wie ich Kontakt, z.B. per E-Mail zu ihm aufnehmen kann, um ihm evtl. auch Fotos zu schicken? das wäre mir sehr hilfreich. Ich bedanke mich. Katharina
Juli 11, 2008 um 10:34 pm #1995Esra13TeilnehmerKleinerStern779 schrieb:Liebe Katharina,
wir haben am Sonntag, dem 06.07.2008 unseren 1. Kontakt per Email zu Herrn Dr. Blecher aufgenommen. Unserer Email hatten wir zwei Fotos angehängt. Fotografieren Sie Ihren Sohn einmal von hinten, so dass die Abflachung zu erkennen ist und dann einmal aus der Vogelperspektive, dass man – wenn möglich – auch noch die Nasenspitze sehen kann. Versenden Sie die Bilddateien als .jpg und ca. 3 MB.
Wir haben am Dienstag, dem 08.07.2008 bereits die Antwort-Email mit einem Anrufangebot erhalten. Und alles andere was und wie wir es erfahren durften, habe ich soeben im Forum verfasst.
Ihr Sohn befindet sich noch in dem Stadium, wo Erfolg versprochen werden kann. Sie sollten den Kontakt schnellstmöglich aufnehmen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Liebe … und lassen Sie sich durch Ihre Kinderarzt nicht verunsichern bzw. von Ihrem Vorhaben abringen.Juli 12, 2008 um 9:04 pm #1996KleinerStern779TeilnehmerHallo Esra,
vielen Dank für Ihre Antwort. Fotografiert habe ich John schon. Haben Sie zufälligeine E-Mailadresse von Dr. Blecher? Irgendwie finde ich hier nicht das Richtige. Das wäre ja super, wenn das so schnell klappen würde. Die Sache mit Ihrem Kind ist ja auch ein Ding. Eine tolle Ärztin hatten Sie da, ganz ehrlich. Klar freut man sich, dass man ein gesundes Kind hat, aber was spricht dagegen, ihm zu helfen? Das war ja echt ein „ärztlicher Rat“. Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Wenn Sie Ihr Kind selbstbewusst erziehen, dann wird ihn die abgeflachte Seite nicht stören. Aber mal ein kleiner Tipp, wenn ich darf. Ich bin Erzieherin und kann ihn eigentlich sagen, dass Kinder in diesem Alter noch friedlich zueinander sind und sich nicht daran kehren, wie der andere aussieht. Wir hatten schon mal einen ähnlichen Fall. Wenn man als Elternteil das Problem mit der Erzieherin bespricht, liegt es an ihr, den Kindern zu verdeutlichen, warum ein Kind so einen Helm tagen muss. Auch den Kleinen kann man es schon gut erklären und zeigen, dass sie Rücksicht nehmen müssen. Wir haben bei uns viele ausländische Kinder, die von der Hautfarbe zum Beispiel anders aussehen, oder integrative Kinder. Die Kleinen stört dies nicht, sie sind vorsichtig und hauptsache, sie können miteinander spielen. In dieser Hinsicht bräuchten Sie sich nicht allzu große Sorgen machen. Aber wenn der Helm bei ihrem Kleinen leider nur einen minimalen Erfolg verspricht, ist es für ihn natürlich auch sehr anstrengend. Ich denke, Sie sind mit ihrer Erziehung auf dem richtigen Weg. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und hoffe, dass sich alles so entwickelt, wie Sie es sich wünschen. LG Katharina
Juli 13, 2008 um 11:23 am #1997Tippmaus1973TeilnehmerE-Mail Dr. Blecher
Blecher@transmit.deHallo Katharina,
ich habe von meinem Sohn im Januar auch Fotos zu Dr. Blecher geschickt und er hat uns empfohlen dringen zu kommen…Solltet Ihr noch Fragen haben meldet Euch ruhig… Tippmaus1973@teleos-web.de
Gruß Moni
Juli 14, 2008 um 9:42 am #1999KleinerStern779TeilnehmerHallo Moni, vielen Dank für die E-Mailadresse. Habe Dr. Blecher soeben Fotos geschickt. Nun muss ich seine Antwort abwarten. Mal sehen was er sagt. Vielen Lieben Dank für das Angebot, falls ich Fragen habe. Ich denke, ich komme vielleicht darauf zuück.
Also bis dann und danke.
Lieben Gruß Katharina
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.