Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Helmtherapie…ja oder nein?
- Dieses Thema hat 21 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juni 19, 2012 5:33 pm von franzimithenri aktualisiert.
-
-
Januar 31, 2012 um 7:16 pm #994Dianchen8926Teilnehmer
Halli Hallo,
bin neu hier und bin hin und her gerissen. =(
Heute waren wir,meine Tochter (fast 6 Monate) und ich, in Berlin bei der Cranio Praxis.
Ich wollte wissen ob meine Tochter ein Helmchen braucht da Sie einen abgeflachten Hinterkopf hat.
Bei der Abmessung kam ein Wert von nur 0,2 raus obwohl es voll schlimm aussieht meiner Meinung nach.
Der Arzt meinte ja das man es schon sieht, man könnte es auch korrigieren um ca. 2 cm…finde das eine menge…würde es auch total gerne machen…aber er meinte auch das die Krankenkasse es sicher nicht übernimmt, aber ich solle es einfach mal probieren.
Was soll ich nun tun…man könnte ja den Helm per Ratenzahlung finanzieren…ich weiß aber echt nicht ob es sich lohnt…möchte ja das Geld auch nicht umsonst ausgeben…obwohl mir mein Kind das Wert wäre…
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen…vielleicht gibt es ja jemanden der das selbe durch hat…
Danke schon mal im Voraus…Liebe Grüße
Februar 2, 2012 um 7:43 pm #4361regina83TeilnehmerHallo!
Wir haben zwar nicht dasselbe, aber ich dachte, vielleicht kann ich dir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Also ich würde jedem, wenn nötig, die Helmtherapie empfehlen!
Wir haben unseren Helm seit 20.12. und wir waren jetzt nach 6 Wochen bei der Kontrolle. Die Abflachung (seitlich) bei unserem Sohn hat sich schon um 1,1cm!!! gebessert (von ursprünglich 2cm). Wir sind total begeistert!Und wenn du selber findest, dass man es stark sieht, dann versuch es einfach mal über Krankenkasse. Wir hätten uns hinterher Vorwürfe gemacht, dass wir ned alles versucht hätten. Deshalb haben wir uns dann auch DAFÜR entschieden. Und unser Kleiner kriegt nen wunderschönen Kopf.
Lg
Februar 8, 2012 um 1:33 pm #4367Dianchen8926TeilnehmerHallo,
schön das mal jemand zurück geschrieben hat…=)
Also der neuste Stand ist, wir haben uns für den Helm entschieden…am 15.2. bekommt Sie ihn endlich…freue mich schon voll das Ihr Köpfchen bald eine schönere Form bekommt.
Mal sehn ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt, wenn nicht bezahlen wir es selbst…möchte mir später keine Vorwürfe machen nichts getan zu haben.Toll das man bei euch so schnell Erfolge erzielt…
Laut Arzt muss unsere Tochter den Helm auch nur 3-4 Monate tragen…nach der Zeit sollte der Kopf nach hinten zu ca. 2 cm länger sein…finde das super…bin schon gespannt auf das Ergebnis…
Würde mich freuen zu hören wie eure Therapie weiter läuft…Ganz liebe Grüße…=D
Februar 8, 2012 um 7:39 pm #4368regina83TeilnehmerIch glaube das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung FÜR den Helm 😁
Ich drücke die Daumen, dass die Krankenkasse bezahlt. Bei uns hat sie die Kosten Gott sei Dank übernommen.Bin schon auf eure Erfolge gespannt…
Die ersten Tage waren bei uns etwas hart wegen schwitzen und so, aber das hat sich schnell reguliert.Wir haben unseren nächsten Termin am Faschingsdienstag (21.02.).
Dann kann ich wieder berichten, wie unsere Therapie weitergeht.Lg
Februar 15, 2012 um 4:14 pm #4377Dianchen8926TeilnehmerHallo…^^
Haben jetzt auch ein Helmchen…unsere Maus hat ihn super angenommen…aber schwitzt ziemlich doll, aber wird sicher irgendwann besser werden….hoffe ich.
Wie war es denn bei euch?
Bin mal gespannt wie die erste Nacht wird…und vor allem die zweite…Sie wird morgen geimpft…das kann ja was werden….xD
In vier Wochen haben wir den ersten Kontrolltermin…der Doc meinte ja das man in 3-4 Tagen einen großen Unterschied sehen kann, bin ich ja mal gepannt.
Von der Krankenkasse kam bisher auch noch keine Antwort…hoffe in den nächsten Tagen ist ein Brief drin…der auch positiv ist…=)
Liebe Grüße =D
März 1, 2012 um 7:09 pm #4384regina83TeilnehmerUnd, wie gehts euch jetzt mit dem Helm?
Unser Kleiner hat am Anfang auch brutal drunter geschwitzt, das wird mit der Zeit leichter.
Allerdings müssen wir schon brutal aufpassen mit einheizen und so, weil schwitzen tut er immer noch leicht drunter.Wurde euch das gesagt, dass man in der Nacht bis zu den Schultern mit Handtüchern unterlegen soll, damit die Helmhöhe etwas ausgeglichen ist????
Über diesen Tip waren wir sehr dankbar. 😁Also in 3-4 Tagen kann ich mir ned vorstellen, dass man sooo viel sieht. Aber wir haben eine stetige Besserung. Haben jetzt ca. 10 Wochen hinter uns 😁
Mitte März ist die nächste Kontrolle… Bin jedes mal total gespannt. 😉Habt ihr von der Krankenkasse schon was gehört?
Wünsch euch weiterhin alles Gute.
Lg
März 1, 2012 um 8:07 pm #4385Dianchen8926TeilnehmerHallo…^^
Ja den Tipp mit dem Erhöhen haben wir auch bekommen…klappt nur nicht so gut da unsere Mause eh nicht lange drauf liegen bleibt….statt längs liegt sie ein paar Stunden später plötzlich kreuz und quer im Bett…xD aber stört sie nicht…=)
Wir haben den Helm jetzt etwas über 2 Wochen und ich finde da hat sich schon einiges getan…unten am Köpfchen ist schon eine richtige Ausbeulung zu erkennen wo vorher alles flach war…bin total begeistert…
Aber nun haben wir das Problem das da wo der Helm am Hals endet alles geschwollen ist…die Lymphknoten sind total dick…normal ist das nicht…hab heut den Helm ab gelassen und dem Arzt ne Mail geschickt…hoffe er meldet sich morgen…Von der Krankenkasse kam bisher nur ein Brief das sie Fotos brauchen…habe ich natürlich sofort eingereicht…nun hoffe ich mal das die Bearbeitung schnell von statten geht…^^
Wir haben am 13.3. unseren Kontrolltermin…bin schon auf die neuen Maße gespannt…=)
Halten euch auf den laufenden…
Liebe Grüße von uns…=)
März 6, 2012 um 12:31 pm #4386regina83TeilnehmerUnd, was ist jetzt rausgekommen wegen dieser Schwellung?
Man sieht wirklich total schnell Ergebnisse…. Das ist sooo schön. 😁
Bin auch jedes mal gespannt auf die Maße. Allerdings vermisst unser Doc nicht jedes mal, da wir ja momentan in 3 Wochen-Abständen rauffahren.
Haben am 12.03. Kontrolle 😁Lg
März 14, 2012 um 6:56 pm #4406Dianchen8926TeilnehmerGuten Abend,
hatten gestern unseren ersten Kontrolltermin. Ich war so aufgeregt…der Kopf ist schon um 0,7 cm länger und das in 4 Wochen….bin total begeistert!!
Und dann gibts noch was tolles zu berichten…meine Krankenkasse übernimmt die Kosten…^^
Erst wurde telefonisch abgelehnt weil die keine Gründe sahen warum Sie den Helm braucht….hab den das noch mal erklärt das der Kopf eben voll breit ist durch das Platte Köpfchen…und meinte auch das der Kopf genauso lang wie breit ist was ja nicht normal ist….er wollte noch mal mit dem Chef sprechen und Siehe da…es hat geklappt….^^
Ach und die leichte Asymmetrie von 0,2 ist schon komplett weg…=)
Die Schwellung kam nicht durch den Helm…der nette Doc aus Berlin ruft ja meist so schnell wie möglich zurück und er hat mir erklärt das es nicht vom Helm sein kann sondern eher daran liegen könnte das Sie Zähne bekommt oder sich ne Krankheit anbahnt….ist auf jeden Fall schon so gut wie weg…man fühlt die Schwellung kaum noch…waren also wirklich diese Lymohknoten oder wie die heißen…
Wieso müsst Ihr eigentlich alle 3 Wochen zur Kontrolle? Wir haben unseren nächsten Termin erst in 8 Wochen…zum Glück…geht ja ins Geld wenn man ständig diese weite Strecke fahren muss…
Kannst mir ja mal schreiben ob es neue Maße gibt…=) bin so neugierig…=)Bin mal gespannt wie lange meine Maus den Helm noch tragen muss nach dem nächsten Termin…=)
Ganz liebe Grüße von uns…
März 14, 2012 um 9:07 pm #4408regina83TeilnehmerSuper, das freut mich für euch…. 😁
Schön, dass die Krankenkasse bezahlt.
Ist Wahnsinn, was der Helm in so kurzer Zeit schon bewirken kann, was….Direkt neue Maße haben wir nicht, aber der Doc meinte jetzt, dass wir den Helm wohl doch kein halbes Jahr brauchen 😁)))) Bei den Ohren fehlt es "nur noch" um 0,5cm, weil die doch auch auf ungleicher Höhe waren…
Warum wir so oft müssen? Hmmm, keine Ahnung. Der Arzt sagte von vornherein so alle drei-vier Wochen. Aber das nehm ich in Kauf, lieber einmal zu oft als zu wenig 😉
8 Wochen finde ich hald schon lang…. Wenn sie dann nen Wachstumsschub haben… Na gut, da könnt ihr dann wahrscheinlich auch anrufen, wegen früherem Termin, oder?Lg
März 29, 2012 um 5:55 pm #4464regina83TeilnehmerSo, waren am Dienstag wieder zur Kontrolle.
Sieht super aus für uns…. 😁
Die Ohren passen jetzt, am Kopf fehlt es noch um 5mm, aber das sieht keiner mehr. Das hat jeder von uns ein bißchen. 😉
So wie es aussieht, sind unsere letzten drei Wochen gestartet. 😁)))))
Dann hatten wir insgesamt knapp 4 Monate.
Freuen uns soooo sehr.Lg Regina
März 29, 2012 um 6:25 pm #4465franzimithenriTeilnehmerHallo ihr beiden,
unser Kleiner hat seit 3 Wochen einen Helm und er kommt super damit klar. Ich habe gelesen, dass ihr beide eine Kostenzusage eurer Krankenkasse bekommen habt. Wir haben leider nicht das Glück, die Begründung: Krankenkassen dürfen das angeblich nicht mehr übernehmen…
Jetzt bin ich auf der Suche nach Bewilligungsbescheiden! Könntet ihr mir eure als Mail schicken, damit ich denen zeigen kann,dass auch andere KK die Kosten übernehmen?? Das wäre echt total lieb!! Meine E-Mailadresse: franzi44gmx[dot]netLiebe Grüße Franzi
März 29, 2012 um 6:26 pm #4466franzimithenriTeilnehmerHallo ihr beiden,
unser Kleiner hat seit 3 Wochen einen Helm und er kommt super damit klar. Ich habe gelesen, dass ihr beide eine Kostenzusage eurer Krankenkasse bekommen habt. Wir haben leider nicht das Glück, die Begründung: Krankenkassen dürfen das angeblich nicht mehr übernehmen…
Jetzt bin ich auf der Suche nach Bewilligungsbescheiden! Könntet ihr mir eure als Mail schicken, damit ich denen zeigen kann,dass auch andere KK die Kosten übernehmen?? Das wäre echt total lieb!! Meine E-Mailadresse: franzi44gmx[dot]net
Liebe Grüße FranziApril 9, 2012 um 5:58 pm #4488Dianchen8926TeilnehmerHallo,
habe heute nach langen mal wieder rein geschaut…ich schicke dir gern den Schein von der Kostenübernahme…mach ich morgen gleich fertig und schicke es dir…
Also bin mit der Techniker Krankenkasse voll zufrieden…^^LG von uns beiden…
April 14, 2012 um 2:02 pm #4502franzimithenriTeilnehmerHey, wollte nochmal nachfragen… Irgendwie scheint das nicht geklappt zu haben mit der Mail!
Ob du es nochmal versuchen könntest?? Hatte auch einen kleinen Fehler drin – franzi44 @ gmx.net -so lautet es richtig, nur ohne die Leerzeichen, aber der nimmt sonst mein @-Zeichen nicht…
😁 Liebe Grüße
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.