Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

1 cm – Ein Helm wirklich nötig?

Forum Foren Helmtherapie Forum 1 cm – Ein Helm wirklich nötig?

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • #201
    claudi
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich war vor einigen Wochen in Gießen. Mein Sohn Raik hat einen abgeflachten Hinterkopf. Dort stellte man fest, dass Raiks Kopf 1 cm breiter als lang ist. Uns wurde eine Helmtherapie empfohlen.
    Ich bin verunsichert und habe – auf Grund einer Depression nach der Geburt von Raik – Angst die tolle Beziehung wieder zu verlieren, wenn mir die Kuschelzone Kopf genommen wird. 1 cm empfinde ich als garnicht so viel!
    Was denkt ihr?

    #2208
    natti2510
    Teilnehmer

    Hallo,

    Wie alt ist denn Raik???

    Ich meine das jetzt wirklich nicht böse, denn Depressionen sind nicht schön und auch ernst zu nehmen, keine Frage (meine Mutter ist in Therapie, weis um die Krankheit), aber dein Sohn besteht ja nicht nur aus einem Kopf, oder…?!

    Ich denke, da müsste das Wohl deines Kindes im Vordergrund stehen!

    Persönlich finde ich 1cm in abgeflachter Form nicht schlimm, asymmetrisch sagt man ja ab 1,5 – 1,8 cm.. Jedenfalls habe ich das so verstanden, das er bei euch nur flach ist, oder? Bei uns waren es 1,5 cm (asymmetrisch) und ich fand es rein optisch einfach nur grausam, aber wir wollten auch Folgeschäden durch die Asymmentrie verhindern (Schiefhals, ev. einseitige Muskulatur, ev. Kieferfehlstellungen usw.)

    Die Entscheidung kann dir hier niemand abnehmen, immerhin kostet der Helm ja auch einiges und die KK zahlen nicht gerne 🙁 und es ist vom Alter auch nicht ganz unabhängig…

    Solltest du dich dafür entscheiden, empfehle ich dir parallel zur Helmtherapie Physiotherapie für Raik, denn der Helm schränkt doch etwas in der motorischen Entwicklung ein! Zoé tut es jedenfalls gut und ihre ganze Muskulatur bleibt locker.

    Zoé ist 7,5 Monate alt und trägt den Helm seit 10 Wochen – die Asymmetrie war nach 6 Wochen verwachsen, jetzt soll er noch runder werden. Haben Dienstag wieder Termin und ich bin gespannt, was der Dr. sagt…

    LG Sandra

    #2209
    claudi
    Teilnehmer

    Hi natti,
    Raik ist jetzt 7 Monate. Bei ihm liegt keine Asymetrie vor. Zum Glück war meine Depression nur hormonell bedingt und ist mittlerweile überwunden. Zurückgeblieben ist das schlechte Gewissen – keinen Kontakt zu meinem Schatz in den ersten Wochen aufbauen zu können. Mir ist klar, dass ich die Zeit nicht mehr zurückdrehen kann und erlebe jetzt ne intensive Zeit mit Raik. Das Forum und die Themen lassen mich immer sicherer werden. Es ist wie du sagst – obwohl die Abflachung „nur“ 1 cm ist, fällt es auf. Wir haben das Glück, dass uns just heute der positive Bescheid zur Kostenübernahme unserer KK ins Haus geflattert ist.
    Wir werden uns auf den Helm einlassen. Hoffe Raik nimmt ihn an. Phsiotherapie sowie Osteopathie bekommt Raik schon seit 3 Monaten. Bin gespannt, Raik gehört eh nicht so zu den Grobmotorikern.
    Vielleicht haben wir Glück und Raik benötigt den Helm auch nur kurze Zeit – so wie deine Maus.
    lgr.C.

    #2210
    claudi
    Teilnehmer

    „Hi Sandra“ – natürlich.

    #2214
    Motte08
    Teilnehmer

    Hi!
    Ich wollte nur kurz sagen, dass unsere Hannah in ihrer Motorik in keinster Weise durch den Helm eingeschränkt ist!!
    Ich denke, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich! Ich würde das nicht verallgemeinern!
    Liebste Grüße!

    #2215
    Motte08
    Teilnehmer

    Hi!
    Ich wollte nur kurz sagen, dass unsere Hannah in ihrer Motorik in keinster Weise durch den Helm eingeschränkt ist!!
    Ich denke, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich! Ich würde das nicht verallgemeinern!
    Liebste Grüße!

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.