Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

1.nächtliches Anstoßen am Gitter/ 2. KK meldet sich nicht

Forum Foren Helmtherapie Forum 1.nächtliches Anstoßen am Gitter/ 2. KK meldet sich nicht

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #562
    Jellnik
    Teilnehmer

    Mein Sohn ist heute 5 Monate alt und hat seinen Helm nun seit 3 Wochen. Seit letzter Woche kann er sich auch im Schlafsack drehen und „wandert“ nachts durchs Bett.
    Nun stößt er nachts immer an die Gitterstäbe. Es tut ihm dank des Helms nicht weh- aber er erschreckt sich immer ganz fürchterlich und es gibt dann eine riesen Schreierei. Er hat dann immer so einen richtigen Schock.

    Jetzt hat mir jemand gesagt, ich solle so ein Babynestchen ins Bett machen. Aber wegen dem plötzlichen Kindstod soll man die Teile ja nicht verwenden.

    Wie habt Ihr die Nächte klopfsicher gemacht?

    ________________________________

    Unsere KK hat sich noch nicht gemeldet. Er hat den Helm seit 3 Wochen und seit 5 Wochen ist klar das er einen brauchte. Gutes oder schlechtes Zeichen? Wie lange hat bei Euch die KK gebraucht?

    #3156
    Girasol
    Teilnehmer

    hallo.
    ein sohn dreht sich auvh mit helm und haut ihn ab und zu an die stäbe,aber ihn stört es nciht und mich auch nicht,also habe ich nichts gemacht.

    mit der KK ist es schwer zu sagen, wir haben nach 2,5wochen eine absage bekommen und viele, die hier schreiben, dass die kasse übernimmt, kriegen ziemlich shnell schon telefonisch bescheid.
    aber abwarten.ich denke jede kasse ist da anders und ich vermute mal, dass das schreiben zum medizinischen dienst gewnadert ist.
    aber ruf doch da einfach mal an. dann können die dir ja sagen, wie der stand der dinge ist,habe ich auch gemacht.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.