Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

2 te Ablehnung von der Ikk,was kann ich jetzt noch tun?

Forum Foren Helmtherapie Forum 2 te Ablehnung von der Ikk,was kann ich jetzt noch tun?

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • #866
    Babenhauser
    Teilnehmer

    hallo!
    jetzt haben wir trotz anwalt auch die 2 te ablehnung bekommen,unser sohn hatte trotzdem den helm,haben wir sofort anfertiegen lassen und er ist jetzt auch bald fertig,doch was können wir noch machen,damit wir das geld wiederbekommen von der ikk ? noch mehr anwaltskosten lohnt nicht,der war jetzt schon teuer genug. lg DANKE schonmal

    #4018
    ami2010
    Teilnehmer

    Hallo,

    bei welcher IKK seit Ihr und bei welcher Asysmmetrie habt Ihr angefangen?
    Wir sind bei der IKK Berlin & Brandenburg und haben bei 2,2cm angefangen. Die Bewilligung ging bei uns beim ersten Schreiben durch. Ht zwr auch ne halbe Ewigkeit gedauert aber immer hin.

    LG

    #4045
    Kluger.R
    Teilnehmer
    "Babenhauser" schrieb:

    hallo!
    jetzt haben wir trotz anwalt auch die 2 te ablehnung bekommen,unser sohn hatte trotzdem den helm,haben wir sofort anfertiegen lassen und er ist jetzt auch bald fertig,doch was können wir noch machen,damit wir das geld wiederbekommen von der ikk ? noch mehr anwaltskosten lohnt nicht,der war jetzt schon teuer genug. lg DANKE schonmal

    Ärgerlich wegen den Anwaltskosten! Hattet ihr denn Krankengymn. und seit in Orthopädischer Behandlung? Sind die Befunde eindeutig?

    Klage beim Sozialgericht einreichen, dafür braucht ihr keinen Anwalt. Ist kostenlos…1.Instanz zumindest. Hat der Anwalt einen Widerspruch geschrieben mit Frist und genügend Material bzgl. evtl. folge Schäden und die damit verbundenen Kosten der Kasse?!

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.