Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Ablehnung BKK Salzgitter

Forum Foren Helmtherapie Forum Ablehnung BKK Salzgitter

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #129
    shrek23
    Teilnehmer

    Hallo liebe Forenbesucher,
    die Behandlung bei unserer Tochter Sophie (1 Jahr) ist bereits abgeschlossen.
    Dr. Blecher hat einen Super Job gemacht. Wir sind von anfänglich 1,6 cm auf unter 0,3 cm Verformung gekommen. Vielen Dank dafür.
    Jetzt zu unserem Problem:
    Wir haben nun das zweite mal eine Ablehnung zur Kostenübernahme von der BKK Salzgitter bekommen.
    Sie berufen sich jedesmal auf den Medizinischen Dienst der die Kostenübernahme nicht vorschreibt. Da half bis jetzt das einreichen der Befunde auch nicht.
    Wir haben jetzt noch Zeit bis zum 10.10.08 um eínen weiteren Einspruch einzureichen.
    Hat jemand von euch noch Ideen wie man ein wenig Druck auf die KK ausüben kann, oder wie sollen wir weiter vorgehen.
    Vieleicht hat jemand auch schon solche Erfahrungen mit der BKK Salzgitter gemacht.
    Wäre nett wenn ihr uns helfen könntet.

    #2039
    Laurenzmom
    Teilnehmer

    Hallo,
    Erfahrung habe ich (noch) nicht. Aber habt Ihr vielleicht ein paar Fotos vor und nach der Behandlung. Die zur KK schicken, dann können die sich das besser vorstellen. Und nochmal Widerspruch einlegen.

    Wäre evtl. eine Idee.

    Liebe Grüsse
    Laurenzmom

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.