Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Ablehnung der Kostenübernahme von der IKK classic!

Forum Foren Helmtherapie Forum Ablehnung der Kostenübernahme von der IKK classic!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • #1029
    mad1275autos
    Teilnehmer

    Unsere Tochter hat eine Asymetrie von 2,4 cm und keine Behandlungen, wie z.B Krankengymnastik und Besuche beim Ostheopathen habe die erhoften Erfolge erzielt! Nun hat sie seit dem 8.März ´12 ein „Helmchen“! Die IKK classic hat sofort den Antrag auf Kostenübernahme abgelehnt. Begründung: Die Kopforthese ist als nicht anerkannte NUB (Neuen Untersuchungs-und Behandlungsmethode) Maßnahme anzusehen! Ebenso wäre die Helmtherapie nicht gleichwertig mit z.B Krankengymnastik!!

    Wer ist bei der IKK classic versichert und hat die Helmtherapie übernommen bekommen?? ODER Vielleicht würde es sich auch lohnen sich zusammen zu tun, um gemeinsam um die Kostenübernahme für die Therapie unserer Kinder zu kämpfen?

    Wir würden uns über diesbezügliche Nachrichten sehr freuen!!

    Liebe Grüße
    Fam. Neuberger

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.