Forum › Foren › Helmtherapie Forum › ANGST
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Juni 16, 2011 6:42 pm von cecil2011 aktualisiert.
-
-
April 6, 2011 um 8:04 pm #742cecil2011Teilnehmer
hallo zusammen, hab ja schon hier und da geschrieben aber brauchte jetzt ein eigenes thema. Wir haben seit heute den helm, und eigentlich dachte ich er mag ihn aber dann denke ich wieder er weint wegen dem helm. Und dann das problem mit dem schwitzen er ist sowieso ein ganz „heißer“ und jetzt schwitzt er noch mehr. will ihn aber auch nicht zu dünn anziehen, weil er immer noch bisschen krank ist (husten). Habe auch das schreiben vom cranio erhalten, aber ihr schreibt alle von nem Antrag gibt es da ein form blatt? ich wollte einfachen einen eigenen Antrag schreiben, das schreiben von cranio beilegen, und das persönlich abgeben.
Ich hab total angst das irgendwas schieß läuft, das ich den helm nicht richtig aufsetze weil er soviel zappelt.
Ach ja zu uns er ist 7 monate alt und wir haben eine asymetrie von 1,2.April 7, 2011 um 5:28 am #3606Lord_HelmchenTeilnehmerHallo.
Unser Sohn hat den Helm erstaunlicherweise gut angenommen. Er hat sogar beide Nächte durchgeschlafen. Wir haben ihm in der Nacht nur den Schlafanzug angezogen und in seinen Schlafsack gesteckt. Am Tage trägt er nur einen langen Body und eine Hose. Wenn wir draußen sind, bekommt er nur noch eine Strickjacke drüber. Bisher haben wir nicht gemerkt, dass er schwitzt. Ihm ist das so ganz angenehm, denken wir. Das Bett haben wir noch mit zwei Badehandtüchern ausgelegt. Auf diesen liegt er bis zu den Schultern. Der Kopf liegt also nicht drauf.
Ich habe das Problem, dass ich den Helm nicht allein aufsetzen kann. Er zappelt so und wird irgendwie ungehalten. Ich kann das also nur mit meinem Mann machen oder einer anderen Person. In der Wippe füttern geht gar nicht mehr. Wir müssen das also irgendwie anders machen. Evtl. versuche ich es heute mal auf dem Schoß.
Dann kommt es uns auch so vor, als wenn der Helm total locker ist und immer vor die Augen und auf die Nase rutscht. Mir wurde aber gesagt, dass das normal sei. Ich habe viele nette Worte bei urbia erhalten. Dort gibt es auch einen Helmchen-Träger Club. Du kannst Dich ja da mal anmelden. Es hat mir bis jetzt gut geholfen. Viele Mitglieder des Clubs sind noch immer interessiert, obwohl deren Kinder gar keinen Helm mehr tragen.
Sonst ist das ja bei unseren Kleinen ganz ähnlich. Unser ist jetzt 6,5 Monate alt und hat auch eine Asymmetrie von 1,2. Es freut mich, dass auch Euer Kind einen Helm hat. Wir waren erst unsicher, weil die Asymmetrie nicht so groß ist.
Wäre schön, wieder von Euch zu hören.April 7, 2011 um 6:32 pm #3612cecil2011Teilnehmerhallo lord helmchen. schön von dir zu hören. Jetzt haben wir den zweiten tag hinter uns, und das mit dem verutschen hab ich auch heute gehabt, und da ich bei jeder kleinigkeit anrufe, habe ich das auch gemacht. Am Anfang sei das völlig normal. ansonsten macht meiner auch terror beim anziehen ich habs jetzt heute im hochstuhl mit kissen im rücken versucht und es ging, gestern ohne kissen war blöd, weil er sich nách hinten gelegt hat. Heute hat er auch nur am kopf geschwitzt, hatte also wenig genug an und vor allem hatten wir heute keine socken an, fand er ganz klasse und hat wahrscheinlich geholfen.
hoffe trotzdem wir haben es bald hinter uns…April 7, 2011 um 7:06 pm #3614GrinsebackeTeilnehmerEs ist wirklich ganz normal, dass die Kinder am Anfang so doll schwitzen! Wir haben den Helm nun eine Woche. Mein Sohn ist auch 7 Monate alt! Und wir haben eine Asymetrie von 1,6cm.
Wir sind in Gießen in Behandlung und dort wurde das so gemacht, dass der Helm aufgezogen wurde, erstmal für 5 Minuten. Dann wurde geguckt, wo rötliche Stellen sind. Und schon nach der kurzen Zeit liefen meinem Sohn die Schweißperlen von der Stirn, obwohl er nur einen LA-Body und eine Strumpfhose anhatte! Dann wurde mit einem Lippenstift die Stellen markiert, die rötlich waren und der Helm wieder aufgesetzt, sodass die Markierung abfärbte. Der Helm wurde erneut nachgeschliffen und wieder für 15 Minuten angezogen. Dann die selbe Geschichte nochmal und nochmal 30 Minuten den Helm auf, um zu kontrollieren, ob sich richtige Druckstellen bilden. Es waren keine Druckstellen da und der Helm scheint sogar etwas zu groß zu sein, aber die meinten dort, es sei normal.
So, die ersten 2 Tage hat mein Sohn doll drunter geschwitzt und dann war es vorbei! Er hat sich so prima dran gewöhnt, dass ich ihn nun auch immer anziehe, wie ohne Helm. Mir wurde gesagt, dass die Kinder sich nach 2-5 Tagen an den Helm gewöhnen. Wartet noch einpaar Tage, es wird sicher auch bei euch bald besser!
Und ich mache es auch so, dass ich meinem Sohn den Helm auch zum anfassen gebe, bevor ich ihn aufsetze. Vielleicht versucht ihr das auch mal, vielleicht zappelt er dann nicht mehr so sehr?Mich würde mal interessieren, wann ihr den ersten Kontrolltermin habt? Wo seid ihr in Behandlung?
April 7, 2011 um 8:59 pm #3616Lord_HelmchenTeilnehmerHallihallo.
Wir sind aus Berlin und auch da in Behandlung. Die erste Kontrolle ist am 06.05.2011. Mal sehen, ob wir dann schon eine sehenswerte Besserung erwarten können.Also zum Thema Anziehen/Schwitzen kann ich nur sagen, dass ich bei unserem Sohn noch keine "Hitzewallung" feststellen konnte. Ich habe Angst, dass er zu wenig an hat. Socken hat er eigentlich schon immer selten getragen, denn er strampelt sich diese sofort ab.
Ich achte jetzt einfach darauf, dass er keine kalten Füßchen hat. Will ja auch nicht riskieren, dass er schwitzt und sich dann wunde Stellen am Kopf bilden.Wir haben ihm auch den Helm in die Hand gedrückt zum Befühlen. Ich glaube, dass dieser wirklich schon zu ihm gehört. Das ist sooooo schön.
April 8, 2011 um 5:52 am #3618GrinsebackeTeilnehmerLord_Helmchen, habe ich das richtig verstanden? Ihr seid auch in Gießen in Behandlung? Und habt am 05. Mai den Kontrolltermin?
Ist das der erste Kontrolltermin? Wann habt ihr euer Hlmchen bekommen?
Wir haben nämlich auch am 05. Mai unseren ersten Kontrolltermin in Gießen 😄April 8, 2011 um 10:21 am #3619cecil2011Teilnehmerhallo also lord helmchen aus berlin, grinsebacke aus gießen wir sind in lich und haben am 30.04. unsern ersten kontroll termin wobei ich morgen nochmal hinfahren werde ich will das er sieht wie der helm verutscht und mir sagt das das ok ist. wir fahren schließlich am montag in urlaub.er fasst sich jetzt immer an den helm ich glaube er hat verstanden das das jetzt seins ist.
also die letzte nacht war schon besser abends nur 5 mal rein dann geschlafen bis um 5! er hat dann noch drei mal gerufen und wollte dann aber keinen tee, hab ihn dann um viertel vor 6 die Flasche gemacht und dann hat er zum glück nochmal bis 6:45 geschlafen.April 8, 2011 um 1:49 pm #3620Lord_HelmchenTeilnehmerHey cecil2011,
bitte sage mal Bescheid, was hinsichtlich des verrutschten Helmes gesagt wurde. Das finde ich wirklich schrecklich, dass der Helm immer vor einem Auge und auf der Nase hängt. Wir haben das Gefühl, unser Sohn fängt schon an zu Schielen.
Lieben GrußApril 8, 2011 um 7:24 pm #3625GrinsebackeTeilnehmerJa, wegen verrutschtem Helmchen wüsste ich auch gern bescheid
April 9, 2011 um 8:11 am #3632cecil2011Teilnehmerhallo also verutschen sei normal, haben jetzt hinten wo die lücke ist die wachsen muss, bisschen watte drin, und vorne hat er bisschen was weggenomen. sollte sich nach einer woche tragen erledigt haben!
und der abdruck im gesicht wär nicht schlimm!April 9, 2011 um 5:59 pm #3636GrinsebackeTeilnehmerDanke für die Info!
Aber kann es denn jetzt mit der Watte auch noch gut wachsen und rutscht es jetzt nicht mehr? Und wenn was weggenommen wird, dann erfüllt der Helm doch gar nicht mehr so richtig seine Aufgabe, oder? Also bei uns rutscht der Helm immer rechtsrum und runter..die abgelegene Stelle am Köpfchen ist auch rechts.
Ich rücke den Helm mehrmals täglich zurecht.April 22, 2011 um 7:52 pm #3703cecil2011Teilnehmerhallo zusammen wir haben völlig probleme mit unserm helm! wir waren am mittwoch nochmal da, weil die kleine druckstelle die wir am samstag (morgen vor 2 wochen) hatten, eine woche später dick und rot war. hab dann termin ausgemacht zum nochmal kommen durfte ich dann am mittwoch (vorgestern) am dienstag mussten wir den helm dann ablassen weil es blutete. dann haben sie nachgeschliffen. und gestern zieh ich ihn aus und es ist´wieder noch schlimmer geworden, haben dann also den helm bis heute morgen abgelassen (habe mittlwerweile fast eine standleitung zu cranio) und heute morgen wieder angezogen, aber nur 1,5 stunden… in denen er sich die seele aus dem leib geschrien hat und essen verweigert. helm wieder aus und aaah sah das fies aus. ich bin ja kein arzt aber das sieht echt nicht gut aus, jetzt hab ich angst das wir die terapie nicht so schnell fort setzen können wo wir doch schon bei der hälfte der asymetrie angekommen waren. jetzt bleibt er ab bis morgen mittag und dann fahren wir wieder hin… selbst der herr dort war ratlos…
April 29, 2011 um 7:48 pm #3741cecil2011Teilnehmerhallo, wir haben den helm heute wieder angezogen, nachdem er seit dem 22. ab war und wir schon angst hatten er könnte nicht mehr passen, aber die beule war als so dick, wir konnten nicht jetzt hab ich am mittwoch beim kiA und der hat uns noch zusätzlich zu der salbe die wir am samstag bekommen haben, zum draufmachen (antibiotika haltige salbe) noch antibiotika zum einnehmen bekommen. jetzt hoffe ich das es sich nicht wieder entzündet und dicker wird, und wir jetzt den helm wieder anlassen können.
Antrag ist auch raus an die KKMai 3, 2011 um 10:49 am #3745Lord_HelmchenTeilnehmerHallo cecil2011! Mensch das tut mir so leid, dass Ihr so große Probleme mit dem Helm habt. Bei uns dagegen läuft es super. Wir können uns nicht beschweren. Nur eine Kleinigkeit. Unser Sohn öffnet sich den Helm leider selbst. Ich verbiete es ihm, aber der Kleine versteht das doch nicht.
Vor ein paar Tagen haben wir die Ablehnung der Kosten für die Helmtherpaie von unserer Krankenkasse TK erhalten. Es ist echt ärgerlich.
Viele Grüße und toi toi toi für Euch, dass es besser wird mit dem Helmchen.Mai 9, 2011 um 7:20 pm #3783cecil2011Teilnehmerhallo wir haben post von unser KK bekommen, die wollen ein schreiben von meinem kinderarzt und das bild das cranio gemacht hat, war das bei euch auch? das bild hab ich jetzt warte noch auf den brief vom KiA dann kann ich es losschicken und hoffen.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.