Forum › Foren › Helmtherapie Forum › AOK BaWü übernimmt Kosten nach Widerspruch!! Immer hartnäckig bleiben!!
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor August 6, 2014 3:45 pm von Papi2014 aktualisiert.
-
-
Mai 10, 2009 um 12:32 am #243Jen2479Teilnehmer
Hallo!!
Ich will hier nur mal kurz berichten, dass wir endlich erfolgreich waren und die AOK BaWü die Kosten für die Helmtherapie nach unserem Widerspruch nun übernimmt!
Das Ganze hat sich jetzt ziemlich lange hinausgezögert. Wir haben im Januar zum ersten Mal wegen der Kostenübernahme angefragt und Anfang Februar die Ablehnung von der KK erhalten. Dann haben wir Widerspruch eingelegt und nach erneuter Vorlage beim MDK hieß es, dass unser Fall am Widerspruchsauschuss am 1.April besprochen wird, jedoch kam unser Fall bei diesem Ausschuss nicht zur Sprache und wir wurden auf Mai vertröstet.Nachdem wir sowohl Empfehlungen vom Kinderarzt, Facharzt, Physiotherapeutin und Osteopatin über die Notwendigkeit der Therapie eingereicht hatten, sowie einen Bewilligungsbescheid der AOK von einer anderen Familie mitgeschickt hatten, haben wir Anfang April auf eigene Kosten mit der Therapie begonnen. Eigentlich hatten wir das Geld schon abgeschrieben, aber wir waren doch noch erfolgreich;))
Ja, ich kann also nur jedem der Probleme mit der Kostenübernahme hat raten hartnäckig zu bleiben, es lohnt sich!!! (Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich bei der AOK angerufen und nachgefragt habe…;))
Und falls das alles keinen Wert hat, geht an die Öffentlichkeit, Leserbriefe oder notfalls auch ans Fernsehen, das wäre nun auch mein nächster Weg gewesen!
Viele Grüße
Jen2479Mai 10, 2009 um 6:19 pm #2289MaditaTeilnehmerHallo liebe Jen2479!
Ist ja echt toll!! Finde ich super klasse, jetzt hätte ich da nur eine Frage bei welcher Krankenkasse seit Ihr den ganz genau, den ich kämpfe seit fast einem 3/4 Jahr mit der AOK Ludwigsburg.
Mai 10, 2009 um 6:26 pm #2290MaditaTeilnehmerHallo liebe Jen2479!
Ist ja echt toll!! Finde ich super klasse, jetzt hätte ich da nur eine Frage bei welcher Krankenkasse seit Ihr den ganz genau, den ich kämpfe seit fast einem 3/4 Jahr mit der AOK Ludwigsburg.
Ich habe mittlerweile 6 Mal Widerspruch eingelegt, hab ich weiß nicht wie oft dort angerufen, die Sache wurde mittlerweile dem MDK ebenfalls 6 Mal vorgelegt, eine ganz besonderer Ausschuß hat über unseren Fall auch schon 2 Mal entschieden. Ich hab alles mit Bildern versehen also vorher/nachher, auch von anderen Betroffenen. Ab ärztliche Atteste vom Kinderarzt, Krankengym. vorgelegt, hab Kostenübernahmen von der IKK und der AOK/Berlin vorgelegt aber irgendwie interessiert es die AOK Ludwigsburg nicht wirklich, immer kommt die Begründung es handelt sich um Einzelfallentscheidungen. Mittlerweile liegt unser Fall bei unserem Anwalt.
Jetzt meine Frage könnte ich vielleicht eine Kopie Eurer Kostenübernahme bekommen, damit ich diese ebenfalls noch vorlegen kann, vielleicht klappt es ja dann, würde mich echt riesig freuen.
Habt Ihr die Behandlung schon abgeschlossen?
Wie schwer war den Eure Asymetrie? Wie lange ging den Eure Behandlung? Wo ward ihr den in Behandlung?Vielen lieben Dank im Voraus
Fam. SchneiderEmail: tsm.schneider@googlemail.com
Mai 10, 2009 um 9:05 pm #2291Jen2479TeilnehmerHallo Madita!
Na, da ging das bei uns ja vergleichsweise schnell…😉
Wir sind bei der AOK Balingen, wobei das ganze aber in Tübingen entschieden wurde.
Wie weit seid ihr denn?Viele Grüße und viel Glück weiterhin!
Jen2479Juli 23, 2009 um 12:40 pm #2362Mary08TeilnehmerHallo ich bin auch bei der AOK BW und bin gerade erst dabei die kostenübernahme zu beantragen und mir wurde direktam anfang gesagt das die AOK die helmtherapie nicht zahlt! könnt ihr mir da noch ein paar tipps geben?? ich habe kein schreiben von einem Osteopathen oder von der physiotherapeutin. würde mich sehr über eine antwort freuen!!!
Ganz liebe Grüße Mary08
Juli 26, 2009 um 10:18 pm #2372Jen2479TeilnehmerHallo Mary08!
Also grundsätzlich kann ich sagen, dass je mehr Unterlagen du zur Verfügung hast, desto besser!
Wer hat dir denn empfohlen die Helmtherapie zu machen? Der Kinderarzt?
Ich habe einen Rezeptierungsvorschlag zum Thema Plagiocephalie ( das ist eine Vorlage aus der sich z.B. der Kiarzt passende Sätze für euer Kind als Beispiel nehmen kann) ich habe diese meinem Kiarzt vorgelegt und er hat uns eine Empfehlung für die Helmtherapie geschrieben. Viele Ärzte kennen sich mit der Behandlung der Schädeldeformationen auch gar nicht aus und da ist es hilfreich wenn man ein solches Schreiben, in dem auch die Folgen einer unbehandelten Asymmetrie aufgeführt sind, zur Hand hat.
Ich habe auch einen positiven Bewilligungsbescheid der AOK, sowie eine Vorlage für einen Widerspruchsbescheid, wenn du willst kann ich dir das alles zuschicken. Brauche nur deine E-mail Adresse😉
Ansonsten, hartnäckig bleiben, oder wenn alles nichts hilft, wie wäre es mit einem netten Leserbrief an die (zunächst) örtliche Zeitung so nach dem Motto “ AOK lehnt notwendige Behandlung bei Kleinkindern ab“ das wäre sicherlich nicht in deren Interesse 😉))Viele Grüße
Jen2479September 19, 2009 um 12:57 pm #2466Lina09TeilnehmerHallo Jen2479,
unsere Tochter ist seit 5Wochen Helmträger sie hat eine asymetrie von 1,4cm und schon nach 2Wochen hat sich die Asymetrie um 5mm gebessert.Nun zu meiner Frage: könntest du mir auch ein paar unterlagen senden? Habe gestern die Ablehnung der KK bekommen. Würde mich echt freuen.
stinki2@gmx.netViele liebe Grüsse
Lina09September 19, 2009 um 5:32 pm #2467ManuelTeilnehmerHallo,
wir haben auch seit 4 Wochen eine Anfrage bei der AOK Ludwigsburg laufen und würden bei einer Absage auch gerne auf deine Schreiben zurückkommen Jen2479.Gruß aus Sersheim
ManuelSeptember 19, 2009 um 11:20 pm #2473Jen2479TeilnehmerHallo Manuel!
Klar, kein Problem. Kannst mir ja mal deine E-Mail Adresse geben, dann kann ich die Unterlagen ja auch vorsorglich schon mal schicken😉 Aber ich hoffe ja, dass mal jemand Glück hat!!
Viele Grüße
JenFebruar 11, 2010 um 10:30 am #2654melle2701Teilnehmerhallo, wir haben den kostenvoranschlag im Dezember 2009 bei der AOK in Weikersheim abgegeben. Bis heute noch kein Ergebnis. Wollten vor 3 Wochen ein Bild des Schädels. Meine Tochter hat eine Asymetrie von 1,5 cm.
Melde mich schon bei der AOK 2mal in der Woche, benötige auch Bewilligungsschreiben.
dankeNovember 25, 2011 um 12:45 pm #4211baeumchen80mTeilnehmerKönnen wir die Unterlagen bitte haben. Wir haben von der AOK Ludwigsburg-Rems-Murr eine Ablehnung erhalten und möchten nun weiterkämpfen.
Dezember 11, 2011 um 11:45 am #4250ValentinaTeilnehmerHallo!
Wir haben schon zweite ablehnung bekommen und ich moechte gern zum Sozialgericht gehen. Unsere KK meinte, dass Dr. Blecher kein kassenarztlicher Arzt ist und deswegen nicht bezahlen werdet.
Wenn Sie moeglichkeit haben die Kostenübernahmen und andere Unterlagrn, die Sie schon haben, an mich zu schicken, bin ich ganz dankbar!
valova.valia@gmail[dot]comDezember 15, 2011 um 9:18 am #4256LisamamaTeilnehmerHallo, brauch eure Hilfe. Meine Zwillingstochter hatte eine Asymetrie von 2,2cm und bekam deshalb im Nov.2009 ein Helm, leider nur dank meiner Hartnäckigkeit. Empfehlungen von ärztlicher Seite gab es nie, deshalb auch keine Schreiben, obwohl wir viele Behandlungen und Ärzte hatten.
Ich kämpfe mittlerweile vor dem Sozialgericht und auch die wollen die Klage abweisen und die Kosten nicht übernehmen. Falls mir also jemand irgendwelche Unterlagen schicken kann, wäre ich unendlich dankbar!!!Danke, Lisamama
Dezember 24, 2011 um 2:18 pm #4281Fynn123TeilnehmerHallo,
wir sind bei der AOK. Es wäre nett wenn sie uns die positive Kostenübernahme zur Verfügung stellen könnten. Haben schon eine Klage beim Sozialgericht eingereicht. Da die AOK nicht mit sich reden lässt.
Da das ja alles nicht so schlimm ist,es verwächst sich ja noch. Ich kann Osnbrück nur empfehlen.
Sind jetzt durch mit der Therapie, und es sieht gut aus.
Vielen Dank!Januar 21, 2012 um 12:56 pm #4327SweetyTeilnehmer@Jen2479,
ich würde mich auch über die dir zur Verfügung stehen Unterlegen zum Einspruchsverfahren und zur Bewilligung freuen, da wir uns auch gerade im Streit mit der KK befinden.Danke und lieben Gruß
SweetyBitte die Unterlagen senden an: maxima0815@googlemail[dot]com
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.