Forum › Foren › Helmtherapie Forum › AOK hält Helm für unnötig
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor August 28, 2010 5:04 am von
Bensmama aktualisiert.
-
-
Mai 29, 2010 um 12:05 pm #455
aimee83
TeilnehmerHallo ihr Lieben,
ich habe auch einen Sohn, jetzt 14 Monate alt, mit Helm.Der kommt zwar nicht von Cranio, ist aber auch spitze.
Die Therapie hat schon super Ergebnisse erziehlt.Angefangen haben wir bei einer Asymetrie von 2,1cm.
Die AOK ist auch bei uns der Meinung, dass sie nicht für die Kosten aufkommt.Mein Widerspruch wurde auch abgelehnt.
Jetzt hatten wir genug.haben uns an die Zeitund gewand.Auf den Kosten werden wir zwar sitzen bleiben, aber ein paar mehr Menschen wissen jetzt über dieses Thema bescheid.
Wer mag, kann ja mal rein schauen.gruß Aimée
http://www.nez.de/lokales/news0/kasse-zahlt-therapie-nicht.html
Mai 29, 2010 um 3:19 pm #2800Windschief
TeilnehmerIch hab´s gelesen… SUPER – gleichzeitig aber auch sehr traurig, dass es keine Kostenübernahme gibt!
Mai 30, 2010 um 5:49 am #2801Madita
TeilnehmerIch hab´s auch gelesen!!! ECHT KLASSE!!! Ich ich kenne das Spiel mit der AOK. Wir sitzen ja seit fast 2 Jahren im selben Boot. Und kämpfen mit der AOK um die Kostenübernahme. Wir haben mittlerweiler allerdings Klage beim Sozialgericht eingereicht und warten auf einen Gerichtstermin ebenfalls mittlerweile seit Monaten. Naja man darf gespannt sein, wie es ausgehen wird.
Vielleicht nehmen diese bescheuerten Krankenkassen irgendwann in diesem Jahrtausend vielleicht doch mal diese auch so "unnötige Behandlung" in ihrem Leistungeskatalog auf, dies ist eigentlich mein größes Anliegen bei dem Kampf mit der Krankenkasse auch wenn dies vielleicht bedeutet, daß wir weiterhin auf den Kosten die für unsere Helmtherapie entstanden ist sitzen bleiben, dafür haben es die die vielleicht mal einen Helm brauchen viel viel leichter dann.
Gruß Sandra
Mai 31, 2010 um 9:51 am #2802Franzi
TeilnehmerSehr gut geschrieben…unnötig…unglaublich….ich glaube die haben von dem Thema Helmtherapie keine Ahnung.
Vor allem nicht was mit unseren Kindern passiert, wenn sie den Helm nicht tragen.
Mai 31, 2010 um 10:00 am #2803MaxLeon1908
TeilnehmerHallo ihr Lieben,
Ein echt toller Bericht.
Ich verstehe einfach nicht warum die Krankenkassen so unterschiedlich entscheiden. Wir sind auch bei der AOK in Hessen versichert und die haben ohne Probleme sofort den Helm bezahlt.
Vorallem sollten sich die Krankenkassen mal überlegen was für Kosten auf sie zukommen wenn die Kinder den Helm nicht bekommen. Aber soweit denken die leider nicht.LG Nadine und der kleine Max
Juni 11, 2010 um 1:20 pm #2829Jolina1810
TeilnehmerHallöchen,
den Arikel hab ich gelesen. Ich kann das wirklich nicht verstehen.
Wir sind auch bei der AOK Sachsen und ich hab ca. ein halbes Jahr gekämpft und letztendlich haben sie gezahlt.
Ansonsten wäre ich vor Gericht gegangen. ich arbeite in einer Anwaltskanzlei und mein Chef war meiner Meinung, nämlich, dass die Kasse die Kosten übernehmen muss.
Zum Glück ist uns der gerichtliche Weg erspart geblieben.
Gern übersende ich Dir unseren Schriftverkehr mit der AOK, denn wir hatten 1,9 cm Asymetrie und uns haben sie geschrieben, dass sie die Kosten erst ab 2,0 cm übernehmen würden. Wenn Ihr nun 2,1 cm habt müssten sie laut diesem Schreiben ja zahlen…die reden so, wie sie es brauchen, das finde ich eine absolute Unverschämtheit und leiden müssen die Kleinen.
Viele Grüße Dana
Juli 3, 2010 um 7:41 pm #2890leo1511
TeilnehmerHallo ich neu hier.
Habe bei KK solange gewartet, bis ich eine Zusage erhalten. Ich war und bin bei der AOK Niedersachsen in Hannover.Grüße aus Uelzen
Juli 8, 2010 um 9:38 am #2907Kathleen
TeilnehmerHallo,
warten bis die Zusage der KK kommt, halte ich für sehr gewagt!
Wir haben den Helm seit Mitte Dezember 2009 bekommen und die telefonische Zusage der Kostenübernahme kam letzte Woche.
Kathleen ist nun 1 Jahr alt und ich finde das wäre etwas spät für den Helm.
Denn nun sind wir so gut wie fertig mit der Helmtherapie!Liebe Grüße
Kathleen `s OmaAugust 28, 2010 um 5:04 am #3089Bensmama
TeilnehmerHallo zusammen!
Habe mich grade eben erst in diesem Forum hier angemldet und ein bischen unangenehm ist es mir schon,das ich direkt mit der tür ins haus falle,aber…
ich suche dringend einen Bewilligungsbescheid einer Kr.kasse zur kostenübernahme der helmtherapie…
Unser kleiner Sohn hat von Geburt an eine Schädel-und gesichtasymmetrie von 2,0 cm.
seit er 7 Wochen alt ist gehen wir zur Kr.gymnastik und waren schon 2 mal beim Orthopäden zum deblockieren des Atlaswirbels.Anfangs besserte sich die asymmetrie von 2,0 auf 0,9 und wir waren schon total glücklich und dachten,das wir dem kurzen den helm vielleicht ersparen können,aber beim letzten orthopädenbesuch wurde wieder vermessen und es hat sich quasi wieder auf die anfangsdifferenz von 1,9 cm verschlechtert.
Nun haben wir am kommenen dienstag(31.8.) einen termin bei dr.Blecher in Giessen und gehen einfach mal ganz stark davon aus,das er nun doch den helm bekommt.
Da ich schon gaaanz viel gehört habe,das es oft ein unvorhersehbar langer Kampf mit der Kr.kasse wird und ein Positiver Bewilligunsbescheid in einem anderen Fall oft die Bewilligung beschleunigt,bitte ich nun darum,das mir jemand,der einen solchen positiven Beschied besitzt doch bitte eine Kopie zukommen lässt!!
Ich bedanke mich schon mal im vorraus und freue mich wirklich,wenn sich jemand meldet!!
Inchen80@gmx.de
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.