Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

ärger mit der kk keine kostenübernahme

Forum Foren Helmtherapie Forum ärger mit der kk keine kostenübernahme

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • #233
    malisoma
    Teilnehmer

    hallo wer kann uns helfen?

    unser sohn Malte hat seine behandlung erfolgreich beendet.
    er hatte eine deformität von 2,1 cm
    laut uni klinik ein schwerer befund.
    die kasse will nicht zahlen .
    wir haben vorher eine mündliche zusage bekommen und nun stehn wir da .
    warten auch immernoch auf die körperliche begutachtung die wir wollten da sie ja nur aus aktenlage entschieden haben .
    man hat auch das uns zugesagt das er eine begitachtung bekommt das ist nicht geschehen.
    was sollen wir noch machen hat jemand einen tip für uns ?
    sind ratlos unsere kk ist die ikk südwest plus falls jemand erfahrungen mit der kasse hat bitte melden .
    sind für jede hilfe dankbar

    #2285
    Paulsmama
    Teilnehmer

    Also wir haben eine Kostenübernahme von der KK bekommen. Es gibt wohl nur 5% aller Fälle wo die Krankenkassen zahlen!!! Also mein Tip:
    – Fotos!!!! so viele wie möglich und wirklich gut geschossene.
    – möglichste ALLe Arztbericht die ihr habt( Orthopäde, Geburtsbericht, alles vom Kinderarztetc.) packe alles rein was du kriegen kannst
    – schreibe ein persönliche Stellungnahme, erkläre wie es zur Asymethrie kam. drücke auf die Tränendrüsen…
    – wenn ihr bei einer Pysiotherapie, Ostheopatie ward lasst euch was schriftliches geben, das zeigt der Kasse das ihr es ernst meint und schon ALLES andere an Alternativen versucht habt

    Wir haben das alles gemacht ( waren Tips von der Sachbearbeiterin in der Orthesenstelle der BKK VBU)und haben nach 4 Wochen eine Kostenübernahme OHNE Einspruch oder so. Allerdings war die Asymethrie bei Paul auch 2,6 cm und es war mit 10 Monaten die letzte Chance. Wir hatten ALLES probiert….nun sind wir bei 1,3 cm.

    Viel Glück!!! Lene

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.