Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Argumente womit man die Krankenkasse überzeugen kann.

Forum Foren Helmtherapie Forum Argumente womit man die Krankenkasse überzeugen kann.

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • #360
    hanan1405
    Teilnehmer

    Hallo,
    unsere KK BKK Mobil Oil möchte die Kosten für die Helmtherapie unserer 6 Monate alten Tochter nicht komplett übernehmen. Ich habe bereits 1 mal schon Widerspruch eingelegt der jedoch nichts gebracht hat. Jetzt möchte ich mich aber noch nicht geschlagen geben, da ich der Meinung bin entweder ich zahl alles oder nix.
    Bitte helft mir weiter.
    DANKE

    #2563
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo hanan1405,

    seit Ihr in der Rechtschutzvers.? Ich hatte mich damals bei meiner RS-Vers. erkundigt. Erkundigt Euch ob die RS die Kosten für einen Anwalt übernehmen würden. Mit der Absage nach dem Widerspruch muss man dann zum Rechtsanwalt gehen.

    Gruß Claudia

    #2568
    hanan1405
    Teilnehmer

    Hallo,

    leider habe ich keine RS. Ich hatte eigentlich vor nochmal einen Widerspruch einzulegen. Geht das nicht?

    #2570
    Claudia
    Teilnehmer

    Hallo hanan1405,

    natürlich kannst Du auch selbst wieder einen Widerspruch einlegen!

    Gruß Claudia

    #2605
    Nico82
    Teilnehmer

    Was hast du denn für eine Argumentation in den ersten Widerspruch geschrieben? Dann kann ich dir eventuell noch ergänzende Punkte nennen die wir reinschreiben werden.

    #2609
    hanan1405
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe die Folgen aufgelistet die entstehen können ohne Helm, dann habe natürlich geschrieben, dass diese Folgen für die KK natürlich auch Mehrkosten bedeuten. Meine KK lehnt die 3D Scannung ab. Sie sagt das ein Gibsabdruck wirtschaftlich eher tragbar wäre. Ich habe damit argumentiert dass der Gipsabdruck ungenau ist und für ein Baby unzumutbar sei.
    Die KK hat sich natürlich nur auf mein Argument das es unzumutbar ist gestützt und mir geantwortet dass das nicht der Grund sein kann warum 3D Scannungen gemacht werden.
    Für mich steht sicher das ich die KK wechseln werde jedoch weiß ich nicht ob ich ihnen damit drohen sollte.

    Danke für die Hilfe

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.