Forum › Foren › Helmtherapie Forum › Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?!
- Dieses Thema hat 35 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor Mai 12, 2011 12:21 pm von pinchen aktualisiert.
-
-
Mai 4, 2011 um 3:27 pm #775pinchenTeilnehmer
Hallöchen.
Vielleicht an die Leute die bereits einen positiven Bescheid bekommen haben, wie groß war die Asymetrie ?
bekommt man auch positiven bescheid, wenn gering, aber SEHR starken abgeflachten hinterkopf ?!
Wie war oder ist das bei euch ?
MfgMai 5, 2011 um 6:55 pm #3758GrinsebackeTeilnehmerDas wird sehr individuell entschieden! Wäre doch auch nicht ganz okay finde ich, wenn man da eine strenge Grenze setzen würde.
Stell dir vor, die zahlen ab 3,4cm, dann bekäme ein Kind mit 3,3cm nicht mehr den Helm bezahlt? ALso das wär echt mies..Wir hatten eine Asymetrie von 1,6cm und unsere Kasse zahlt.
Mai 5, 2011 um 7:07 pm #3761pinchenTeilnehmerNaja ich frage an sich deshalb, da es ja immer wieder unterschiedlich ist mit den Bescheiden…
Habe gelesen, bei dem ein wirds gezahlt bei einer Asymetrie von "nur" 1,2 , aber bei einer Asymetrie von 3,2 wird gar nichts gezahltl. Komisch wonach die halt noch gehen.
Das hätte mich mal interessiert…Meine Kleine hat eine Asymetrie von "nur" 0,6 , aber Sie hat halt einen EXTREMEN Flachen Hinterkopf…
Sieht echt nicht schön aus… Ob die auch danach gehen ?! Hmm.Mai 5, 2011 um 7:16 pm #3765NessaraTeilnehmerHallo Pinchen,
bei uns ist es genauso. Unsere Kleine hat auch eine Asymmetrie von "nur" 0,6. Da ihr Kopf aber sehr flach ist haben wir uns für den Helm entschieden. Naja was soll ich sagen…heute kam der Anruf von der Krankenkasse (KKH) dass sie die Kosten NICHT übernehmen werden. Die Dame hat mir was von umlagern blabla erzählt. Jaja als hätte man das nicht schon alles längst versucht. Naja jetzt warten wir auf die schriftliche Absage und legen dann Widerspruch ein. Wirkliche Argumente hatte die Dame aber irgendwie nicht. Kam immer nur mit Umlagern, das verwächst sich noch usw.. Achja und sie hat gedacht sie könne mir erzählen dass die Krankenkassen die Kosten gar nicht übernehmen DÜRFEN, nur wenn ein "Extremfall" vorläge…ja ne is klar 😉
Abwarten…Mai 5, 2011 um 7:22 pm #3767pinchenTeilnehmer"Nessara" schrieb:Hallo Pinchen,
bei uns ist es genauso. Unsere Kleine hat auch eine Asymmetrie von "nur" 0,6. Da ihr Kopf aber sehr flach ist haben wir uns für den Helm entschieden. Naja was soll ich sagen…heute kam der Anruf von der Krankenkasse (KKH) dass sie die Kosten NICHT übernehmen werden. Die Dame hat mir was von umlagern blabla erzählt. Jaja als hätte man das nicht schon alles längst versucht. Naja jetzt warten wir auf die schriftliche Absage und legen dann Widerspruch ein. Wirkliche Argumente hatte die Dame aber irgendwie nicht. Kam immer nur mit Umlagern, das verwächst sich noch usw.. Achja und sie hat gedacht sie könne mir erzählen dass die Krankenkassen die Kosten gar nicht übernehmen DÜRFEN, nur wenn ein "Extremfall" vorläge…ja ne is klar 😉
Abwarten…Naja GAR NICHT übermehmen Dürfen… ! Ha ha , das wohl der Standart Spruch. Echt ne Frechheit…
Dann sollten die sich echt mal genau informieren.
Selbst der Herr bei Cranioform hatte zu mir gesagt, dass ab dem 6 Monat der Kopf in allen richtungen wäckst, d.h. – zb ein babydorm kissen, wäre nun nicht mehr hilfreich. Damit der Kopf eine andere Form erhält, geht es nur noch mit Helm. Abgesehen davon, lege mal ein 5+ Monate in seitenlage ect, das bleibt nicht lange so liegen… Bei welcher KK bist du denn ?Mai 5, 2011 um 7:23 pm #3768pinchenTeilnehmer"pinchen" schrieb:"Nessara" schrieb:Hallo Pinchen,
bei uns ist es genauso. Unsere Kleine hat auch eine Asymmetrie von "nur" 0,6. Da ihr Kopf aber sehr flach ist haben wir uns für den Helm entschieden. Naja was soll ich sagen…heute kam der Anruf von der Krankenkasse (KKH) dass sie die Kosten NICHT übernehmen werden. Die Dame hat mir was von umlagern blabla erzählt. Jaja als hätte man das nicht schon alles längst versucht. Naja jetzt warten wir auf die schriftliche Absage und legen dann Widerspruch ein. Wirkliche Argumente hatte die Dame aber irgendwie nicht. Kam immer nur mit Umlagern, das verwächst sich noch usw.. Achja und sie hat gedacht sie könne mir erzählen dass die Krankenkassen die Kosten gar nicht übernehmen DÜRFEN, nur wenn ein "Extremfall" vorläge…ja ne is klar 😉
Abwarten…Verzeih mir, hab gesehen Krankenkasse KKH 😉
Mai 5, 2011 um 7:28 pm #3769NessaraTeilnehmerWir sind bei der KKH. Ja ich habe der auch erzählt, dass wir alles versucht haben…umlagern, Kissen, Krankengymnastik etc.. Dann meinte sie, dass das ja nicht innerhalb von zwei Wochen geht und man etwas Zeit braucht. Äh HALLO?? Wir machen das alles ja auch schon 4 Monate (naja ok KG erst seit ca. 3 Monaten). Finja ist nun halt schon 6 Monate alt und da tut sich von alleine nicht viel. Ja aber das wollte sie nicht hören, konnte mir aber auch nicht wirklich was entgegenbringen. Hab ihr auch gesagt, dass ich die Krankenkasse wechseln werde und dass es gewiss andere gibt, die es übernehmen. Dann kam sie mir nur mit Widerspruch einlegen. Echt ein Witz! Sie meinte auch, dass der Helm jetzt was Neues sei und die Ärzte einen den "andrehen". Ich hab ihr gesagt, dass ich froh bin, dass es so einen Helm gibt, wollte sie aber auch nicht hören 😉.
Mai 5, 2011 um 7:47 pm #3770pinchenTeilnehmer"Nessara" schrieb:Wir sind bei der KKH. Ja ich habe der auch erzählt, dass wir alles versucht haben…umlagern, Kissen, Krankengymnastik etc.. Dann meinte sie, dass das ja nicht innerhalb von zwei Wochen geht und man etwas Zeit braucht. Äh HALLO?? Wir machen das alles ja auch schon 4 Monate (naja ok KG erst seit ca. 3 Monaten). Finja ist nun halt schon 6 Monate alt und da tut sich von alleine nicht viel. Ja aber das wollte sie nicht hören, konnte mir aber auch nicht wirklich was entgegenbringen. Hab ihr auch gesagt, dass ich die Krankenkasse wechseln werde und dass es gewiss andere gibt, die es übernehmen. Dann kam sie mir nur mit Widerspruch einlegen. Echt ein Witz! Sie meinte auch, dass der Helm jetzt was Neues sei und die Ärzte einen den "andrehen". Ich hab ihr gesagt, dass ich froh bin, dass es so einen Helm gibt, wollte sie aber auch nicht hören 😉.
Echt ohne worte.
Naja ich war auch erst bei einer KK, die haben zu mir gesagt, da brauchen Sie erst gar nichts versuchen.
Ich haben dann gesagt ich Kündige — Dass war den wirklich egal. Habe nun auch gekündigt, naja nun hoffe ich das da meine neue KK etwas kulanter sein wird. Montag geht der Befund raus – mal schauen was wird.
Habt ihr mit der Therapie schon angefangen, obwohl ihr noch keine bestätigung der KK hattet ?!
Muss man nicht eigentlich erstmal darauf warten ?!Mai 5, 2011 um 7:56 pm #3771NessaraTeilnehmerJa ich glaube es ist besser wenn man wartet, hab ich irgendwo hier gelesen. Aber wir wollten nicht noch mehr Zeit verlieren. Zur Not müssen wir halt selber zahlen 🙁. Haben den Helm jetzt seit einer Woche und es klappt wirklich besser als erwartet. Einen Tag und eine Nacht mussten wir ihn ablassen weil das Auge sehr bös zugeschwollen war (weil sie nachts auf der Seite geschlafen hat und der Helm so aufs Auge gedrückt hatte). Aber ansonsten ist alles ok. Bin erleichtert dass es so läuft…jetzt müsste nur noch ein positiver Bescheid von der Krankenkasse kommen dann wäre alles perfekt 😉
Achja…die TK ist glaub ich gar nicht sooo schlecht, die übernehmen wohl öfter. Tja bringt mir jetzt aber leider auch nichts mehr 😉Mai 5, 2011 um 8:00 pm #3772pinchenTeilnehmerJa glaube hatte ich nämlich auch mal gelesen.
Naja wenn es hart auf hart kommt, werde auch ich selber zahlen müssen 🙁. aber zum Glück kann man dies auch in Raten… – hatte ich nämlich schon mal nachgefragt. Und einer hier hatte, mir auch geschrieben, sogar in 50,00 Euro raten… – das geht ja dann… Naja dann hoffe ich, der zweite Brief der bei euch reinflattert, wird positiv werden… 😁Mai 5, 2011 um 8:07 pm #3773NessaraTeilnehmer"pinchen" schrieb:Ja glaube hatte ich nämlich auch mal gelesen.
Naja wenn es hart auf hart kommt, werde auch ich selber zahlen müssen 🙁. aber zum Glück kann man dies auch in Raten… – hatte ich nämlich schon mal nachgefragt. Und einer hier hatte, mir auch geschrieben, sogar in 50,00 Euro raten… – das geht ja dann… Naja dann hoffe ich, der zweite Brief der bei euch reinflattert, wird positiv werden… 😁Danke 😁 werde berichten wie es weitergeht…
Mai 6, 2011 um 5:34 am #3774GrinsebackeTeilnehmerpinchen, nein, man muss nicht warten, bevor man mit der Therapie beginnt. Also für uns kam etwas anderes gar nicht in Frage, egal ob die Kasse gezahlt hätte oder nicht! Würden eben selbst zahlen! Also haben wir angefangen und 4 Wochen später kam dann der positive Bescheid der TK, eine super Kasse!
Und "dürfen nicht zahlen" so ein Quatsch! Auf jeden Fall wiedersprechen! Viel Glück!!!
Mai 6, 2011 um 3:04 pm #3778pinchenTeilnehmer"Grinsebacke" schrieb:pinchen, nein, man muss nicht warten, bevor man mit der Therapie beginnt. Also für uns kam etwas anderes gar nicht in Frage, egal ob die Kasse gezahlt hätte oder nicht! Würden eben selbst zahlen! Also haben wir angefangen und 4 Wochen später kam dann der positive Bescheid der TK, eine super Kasse!
Und "dürfen nicht zahlen" so ein Quatsch! Auf jeden Fall wiedersprechen! Viel Glück!!!
Ihr habt doch auch ein schreiben mitbekommen, wo ihr den Abdruck machen wart, wo der Preis ect. oben steht… oder ? Der Herr hat zu mir gesagt, entweder ich unterschreiben das, dann muss ich die kosten zahlen u.soll das unterschriebene rüberschicken. Oder Die KK sagt ja u. die müssen dann ihren bescheid dort hinschicken.
Für mich kam das so rüber, als wenn die auch erst anfangen, wenn die einen Bescheid haben (von mir oder TK) – bloß wenn ich das unterschreibe, dann würde ja die KK weckfallen … oder ?!?Mai 6, 2011 um 5:04 pm #3779GrinsebackeTeilnehmerOh, das weiß ich ja gar nicht mehr so genau..wie gesagt, für uns kam gar keine "Altanative" in Frage. Wir häten die Therapie so oder so gemacht, auch wenn die TK nicht bezahlt hätte, dann hätten wir auf jeden Fall selbst bezahlt, daher muss ich zu meiner Schande zugeben, dass ich mir den Wisch gar nicht so genau angeguct habe 😡
Aber uns hat Fr. Doktor in Gießen gesagt, wir sollen so schnell wie möglich mit der Therapie beginnen, weil das mit den Kassen immer so lange dauert und wir unnötige Zeit verlieren.
Vielleicht lief es bei uns so, weil ich gleich gesagt habe, dass wir bereit sind selbst zu zahlen, sollte die TK nicht zahlen..?Ich würde aber auch nicht "warten", wenn ihr die Therapie auch so oder so machen wollt! Dann ist es doch mehr oder weniger egal, ob die Kasse zahlt, oder nicht? Aber natürlich freuen wir uns, dass die TK bei uns zahlt 😁
Mai 6, 2011 um 5:05 pm #3780GrinsebackeTeilnehmerachso, und nein, ich glaube nicht, dass wenn ihr unterschreibt, die Krankenkasse automatisch wegfällt. Aber frag vorsichtshalber nochmal genau nach….wäre aber echt merkwürdig, wenn dem so 😬
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.