Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?!

Forum Foren Helmtherapie Forum Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 36)
  • #3781
    Nessara
    Teilnehmer

    Also ich musste auch was unterschreiben, worin stand, dass ich entweder die Differenz oder eben den gesamten Betrag selber zahlen werde, sofern die KK nicht zahlt. Aber ist ja klar, die wollen sich halt auch absichern, nicht dass sie am Ende gar nichts sehen. Der Arzt hat mir aber auch gesagt, dass ich auf jeden Fall hartnäckig bei der Krankenkasse sein soll und wenn es notwendig wird schicken die auch nochmal Bilder und einen Bericht hin.

    #3782
    pinchen
    Teilnehmer

    Naja dann werde ich wohl doch Montag gleich nochmal die KK anrufen u. genau nachfragen.
    Sicher ist sicher javascript:editor.insertSmilie(‚🙄‘). weil in diesem Forum auch schon mal jemand gesagt hat, dass er dann die Therapie angefangen hat, obwohl noch kein bescheid u. dann hat die KK gesagt, ne jetzt geht nicht mehr, da er selber schon zugesagt hat. Aber glaube ich schon lange her… 06/07 oder so…
    Ach mensch die bürokratie überall u. immer…
    Alles immer so kompliziert machen, obwohl evtl. so einfach…
    Aber naja.
    Mal schauen was Montag rauskommt – dann geb i mal bescheid…
    Schickes WE euch noch javascript:editor.insertSmilie(‚😁‘)

    #3790
    pinchen
    Teilnehmer

    So also wir haben nun der Helmtherapie zugestimmt…
    Nächste Woche gehts schon los… dann ist die erste Anprobe…

    Ich hoffe alles verläuft gut u. die Zeit vergeht schnell — da es ja auch nicht gerade das Perfekte Wetter in den nächsten Wochen/Monaten für einen Helm ist…

    Aber immer positiv an die Sache herangehen 😁)

    #3792
    Nessara
    Teilnehmer
    "pinchen" schrieb:

    So also wir haben nun der Helmtherapie zugestimmt…
    Nächste Woche gehts schon los… dann ist die erste Anprobe…

    Ich hoffe alles verläuft gut u. die Zeit vergeht schnell — da es ja auch nicht gerade das Perfekte Wetter in den nächsten Wochen/Monaten für einen Helm ist…

    Aber immer positiv an die Sache herangehen 😁)

    habt ihr denn einen positiven Bescheid oder fangt ihr jetzt doch schon mal ohne Zustimmung an?

    Also wie gesagt, bei uns läuft es bisher besser als erwartet. Hatte heute sogar das Gefühl, dass sie ohne Helm (helmfreie Stunde) schlechter einschlafen konnte, aber vielleicht lags auch an was anderem. Jedenfalls hat sie ständig ihren Kopf hin- und herbewegt und gemault 😉.
    Schwitzen tut unsere Kleine momentan schon mehr, aber man kann den Helm ja auch öfter am Tag mal abnehmen und den Kopf trocken rubbeln, so mach ich das.
    Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute und bin gespannt wie es läuft…

    #3793
    pinchen
    Teilnehmer

    Jaa 😁 habe gestern bereits telef. die Zusage erhalten, daher können wir sofort Anfangen.
    Ging alles zu Glück schnell… – da uns ja auch die Zeit davon läuft…
    Legst du eigentlich eine Decke drunter zum schlafen oder so ?! Da Sie doch mit dem Helm viel höher am Kopf schläft oder ist das nicht schlimm, wegen Halswirbel oder so ?!
    Ich hoffe meine Maus wird sich auch schnell dran gewöhnen u. das die Hitze es uns nicht zuuu schwer macht…
    Aber meistens denken wir ja immer schlimmer als es ist 😉 – Dann zählen wir mal die Stunden bis nächste Woche… 😁

    Ich werde von berichten 😁 – Liebe Grüße

    #3794
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    pinchen die Kleinen gewöhnen sich viiiiiiiiiiiiiiiel schneller, als wir Eltern daran! Mein Sohn wollte bereits nach 2 Wochen nicht mehr ohne Helmchen schlafen!
    Aber wir legen wie gesagt nichts drunter, da unser Sohn sehr "wild" schläft….er verändert nachts so oft seine Liegeposition und ich finde ihn morgens oft mit dem Kopf da, wo abends noch die Füße waren!
    Aber das ist ja nicht unbedingt schlecht für die Zeit nach dem Helmchen, weil er dann nicht Gefahr läuft, sich wieder eine Stelle abzuliegen 😄

    #3795
    pinchen
    Teilnehmer
    "Grinsebacke" schrieb:

    pinchen die Kleinen gewöhnen sich viiiiiiiiiiiiiiiel schneller, als wir Eltern daran! Mein Sohn wollte bereits nach 2 Wochen nicht mehr ohne Helmchen schlafen!
    Aber wir legen wie gesagt nichts drunter, da unser Sohn sehr "wild" schläft….er verändert nachts so oft seine Liegeposition und ich finde ihn morgens oft mit dem Kopf da, wo abends noch die Füße waren!
    Aber das ist ja nicht unbedingt schlecht für die Zeit nach dem Helmchen, weil er dann nicht Gefahr läuft, sich wieder eine Stelle abzuliegen 😄

    Ja das glaube ich mit der gewöhnung – am wichtigsten ist ja so oder so dass das Kind sich damit nicht quält…
    Denn wenn Kind glücklich = Mami+Papi glücklich 😉
    Naja wir lassen alles auf uns zukommen… Das wird schon werden – man hört ja auch mehr Positives als Negatives davon… Daher denke ich werden auch wir das packen…

    Badest du denn mit oder ohne Helm ?!
    Und was macht ihr alles in der Helm freien Stunde ?!

    #3796
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Nein, ich bade ohne Helm. In der helmfreien Stunde gehen wir spazieren und baden, anschließend gehts ins Bett für den Kleinen 😁 mit Helm!

    #3799
    cecil2011
    Teilnehmer

    hallo pinchen das wird wirklich, wir strampeln meistens in der helmfreien stunde und die ist oft vor dem schlafen gehen, aber manchmal wenn es so warm ist auch tagsüber.

    #3801
    conny81
    Teilnehmer

    Hallo alle zusammen,

    wir sind ganz neu hier….da wir auch bald ein "Helmchen" haben werden und noch überhaupt keinen Plan haben was auf uns zukommt!
    Sind aber schon mit der KK (mhplus) zu gange, und ich könnt jetzt schon brechen!

    Mausi ist jetzt schon 7 1/2 Monate alt und die Zeit läuft….

    Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mal zu schildern wie es bei euch war, welche schritte wir besser zuerst machen (erst untersuchung oder doch einfach die Helmtherapie anfangen und dann versuchen die KK mit ein zu beziehen) Fragen über Fragen…

    Hätte nie gedacht, dass es einem so schwer gemacht wird wenn man das beste für sein Kind tun möchte!

    Freue mich auf Antworten und Hilfe

    #3802
    Nessara
    Teilnehmer
    "pinchen" schrieb:

    Jaa 😁 habe gestern bereits telef. die Zusage erhalten, daher können wir sofort Anfangen.
    Ging alles zu Glück schnell… – da uns ja auch die Zeit davon läuft…
    Legst du eigentlich eine Decke drunter zum schlafen oder so ?! Da Sie doch mit dem Helm viel höher am Kopf schläft oder ist das nicht schlimm, wegen Halswirbel oder so ?!
    Ich hoffe meine Maus wird sich auch schnell dran gewöhnen u. das die Hitze es uns nicht zuuu schwer macht…
    Aber meistens denken wir ja immer schlimmer als es ist 😉 – Dann zählen wir mal die Stunden bis nächste Woche… 😁

    Ich werde von berichten 😁 – Liebe Grüße

    Wow das ist ja der Wahnsinn, trotz der geringen Asymmetrie gleich eine Zusage bekommen ?! Freut mich aber für euch 😁. Wo seid ihr? Bei der TK oder? Wenn ihr was Schriftliches bekommt, könntest du es mir dann zur Verfügung stellen?? Uns steht ja wohl noch ein Kampf bevor und ich denke dein Bescheid würde uns seeeehr helfen, da wir ja beide 0,6 haben.

    Also ich habe Anfangs Handtücher drunter gelegt. Aber mache ich jetzt nicht mehr. Meine Maus hatte anfangs (ca. ersten 3 Nächte) geschwollene Augen, aber die 3. Nacht war es so schlimm, dass ich den Helm einen TAg und eine Nacht ablassen musste. Sie schlief da immer so blöd auf der Seite. Habe dann die Handtücher wieder rausgenommen. Jetzt schläft sie zwar ab und an immer noch auf der Seite, aber die Augen sind nicht mehr geschwollen. Obs an den Handtüchern liegt weiß ich allerdings nicht 😉. Habe den Arzt übrigens auch gefragt, ob es schlecht fürn Halswirbel ist, wenn man nichts drunter legt, aber er meinte das ist egal. Und Finja schläft wirklich super.
    Das wird schon, du wirst sehen 😉

    #3804
    Grinsebacke
    Teilnehmer
    "conny81" schrieb:

    Hallo alle zusammen,

    wir sind ganz neu hier….da wir auch bald ein "Helmchen" haben werden und noch überhaupt keinen Plan haben was auf uns zukommt!
    Sind aber schon mit der KK (mhplus) zu gange, und ich könnt jetzt schon brechen!

    Mausi ist jetzt schon 7 1/2 Monate alt und die Zeit läuft….

    Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mal zu schildern wie es bei euch war, welche schritte wir besser zuerst machen (erst untersuchung oder doch einfach die Helmtherapie anfangen und dann versuchen die KK mit ein zu beziehen) Fragen über Fragen…

    Hätte nie gedacht, dass es einem so schwer gemacht wird wenn man das beste für sein Kind tun möchte!

    Freue mich auf Antworten und Hilfe

    Willkommen erstmal!
    Wir haben auch den Helm bekommen, als unser Sohn genau 7 Monate alt war! Und haben in nur 5 Wochen einen ganzen Centimeter geschafft! Man muss halt wirklich die 23h einhalten (sofern keine Druckstellen oder so!). Wir haben zum Glück keine Probleme mit dem Helm, außer einpaar lästige Schweißpickelchen im Nacken….
    Die Kinder gewöhnen sich sehr schnell an den Helm! Schneller, als die Eltern.. Nach 1-5 Tagen sollte es gut sein 😁
    Ich verstehe immer nicht, warum hier so viele Eltern fragen, ob man erst die Therapie beginnen soll, oder auf den Bescheid der Krankenkasse warten..?
    Wenn man sich doch für die Sache entschieden hat, sollte man natürlich so bald wie möglich beginnen! Wenn ihr auf den Bescheid warten wollt, könnt ihr locker mal 6-8 Wochen warten! Unser Bescheid kam recht schnell, aber wir haben erst angefangen und dann den Antrag gestellt, sonst hätten wir das eh selbst bezahlt…..haben uns doch für den Helm bereits entschieden gehabt!
    Unser Bescheid kam nach nur 4 Wochen. Positiv 😁

    Wenn ihr euch für das Helmchen entschieden habt, würde ich euch wirklich raten, so schnell wie möglich anzufangen, denn ab 8/9 Monaten wächst das Köpfchen schon viel langsamer und mit 10 Monaten noch langsamer und mit 12 Monaten sind die Schädelnäthe meist komplett zugewachsen…..wartet nicht auf die Krankenkasse, denn es könnte ja auch sein, dass ein negativer Bescheid kommt und ihr einen Wiederspruch schreiben müsst….dies verzögert nur alles und die Chancen werden mit zunehmendem Alter immer geringer 🙁

    Wie groß ist eure Asymetrie? Oder habt ihr einen abgeflachten Hinterkopf?

    #3805
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    bzw. haben die in Gießen für uns den Antrag gestellt, als wir den Helm schon abgeholt haben!

    #3806
    conny81
    Teilnehmer

    Oh man…
    Also nicht das ihr mich falsch versteht, wir haben uns für den Helm entschieden und würden die Kosten auch alleine tragen, wenns garnicht anders geht.
    Unsere Maus hatte von Anfang an eine Lieblingsseite.
    Der Ki-Arzt hat mich immer wieder vertröstet (das wächst raus) das Köpfchen wurde immer flacher das Gesicht immer Asymetrischer….(Ki-Arzt hab ich dann natürlich gewechselt)
    Erst waren wir beim Osteo ,mit 5 Monaten dann Diagnose Kiss,daraufhin eine Erfolgreiche Atlas-therapie und nun ist die Kopfabflachung und Gesichtsasymetrie immernoch so arg, das wir am 31.5 eien Termin bei Dr.Blecher haben.

    Im nachhinein hätte ich mich nicht vertrösten lassen sollen, aber es ist unser erstes Kind und alles ist "Neuland" auch im Freundeskreis hat keiner erfahrungen mit Helmtherapie…

    Ich möchte einfach nur nicht wieder was falsch machen,deswegen meine Frage vorhin

    Lg

    #3807
    pinchen
    Teilnehmer
    "Nessara" schrieb:

    Wow das ist ja der Wahnsinn, trotz der geringen Asymmetrie gleich eine Zusage bekommen ?! Freut mich aber für euch 😁. Wo seid ihr? Bei der TK oder? Wenn ihr was Schriftliches bekommt, könntest du es mir dann zur Verfügung stellen?? Uns steht ja wohl noch ein Kampf bevor und ich denke dein Bescheid würde uns seeeehr helfen, da wir ja beide 0,6 haben.

    Also ich habe Anfangs Handtücher drunter gelegt. Aber mache ich jetzt nicht mehr. Meine Maus hatte anfangs (ca. ersten 3 Nächte) geschwollene Augen, aber die 3. Nacht war es so schlimm, dass ich den Helm einen TAg und eine Nacht ablassen musste. Sie schlief da immer so blöd auf der Seite. Habe dann die Handtücher wieder rausgenommen. Jetzt schläft sie zwar ab und an immer noch auf der Seite, aber die Augen sind nicht mehr geschwollen. Obs an den Handtüchern liegt weiß ich allerdings nicht 😉. Habe den Arzt übrigens auch gefragt, ob es schlecht fürn Halswirbel ist, wenn man nichts drunter legt, aber er meinte das ist egal. Und Finja schläft wirklich super.
    Das wird schon, du wirst sehen 😉

    Zu der Zusage muss ich sagen, dass es ja nicht nur die Asymetrie ist… Sie hatte ja dadurch bereits "schädigungen erlitten", d.h. dass Sie zum bsp. den linken Kiefer nicht schmerzfrei bewegen/nutzen konnte… Sie hatte auch im linken Arm einschränkungen… Dadurch dass Sie halt diese Seiten auch nie genutzt hat, durch die Blockade im Halswirbel… (auch Kiss Syndrom genannt) – u. ich vermute nur aufgrund der Diagnose hat es mit der Zusage geklappt – um auch Folgeschäden zu vermeiden… Naja u. halt der Extreme Platt-Kopf – Die Seiten sind gemessen bereits länger, als von vorne nach hinten gemessen… — GAR NICHT schön. Ja mal schauen ob noch was ins Haus flattert… Geb dir dann bescheid… Bin aber bei der kbs.
    Dazu muss ich noch sagen. Wo ich neu hier war, habe ich mehrere Leute hier angeschrieben, aus Beiträgen von 2010 ect. Alles so welche, die immer andere Mitglieder nach positiven Bescheiden gefragt haben… – bei 70% der Leute hat das mit dem Bescheiden der anderen trotzdem nicht geklappt – also trotzdem eine ablehnung bekommen.
    Warum, weil es halt keine anerkannte Therapiemaßnahme ist … u. weil es wirklich Einzelfallentscheidungen sind u. auch wichtig für die Krankenkassen… – weshalb diese Asymetrie entstand…?! Aufgrund Kiss oder ect. …
    Ich weiß alles ungerecht – zu meiner Freundin hat man bei einer KK gesagt… – "… da brauchen Sie erst gar nichts beantragen – sowas wird vielleicht 5 mal im Jahr genehmigt – dann können Sie auch gleich bei uns Kündigen…" – Krass was…

    Gut zu wissen wegen den Handtüchern, ich hätte versucht soviel runterzulegen 😉 – bis sie "gerade" liegt…
    Habt ihr bereits mehrere Absagen bekommen oder bisher eine ?!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 36)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.