Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?!

Forum Foren Helmtherapie Forum Asymetrie, wie groß, damit positiver Bescheid ? Erfahrungen ?!

Ansicht von 6 Beiträgen - 31 bis 36 (von insgesamt 36)
  • #3808
    pinchen
    Teilnehmer
    "conny81" schrieb:

    Oh man…
    Also nicht das ihr mich falsch versteht, wir haben uns für den Helm entschieden und würden die Kosten auch alleine tragen, wenns garnicht anders geht.
    Unsere Maus hatte von Anfang an eine Lieblingsseite.
    Der Ki-Arzt hat mich immer wieder vertröstet (das wächst raus) das Köpfchen wurde immer flacher das Gesicht immer Asymetrischer….(Ki-Arzt hab ich dann natürlich gewechselt)
    Erst waren wir beim Osteo ,mit 5 Monaten dann Diagnose Kiss,daraufhin eine Erfolgreiche Atlas-therapie und nun ist die Kopfabflachung und Gesichtsasymetrie immernoch so arg, das wir am 31.5 eien Termin bei Dr.Blecher haben.

    Im nachhinein hätte ich mich nicht vertrösten lassen sollen, aber es ist unser erstes Kind und alles ist "Neuland" auch im Freundeskreis hat keiner erfahrungen mit Helmtherapie…

    Ich möchte einfach nur nicht wieder was falsch machen,deswegen meine Frage vorhin

    Lg

    Das selbe Problem hatte ich auch immer mit dem KiA.
    Sie sagte mir bereits wo Mausi 3 Monate alt war, das wird schon besser, am besten auf die Seite legen die Sie bisher vermieden hat (rechts wo Asymetrie)u.ab u. zu weckseln wegen hinterkopf… u. "der Hammer dabei" — wenn Sie später mal lange Haare hat, dann sieht man es eh nicht mehr…

    Wer sagt das sie lange Haare will ?!
    Es war auch mein erstes Kind u. daher hatte ich es auch nicht so für voll genommen…
    Natürlich habe ich Sie dann auch immer auf Seite gelegt u. für die Nacht bekam Sie ein Babydorm Kissen.
    Wo Mausi dann 5 Monate alt war, sagte mir die Physioth. das die Seitenlage gar nichts bringt – da die 80% -tige last ja auf der Schulter Landet u. nicht auf dem Kopf…

    Völlig LOGISCH — aber erst im Nachhinein…. Musste es gleich bei mir ausprobieren…
    Hätte der KiA mich damals schon gleich an Physioth. Osto. ect. verwiesen, dann wäre es sicher auch hier anders gelaufen…
    Naja ohne worte…

    #3809
    conny81
    Teilnehmer
    "pinchen" schrieb:

    "conny81" schrieb:

    Oh man…
    Also nicht das ihr mich falsch versteht, wir haben uns für den Helm entschieden und würden die Kosten auch alleine tragen, wenns garnicht anders geht.
    Unsere Maus hatte von Anfang an eine Lieblingsseite.
    Der Ki-Arzt hat mich immer wieder vertröstet (das wächst raus) das Köpfchen wurde immer flacher das Gesicht immer Asymetrischer….(Ki-Arzt hab ich dann natürlich gewechselt)
    Erst waren wir beim Osteo ,mit 5 Monaten dann Diagnose Kiss,daraufhin eine Erfolgreiche Atlas-therapie und nun ist die Kopfabflachung und Gesichtsasymetrie immernoch so arg, das wir am 31.5 eien Termin bei Dr.Blecher haben.

    Im nachhinein hätte ich mich nicht vertrösten lassen sollen, aber es ist unser erstes Kind und alles ist "Neuland" auch im Freundeskreis hat keiner erfahrungen mit Helmtherapie…

    Ich möchte einfach nur nicht wieder was falsch machen,deswegen meine Frage vorhin

    Lg

    Das selbe Problem hatte ich auch immer mit dem KiA.
    Sie sagte mir bereits wo Mausi 3 Monate alt war, das wird schon besser, am besten auf die Seite legen die Sie bisher vermieden hat (rechts wo Asymetrie)u.ab u. zu weckseln wegen hinterkopf… u. "der Hammer dabei" — wenn Sie später mal lange Haare hat, dann sieht man es eh nicht mehr…

    Wer sagt das sie lange Haare will ?!
    Es war auch mein erstes Kind u. daher hatte ich es auch nicht so für voll genommen…
    Natürlich habe ich Sie dann auch immer auf Seite gelegt u. für die Nacht bekam Sie ein Babydorm Kissen.
    Wo Mausi dann 5 Monate alt war, sagte mir die Physioth. das die Seitenlage gar nichts bringt – da die 80% -tige last ja auf der Schulter Landet u. nicht auf dem Kopf…

    Völlig LOGISCH — aber erst im Nachhinein…. Musste es gleich bei mir ausprobieren…
    Hätte der KiA mich damals schon gleich an Physioth. Osto. ect. verwiesen, dann wäre es sicher auch hier anders gelaufen…
    Naja ohne worte…

    #3810
    Nessara
    Teilnehmer
    "pinchen" schrieb:

    "Nessara" schrieb:

    Wow das ist ja der Wahnsinn, trotz der geringen Asymmetrie gleich eine Zusage bekommen ?! Freut mich aber für euch 😁. Wo seid ihr? Bei der TK oder? Wenn ihr was Schriftliches bekommt, könntest du es mir dann zur Verfügung stellen?? Uns steht ja wohl noch ein Kampf bevor und ich denke dein Bescheid würde uns seeeehr helfen, da wir ja beide 0,6 haben.

    Also ich habe Anfangs Handtücher drunter gelegt. Aber mache ich jetzt nicht mehr. Meine Maus hatte anfangs (ca. ersten 3 Nächte) geschwollene Augen, aber die 3. Nacht war es so schlimm, dass ich den Helm einen TAg und eine Nacht ablassen musste. Sie schlief da immer so blöd auf der Seite. Habe dann die Handtücher wieder rausgenommen. Jetzt schläft sie zwar ab und an immer noch auf der Seite, aber die Augen sind nicht mehr geschwollen. Obs an den Handtüchern liegt weiß ich allerdings nicht 😉. Habe den Arzt übrigens auch gefragt, ob es schlecht fürn Halswirbel ist, wenn man nichts drunter legt, aber er meinte das ist egal. Und Finja schläft wirklich super.
    Das wird schon, du wirst sehen 😉

    Zu der Zusage muss ich sagen, dass es ja nicht nur die Asymetrie ist… Sie hatte ja dadurch bereits "schädigungen erlitten", d.h. dass Sie zum bsp. den linken Kiefer nicht schmerzfrei bewegen/nutzen konnte… Sie hatte auch im linken Arm einschränkungen… Dadurch dass Sie halt diese Seiten auch nie genutzt hat, durch die Blockade im Halswirbel… (auch Kiss Syndrom genannt) – u. ich vermute nur aufgrund der Diagnose hat es mit der Zusage geklappt – um auch Folgeschäden zu vermeiden… Naja u. halt der Extreme Platt-Kopf – Die Seiten sind gemessen bereits länger, als von vorne nach hinten gemessen… — GAR NICHT schön. Ja mal schauen ob noch was ins Haus flattert… Geb dir dann bescheid… Bin aber bei der kbs.
    Dazu muss ich noch sagen. Wo ich neu hier war, habe ich mehrere Leute hier angeschrieben, aus Beiträgen von 2010 ect. Alles so welche, die immer andere Mitglieder nach positiven Bescheiden gefragt haben… – bei 70% der Leute hat das mit dem Bescheiden der anderen trotzdem nicht geklappt – also trotzdem eine ablehnung bekommen.
    Warum, weil es halt keine anerkannte Therapiemaßnahme ist … u. weil es wirklich Einzelfallentscheidungen sind u. auch wichtig für die Krankenkassen… – weshalb diese Asymetrie entstand…?! Aufgrund Kiss oder ect. …
    Ich weiß alles ungerecht – zu meiner Freundin hat man bei einer KK gesagt… – "… da brauchen Sie erst gar nichts beantragen – sowas wird vielleicht 5 mal im Jahr genehmigt – dann können Sie auch gleich bei uns Kündigen…" – Krass was…

    Gut zu wissen wegen den Handtüchern, ich hätte versucht soviel runterzulegen 😉 – bis sie "gerade" liegt…
    Habt ihr bereits mehrere Absagen bekommen oder bisher eine ?!

    hmm naja sooo schlimm ist es bei uns nicht. Bei der Messung kam auch raus, dass ihr Kopf auch länger als breit ist, aber er ist halt trotzdem noch platt, halt wahrscheinlich nicht so extrem wie bei euch. Schön schauts trotzdem nicht aus 😉. Der Arzt hat auch irgendwas vom Kiefer gemurmelt, da stimmt wohl schon was nicht. Muss ich in zwei Wochen mal nachhaken.
    Ach ich finds echt ungerecht…selbst wenn es "nur" kosmetisch sein sollte….ist eine Zahnspange denn nicht auch hauptsächlich kosmetisch??? Und das wird immer übernommen.
    Wir haben bisher nur die mündliche Absage, aber ich bereite mich schonmal auf den Widerspruch vor 😉

    #3811
    conny81
    Teilnehmer

    Ja genauso war das bei uns auch…wenn die haare erstmal lang sind usw.
    es ist echt nicht zu fassen! Ich hatte den Arzt mehrfach auf Kiss angesprochen,er sagte ich soll mal langsam machen. Erst als ich auf eine Überweisung zum Orthopäden bestanden habe,hat er sie wiederwillen ausgestellt!

    Ich bin mal gespannt wie groß die abflachung tatsächlich ist.
    Wart ihr auch in Gießen?

    #3812
    Grinsebacke
    Teilnehmer

    Also das mit de "das verwächst sich" ist nicht ganz falsch. Es KÖNNTE sich tatsächlich bis zum 5. Lebensmonat noch verwachsen, garantieren kann es aber KEINER. Danach aber nicht mehr!
    Und "lange Haare" … unfassbar *kopfschüttel*

    #3814
    pinchen
    Teilnehmer
    "conny81" schrieb:

    Ja genauso war das bei uns auch…wenn die haare erstmal lang sind usw.
    es ist echt nicht zu fassen! Ich hatte den Arzt mehrfach auf Kiss angesprochen,er sagte ich soll mal langsam machen. Erst als ich auf eine Überweisung zum Orthopäden bestanden habe,hat er sie wiederwillen ausgestellt!

    Ich bin mal gespannt wie groß die abflachung tatsächlich ist.
    Wart ihr auch in Gießen?

    Naja beim zweiten kind sind wir alle schlauer 😉 u. müssen uns nicht selber über alles schlau machen was unser Kind haben könnte ect…. ‚icon_mad.gif

    Wir waren in Berlin gewäsen… waren auch nett gewäsen dort —

Ansicht von 6 Beiträgen - 31 bis 36 (von insgesamt 36)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.