Die CRANIO(platt)fORM: diskutieren und informieren

Tauschen Sie sich aktiv mit betroffenen Eltern, Ärzten, Therapeuten und weiteren am Thema „Behandlung lagebedingter Kopfdeformitäten“ interessierten Community-Mitgliedern aus. Diskutieren Sie mit und informieren Sie sich. Lesen Sie Tipps und Tricks aus dem „wahren Leben“ (zum Beispiel zum Umgang mit der Krankenkasse zwecks Kostenübernahme oder Erfahrungen mit Reaktionen gegenüber „Helmbabys“).

Um selbst eigene Beiträge schreiben zu können, können Sie sich hier anmelden.

 im Forum anmelden

asymmetrie 1,2 cm, therapiedauer 6 monate?

Forum Foren Helmtherapie Forum asymmetrie 1,2 cm, therapiedauer 6 monate?

Ansicht von 3 Beiträgen - 16 bis 18 (von insgesamt 18)
  • #3513
    monlon
    Teilnehmer

    Hallo antonia und andere helmchen-eltern!

    Entschuldigt, dass ich mich erst jetzt melde aber hier ging alles drunter und drüber. außerdem zahnt unser kleiner! Und das ist echt schlimm! Mit 5 1/2 monaten hat er bereits drei zähne und wird derzeit vom unteren eckzahn gequält.

    Aber nun zu unserer ersten messung…
    Nach drei wochen helm ist die asymmetrie auf 3 mm zurückgegangen, jetzt muss das köpfchen nur noch schön rund werden.
    Lt. Aussage des arztes sind wir den helm wahrscheinlich in zehn wochen los. Also gsd nix mit 6 monate! Haben uns tierisch gefreut!!!

    Nächster termin ist am 12.3.
    Werde selbstverständlich berichten….

    Liebe grüße und alles gute!

    #3514
    Antonia
    Teilnehmer

    Hallo Monlon,

    yiipiiiiihh!! Ich freue mich für Euch!
    Wir haben nun auch nurnoch 3mm und sind den Helm vermutlich in 4 Wochen los!!!

    Ein schönes Wochenende und auf die 3mm!!!

    Antonia

    #3515
    Blues.Lee
    Teilnehmer

    Kurzer Erfahrungsbericht:
    Ausgangssituation Anfang Dezember 2010: Schädelasymmetrie 13 mm durch abgeflachte "Liegestelle" am linken Hinterkopf mit versetzter Ohrenachse und abgeflachter rechter Stirnhälfte. Alter unserer Tochter beim Anpassen des Helms: 15 Wochen (ca. 3,5 Monate).
    Beginn der Helmtherapie: 04.12.2010
    Ende der Helmtherapie: 26.02.2011

    Ergebnis: Bereits am 05.02.2011 hätte laut des Therapeuten die Helmtherapie beendet werden können: 0 mm Asymmetrie (gemessen), Stirn und Hinterkopf zeigten auch optisch keine erkennbare Asymmetrie mehr, Ohrenachse noch leicht verschoben.
    Auf eigenen Wunsch der Eltern wurde die Helmtherapie bis zum 26.02.2011 fortgeführt, um das Ergebnis zu festigen und zu optimieren.

    Fazit: Je jünger der kleine Patient ist, desto schneller lassen sich Erfolge erzielen (siehe Wachstumskurven für Kinderköpfe). Am Anfang der ersten Lebensmonate ist der Tangens Alpha (Anstiegswinkel) der Wachstumskurve noch sehr steil. D. h. schnelles Wachstum und somit auch schnelle Veränderungen sind stark sicht- und messbar.
    Je später die Therapie beginnt, desto länger muss der Helm getragen werden, um entsprechende Ergebnisse zu erzielen.

    Viel Erfolg
    Blues.Lee

Ansicht von 3 Beiträgen - 16 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.