Forum › Foren › Helmtherapie Forum › !!! AUFRUF: positive Bescheide / Bewilligungsbescheide !!!
- Dieses Thema hat 38 Antworten sowie 29 Teilnehmer und wurde zuletzt vor März 7, 2012 7:50 pm von nadine11 aktualisiert.
-
-
November 10, 2010 um 7:46 pm #610fröhlichTeilnehmer
Hallo liebe Helmchen-Eltern!
Ich starte hiermit einen Aufruf.
Denn da ich hier im Forum ganz ganz oft auf das gleiche Problem gestossen bin – nämlich die Suche nach Bewilligungsschreiben der Krankenkassen – schlage ich vor, daß diejenigen (die Glücklichen!) die eines haben und dieses freundlicherweise weiterreichen möchten, so nett sind und sich HIER eintragen. Dann hätte für ganz viele Eltern die Sucherei ein Ende! Das wäre so hilfreich!!!
Gute Idee??? Dann macht bitte mit!
Herzliche Grüße und vielen Dank.November 14, 2010 um 4:03 pm #3287KathleenTeilnehmerHallo,
wir haben einen positiven Bescheid der:
IKK Nordrhein!
Wer den haben möchte bitte melden unter : idoerper@t-online.de
Gruß Kathleen`s Oma
PS: Sind ab dem 15.11.für ein paar Tage in Urlaub!
November 14, 2010 um 4:03 pm #3288KathleenTeilnehmer[quote="Kathleen"]
Hallo,SEHR GUTE IDEE!!!
wir haben einen positiven Bescheid der:
IKK Nordrhein!
Wer den haben möchte bitte melden unter : idoerper@t-online.de
Gruß Kathleen`s Oma
PS: Sind ab dem 15.11.für ein paar Tage in Urlaub!
November 15, 2010 um 8:40 am #3297fröhlichTeilnehmerHey,
super, daß du dich eingetragen hast!!!
Und vielen, vielen Dank für das prompte Zusenden.Liebe Eltern mit positiven Schreiben der KK – ran an die Tasten!!!
Gemeinsam können wir was bewegen!
LG
November 17, 2010 um 2:43 pm #3301Ryssy!TeilnehmerHallo zusammen,
Vorab muss ich doch mal ganz kurz etwas los werden. Ich finde es einen riesen Skandal, dass es immer noch Krankenkassen gibt, die diese, doch so wichtige, Helmchentherapie nicht übernehmen. Aber wir haben eine ganz tolle Krankenkasse (BKK-Gildemeister-Seidensticker). Am 11.11.2010 wurde uns die Therapie für unseren Sohn empfohlen. Er ist jetzt 6 Monate Alt und hat einen extrem Platten Hinterkopf. Das ergibt bei ihm eine Abweichung von 1,6 cm. Im Vergleicht zu Anderen Kindern hier relativ wenig. Wir haben also direkt am 11.11.2010 den Kostenantrag bei der Krankenkasse gestellt und bereits heute telefonisch die positive Zusage erhalten. Die Unterlagen erhalten wir in den nächsten Tagen. Wer interesse hat: Ryssy@gmx.de
Ich hoffe für euch alle und für eure Kinder, das auch ihr die Therapie übernommen bekommt. Gebt nicht auf.November 25, 2010 um 12:09 pm #3320fröhlichTeilnehmerHallo liebe Eltern!
Hier noch einmal der Aufruf an alle Eltern mit Zusage für die Kostenübernahme von der Krankenkasse. Tragt euch HIER ein, wenn ihr freundlicherweise den Eltern, die noch mit der Kasse "kämpfen" helfen wollt und eure positiven Bescheide zur Verfügung stellt.
D A N K E!!!!
November 25, 2010 um 8:01 pm #3321UrmelschnuffTeilnehmerGuten Abend zusammen,
das ist ein super super gute Idee. Hoffentlich melden sich ganz ganz viele Eltern, dass ganz ganz viele davon profitieren.
Dezember 19, 2010 um 5:04 pm #3369KathleenTeilnehmerHallo liebe Eltern!
Hier noch einmal der Aufruf an alle Eltern mit Zusage für die Kostenübernahme von der Krankenkasse. Tragt euch HIER ein, wenn ihr freundlicherweise den Eltern, die noch mit der Kasse "kämpfen" helfen wollt und eure positiven Bescheide zur Verfügung stellt.
D A N K E!!!!
PS: Vielleicht sollte der Aufruf regelmäßig auf die 1. Seite geholt werden, dann haben es die Eltern leichter!
Januar 5, 2011 um 9:05 pm #3381beab111TeilnehmerHallo,
bin bei der der AOK Thüringen versichert und haben die Kosten abgelehnt bekommen.Begründung ist das wir keinen KVA o.ä. eingereicht haben.Hatten vorher aber gar keine Unterlagen von Cranio, erst dann die Rg.Es ging auch alles so schnell.wir wußten Lion bekommt einen Helm und 2 Wochen später hatte er ihn schon.Wo das klar war, war ich auch mal bei der AOK und die sagten sie brauchen eine schriftl. Begründung etc.
Das hatten wir aber erst mit der Rg.Hatte jmd. einen ähnlichen Fall??
Wäre froh über eure Bescheide oder sonstige Hilfe…email beatrix.bischof@gmx.de
Januar 6, 2011 um 7:51 pm #3382UrmelschnuffTeilnehmerHallo beab,
wir haben auch erst mit Erhalt der Rechnung und des ärztlichen Berichtes die Unterlagen bei der KK eingereicht. Bislang leider ohne Erfolg, der erste Widerspruch läuft. Ich denke die Vorgehensweise ist so o.k., es sei denn man holt sich vorher die Genehmigung der Kasse ein. Das kann aber Monate dauern und diese wertvollen Monate sind für unsere Mäuse dann weg.
Euch viel Glück.Januar 7, 2011 um 7:59 am #3384Jonas1412Teilnehmer[quote="fröhlich"]
Hallo liebe Helmchen-Eltern!
Ich habe auch einen positiven Bescheid der DAK.
Bei Interesse: oliverdelius@hotmail.de
Herzliche GrüßeJanuar 8, 2011 um 7:27 pm #3389sternchenpbTeilnehmerHallöchen!
Wir haben einen Kostenübernahme Bescheid der Ikk.War ehrlich gesagt auch recht einfach.Haben den Antrag gestellt,dann rief mich mein Berater an und forderte so viele Fotos wie möglich von Geburt an,dann folgte die Einladung zum medizinischen Dienst und 2 Tage vor Heiligabend kam die Zusage der Kostenübernahme.
Wer die noch braucht,einfach melden unter :christian.schlenger@yahoo.deJanuar 11, 2011 um 8:07 am #3394sandy76TeilnehmerHallo ihr die Bkk Gesundheit hat uns den Helm sofort genemiegt.
März 28, 2011 um 6:45 pm #3580KathleenTeilnehmerHallo,
habe den Aufruf mal wieder nach "vorne" geholt!
LG Gabi
März 31, 2011 um 12:26 pm #3585nicolenicoleTeilnehmerHallo,
meine Krankenkasse hat unsere Helmbewilligung als Einzelfallentscheidung genehmigt.
Sie bezahlen jedoch keine Fahrkosten, weil es eine ambulante Behandlung ist.
LG
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.